Glühbirnen-Verbote fördern EM-Verstrahlung

Martin
Beiträge: 12
Registriert: 16. November 2007 21:14
Kontaktdaten:

In Australien wohl nötig

Beitrag von Martin » 16. November 2007 23:23

Open Mind schrieb:
Wo führt das ganze Treiben noch hin? Offenbar soll der hinterst und letzte Winkel in unserem Leben VERSTRAHLT werden.
Hierzu kann man antworten - soviele UMTS-Antennen aufzustellen, um jeden Australier zu verstrahlen, wäre bei einer teilweise solch geringen Bevölkerungsdichte, doch ein wenig zu kostspielig.
Also müssen's die Energiesparlampen erledigen...
:twisted:
:roll:

BLUE SKY
Beiträge: 697
Registriert: 30. Januar 2007 17:47

Haltbarkeit

Beitrag von BLUE SKY » 17. November 2007 10:45

Hans-U. Jakob hat geschrieben: ...
Besser ist es meines Erachtens den Glühlampen-Schwarzmarkt zu organisieren und zu fördern, welcher sich bereits heute abzeichnet. Es sind ja die Giganten Phillips und Osram, welche die sogenannten Energiesparlampen herstellen und glauben, die kleinen Glühlampenhersteller, ihre bisherige lästige Konkurrenz, damit strangulieren zu können.
Weit gefehlt. Hier bietet sich für kleine Glühlampenhersteller eine Schwarzmarkt-Lücke mit wewlcher sie ihre Umsätze voraussichtlich verdoppeln bis verderifachen werden.
In Supermärkten sind bereits Glühlampen Hamsterkäufe im Gange. Das lässt darauf schliessen, dass sich der Bürger seine Lichtquellen nicht vom Staat vorschreiben lassen wird.
Hans-U. Jakob

Laien-Frage:
Gibt es eine technische Haltbarkeitsgrenze von Glühlampen vor ihrer Benutzung?
Das Leben ist schön.

Marc

Beitrag von Marc » 17. November 2007 15:57

Eigentlich sind die Sparlampen nichts neues. Bereits 1938 kamen erste auf den Markt als Leuchtstoffröhren. http://de.wikipedia.org/wiki/Fluoreszenzr%C3%B6hre

Ich verstehe die Aufruhr nicht. Leuchtstoffröhren findet sich heute in jedem Schulzimmer. Europaweit ist die Entsorgung geregelt. Lieber solche Lampen einsetzen als bald ein neues AKW vor der Haustüre zu haben.

Hans-U. Jakob
Beiträge: 1322
Registriert: 10. Februar 2007 15:37

Beitrag von Hans-U. Jakob » 18. November 2007 09:11

Marc hat geschrieben:Eigentlich sind die Sparlampen nichts neues. Bereits 1938 kamen erste auf den Markt als Leuchtstoffröhren. http://de.wikipedia.org/wiki/Fluoreszenzr%C3%B6hre

Ich verstehe die Aufruhr nicht. Leuchtstoffröhren findet sich heute in jedem Schulzimmer. Europaweit ist die Entsorgung geregelt. Lieber solche Lampen einsetzen als bald ein neues AKW vor der Haustüre zu haben.
Das ist falsch. Die Entsorgung ist nur bis zur Sammelstelle gesichert. Was nachher folgt, wird dem billigsten Entsorger überlassen. Da dampfen ganze Schiffsladungen auf Seelenverkäufern in Richtung Armutsländer. Auch mit der sogenannten Entsorgung werden Millionen verdient.
Siehe http://www.gigaherz.1231
Weiter ist der Vergleich mit den Leuchtstoffröhren nicht richtig. Bei ausgebrannten Leuchtstoffröhren bleibt die Elektronik (Vorschaltgerät) im Haus, das heisst in der Leuchte. Bei der sogenannten Energiesparlampe wird die die gesamte Elektronik mit ausgeschraubt und sogenannt "entsorgt".
Die grössten Energieverschleuderer sind die Stromhändler selbst.
Die Transportverluste vom Import zum Export betragen weit mehr als ein AKW liefern kann. Lesen Sie dazu http://www.gigaherz.ch/1164
Hans-U. Jakob

Hans-U. Jakob
Beiträge: 1322
Registriert: 10. Februar 2007 15:37

Re: Haltbarkeit

Beitrag von Hans-U. Jakob » 18. November 2007 09:19

BLUE SKY hat geschrieben:
Hans-U. Jakob hat geschrieben: ...
Besser ist es meines Erachtens den Glühlampen-Schwarzmarkt zu organisieren und zu fördern, welcher sich bereits heute abzeichnet. Es sind ja die Giganten Phillips und Osram, welche die sogenannten Energiesparlampen herstellen und glauben, die kleinen Glühlampenhersteller, ihre bisherige lästige Konkurrenz, damit strangulieren zu können.
Weit gefehlt. Hier bietet sich für kleine Glühlampenhersteller eine Schwarzmarkt-Lücke mit wewlcher sie ihre Umsätze voraussichtlich verdoppeln bis verderifachen werden.
In Supermärkten sind bereits Glühlampen Hamsterkäufe im Gange. Das lässt darauf schliessen, dass sich der Bürger seine Lichtquellen nicht vom Staat vorschreiben lassen wird.
Hans-U. Jakob
Laien-Frage:
Gibt es eine technische Haltbarkeitsgrenze von Glühlampen vor ihrer Benutzung?
Diese Frage stellte sich bis anhin gar nicht, da es bisher niemandem in den Sinn kam, Glühlampen zu hamstern. Ich nehme an, dass die Haltbarkeit von Glühlampen, wenn diese nicht benutzt werden, praktisch unbegrenzt ist. Alterung des Glühfadens entsteht meines Erachtens nur beim Glühen.
Rosten können die Dinger ja nicht, weil sie nicht aus Eisen sind.
Weiss jemand Näheres.
Hans-U. Jakob

Helmut Breunig

weitere allg. Hinweise

Beitrag von Helmut Breunig » 22. November 2007 11:35

weitere allg. Hinweise zu finden auch auf
http://www.hese-project.org/Forum/index ... arent=1195

mips als

Energie-Apero

Beitrag von mips als » 17. Januar 2008 13:09

Am 23.Januar findet an der HTW in Chur ein Energie-Apero mit dem
Titel "Glühlampenverbot - wie werden wir morgen unsere Wohnung beleuchten?"
statt.
siehe: http://www.energie.gr.ch/aktuell/docs/ea56.pdf
Es wäre gut, wenn an diesem Apero auch ein paar kritische Stimmen anzutreffen sind und die Referenten in herausfordern.

Gast

Beitrag von Gast » 24. Januar 2008 08:32

Hey Leute

(Provokanter Anfangssatz weggelassen). Nehmen wir mal als Beispiel das Referat das Herrn von der S.A.F.E. Er hat nicht alles in den Himmel gelobt, sondern schön aufgezeigt wo die Grenzen der Energiesparlampen sind, aber die sind keineswegs da wo ihr sie aufzeigt.

1. Punkt der Sondermüll. Bei dem wenigen Quecksilber, dass die Energiesparlampen enthalten macht dies der viel kleinere Energieverbrauch ökologisch wieder mehr als wett. ihr könnt hier schon Messias spielen und meinen ihr seid die einzigen die wisst dass die auf den Sondermüll gehören, aber denkt ihr wirklich das wurde nicht miteinberechnet? Was ist dann mit den Fluoreszenzlampen' Die gehören genausowenig in den normalen Abfall.

2. Punkt, die Beleuchtung macht insgesamt eta 3% des Gesamtenergieverbrauchs der Haushalte aus. Dies klingt in der Tat nach wenig. Beim Stromverbrauch sind es allerdings etwa 12-13%. Und bei den Haushalten kann man noch am meisten sparen. Verschiedene Studien zeigen dass ein Sparpotential von 2-3 TWh drin liegt. Das liegt im Bereich des Beznau I Kraftwerks. Dass 70% bereits Leuchtstofflampen sind ist ein Witz und schlichtweg haltlos. Ich behaupte 70% sind Glühbirnen und habe dafür verschiedene Quellen wie zum Beispiel hier:

http://www.avolin.ch/Strom%20und%20Beleuchtung.pdf

Wo sind eure?

3. Punkt Stand-By Energieverbrauch. Was wird hier über son Müll gequatscht? Schon mal den Standby Energieverbrauch von Halogenlampen und Fernseher etc. angekuckt? Der ist enorm. Und jetzt will ich bitteschön eine Angabe sehen wieviel und ob überhaupt eine energiesparlampe Energie verbauchen soll im abgeschalteten Zustand. Am EVG kanns ja wohl kaum liegen. Das ist doch ein Witz.

4. Punkt das mit der Wärmeerzeuggung ist mit Abstand der beste Punkt. Da wird ein Glühwendel erhitzt und das gilt bei euch als effiziente Heizung. Der Typ gestern am Vortrag der darüber etwas gefragt hat war mit Abstand einer derer die von Energieeffizienz am wenigsten verstanden haben. Ich veruch es darzustellen: Geheizt wird mit effizienten Mitteln, sei dies mit einer Wärmepumpe oder was auch immer, NICHT mit Glühbirnen, Fernseher, und auch nicht mit den Netzteilen meines Laptops, die werden nämlich auch schön warm, trotzdem würde ich eins bevorzugen dass nicht 70% des Stroms für Wärme verbraucht.

Ich glaube mehr Worte muss ich hier nicht verlieren. Es ist immer interessant zu sehen wie es Menschen gibt die partout den Vorteil gewisser Sachen nicht einsehen wollen. Es soll nicht bedeuten dass Energiesparlampen das beste der Welt sind. Aber sie sind definitiv besser als Glühlampen, scheiss (bitte Mässigung in der Ausdrucksweise) auf die Farbe des Lichtes etc. daran wird sich der Mensch gewöhnen müssen oder er wird irgendwann untergehen. Wenn ihr was tun wollt dann erfindet noch was besseres, anstatt das Gute versuchen fertig zu machen.

Forum Admin: Bitte Name oder Nickname angeben

unwichtig
Beiträge: 891
Registriert: 27. Januar 2007 16:23

Beitrag von unwichtig » 24. Januar 2008 11:10

Anonymous hat geschrieben: ..
Aber sie sind definitiv besser als Glühlampen, scheiss (bitte Mässigung in der Ausdrucksweise) auf die Farbe des Lichtes etc. daran wird sich der Mensch gewöhnen müssen oder er wird irgendwann untergehen.
So so, der Mensch hat sich also der Technik anzupassen oder untergehen, damit die Energiesparlampen munter gefährliche Strahlung, völlig unnatürliches Licht und hochgiftiges Quecksilber abgeben können?

Ich weiß nicht was Sie für ein Zeugs einnehmen oder womit Sie sich bestrahlen, die Auswirkungen sind allerdings verheerend.
„Die magnetische Energie ist die elementare Energie, von der das gesamte Leben des Organismus abhängt.“
Prof. Werner Heisenberg (1901–1976), Physiker, Nobelpreisträger der Physik

open mind
Beiträge: 239
Registriert: 29. Januar 2007 09:42
Wohnort: Eingekreist von 5 GSM/UMTS Anlagen

Beitrag von open mind » 24. Januar 2008 16:40

Lieber Gast,

sind Sie sich BEWUSST, dass Sie mit Ihrer Forderung
schei** auf die Farbe des Lichtes etc. daran wird sich der Mensch gewöhnen müssen oder er wird irgendwann untergehen.
streng genommen eine höchst faschistoide Auffassung zum besten geben? Ihr Slogan (Kriegsgeschrei) geht ebenso in Richtung Eugenik.

Fragen Sie mal den J. W. Goethe, ober unter einer stromsparenden FLACKERLAMPE seine FARBENLEHRE niedergeschrieben hätte ? Bei den Phänomenen Licht, Lichtemperatur und Farben geht es um grundlegendste Erkenntnisse des Lebens.

Das allgegenwärtige Verstrahlen von Neon-, Xeon , Halogen-, SparlampenFLIMMERlicht steigert nur die Belastungen des Menschen im Alltag. Bald wird es nirgendwo noch möglich sein, sich von der MF-Verstrahlung zu erholen...

Kurze Zwischenfrage an Sie:
Ab wann, ab welchem Ausmass wäre es für Ihr Dafürhalten angezeigt, dass der Mensch sich nicht den Maschinen, der Technik anpassen muss ? Gibt es für Sie überhaupt eine solche Grenze ?


Sie fahren fort, indem Sie sagen:
Wenn ihr was tun wollt dann erfindet noch was besseres, anstatt das Gute versuchen fertig zu machen.

Ich entgegne Ihnen:
Das Gute in Sachen Licht und Beleuchtung ist einzig und allein das natürliche Sonnenlicht. Es enthält die für alles Leben so notwendigen BIOPHOTONEN.

Bevor Sie starten, das Sonnenlicht zu verteufeln und die HERTZigen FLIMMERLAMPEN lobzuhudeleien, gebe ich Ihnen noch die folgenden Informationen mit auf Ihren Erkenntnisweg:


Hautkrebs durch Sonnenlicht - ein Mythos
http://www.wahrheitssuche.org/hautkrebs.html

...und auch dort, ist man sich klar geworden über unser Thema in diesem Faden:

Achtung - Energiesparlampen!
http://www.wahrheitssuche.org/energiesparlampen.html


Merke: Es ist nicht alles gut, was von der Industrie auf uns losgelassen wird...

+open mind+
NISV-Grenzwerte = Nicht einklagensfähige, Straf-freie VERSTRAHLUNGS-Zulassungswerte.

WAIDS = Wireless Aired Immune Deficiency Syndrome.

Der Weltrekord im Handy-Weitwurf hat aktuell der Finne Tommi Huotari inne mit 89,62 Metern.

Hans

Beitrag von Hans » 24. Januar 2008 18:30

open mind hat geschrieben:.
.
.
http://www.wahrheitssuche.org/
.
.
.
+open mind+
Na Spitze. Wahrheitssuche im Stile einiger Verschwörungstheoretiker (beleidigender Ausdruck ersetzt). Nachlesen kann man da unter anderem: HIV ist höchstwahrscheinlich nicht der Grund für "AIDS" (Zapper* und richtige Ernährung können AIDS heilen), Krebs-Heilung durch Gedanken - ein Erfahrungsbericht (Ich habe so viele Geist-Heilungen erlebt, dass ich auch Ihnen an Ihr Herz legen möchte zu glauben, dass Wunder geschehen, wenn Sie einmal eines Wunders bedürfen.), Die Vogelgrippe - kein Virus wurde nachgewiesen (In China weiß man nichts von einer angeblichen Vogelgrippe-Epidemie.), Die Ozonlüge (Richtig ist, daß die Atmosphäre niemals den allerkleinsten Schaden durch FCKWs erlitten hat und der Prozeß des Ozonaufbaus in der Atmosphäre durch FCKWs in keinster Weise vermindert wurde.), Von Knappheit keine Spur - das Geheimnis des Erdöls, (Vor allem scheint es, dass sich erschöpfte Ölquellen „von selbst“ wieder auffüllen)......

Ich verzichte mal darauf meine Meinung zu diesen Sachen zu schreiben. Mit solchen Links überzeugt man mich jedenfalls nicht.
Gruss Hans

Gast

Beitrag von Gast » 24. Januar 2008 20:41

Merke: Es ist nicht alles gut, was von der Industrie auf uns losgelassen wird...
Aber der fortschritt wird nicht halt machen. Der Fortschritt geht oft nunmal auf kosten von einigen wenigen. So ist das Leben. Und wenn Handy bei manchen eine irrationale Angst hervorrufen - damit muss die Menschheit leben, der einzelne Betroffene muss damit umzugehen lernen.

Wegen einem Flughafen werden auch Leute umgesiedelt - hart aber ist halt so. Wems nicht passt, der soll halt umziehn. Ich würde z.B. nie in der Anflugsschneise eines Flughafens wohnen. Und wenn mich der umzug 100 000€und einen guten Job kostet.

Ich empfehlen allen EMV-Sensitiven: Zieht doch einfach aufs Land. Selbst im dichtbesiedelten Oberschwaben gibts noch Funklöcher.

Forum Admin: Bitte Name oder Nickname angeben

Elisabeth Buchs
Beiträge: 1630
Registriert: 27. Januar 2007 21:48

Beitrag von Elisabeth Buchs » 24. Januar 2008 21:29

Aber der fortschritt wird nicht halt machen. Der Fortschritt geht oft nunmal auf kosten von einigen wenigen. So ist das Leben. Und wenn Handy bei manchen eine irrationale Angst hervorrufen - damit muss die Menschheit leben, der einzelne Betroffene muss damit umzugehen lernen.

Wegen einem Flughafen werden auch Leute umgesiedelt - hart aber ist halt so. Wems nicht passt, der soll halt umziehn. Ich würde z.B. nie in der Anflugsschneise eines Flughafens wohnen. Und wenn mich der umzug 100 000€und einen guten Job kostet.

Ich empfehlen allen EMV-Sensitiven: Zieht doch einfach aufs Land. Selbst im dichtbesiedelten Oberschwaben gibts noch Funklöcher.

Forum Admin: Bitte Name oder Nickname angeben[/quote]

Wie mich Ihre immer in ähnlicher Art zu hörende Sprüche nur noch anöden. Es ist gegen die Menschenrechte, eine Technologie flächendeckend einzuführen, durch welche Menschen schwer gesundheitlich geschädigt werden. Die Grenzwerte beziehen sich auf Kurzzeit- und vor allem thermische Effekte, das böse Erwachen mit den Langzeitschäden kann jeden treffen, auch Sie, ob Sie dann immer noch solche Sprüche klopfen. Dann wieder der Mobilfunkpropaganda-Spruch von der Angst: Handys können bei über 10-jähriger Nutzung Hirntumore verursachen und sich genschädigend auswirken, UMTS noch mehr als GSM, von wegen irrational, auch hier könnte es für Ihresgleichen ein böses Erwachen geben.

Stellen Sie sich mal vor, ich wohne schon auf dem Land und was wollen Sie uns trotz guter GSM-Versorgung ins Dorf stellen, eine UMTS-Antenne von 1000 W ERP, wogegen nun zum Glück massiver Widerstand im Gang ist, was hoffentlich auch weitere Anbieter abhält.
Wie lange stellen sie sich denn vor, dass es diese Funklöcher in Oberschwaben noch gibt und ob man dort Häuser bauen oder kaufen kann. Wie steht es mit den Garantien, denn die Betroffenen haben keine Schneckenhäuschen auf dem Rücken, die sie wenn die nächste Antenne kommt, anderswohin tragen können, noch abgesehen von der Frage, wovon die Betroffenen dort leben sollen. Denken Sie doch mal nach, bevor Sie und andere solches Zeug schreiben.

Elisabeth Buchs

rettungsflugwacht

Beitrag von rettungsflugwacht » 24. Januar 2008 21:29

Also erstmal sorry dass ich als Gast angemeldet bin, je nachdem werde ich mich hier noch anmelden wenn es mehr als 1 Thema hat dass mich interessiert. Ein Lob an die Admins dass sie auch unregistrierte Benutzer antworten lassen, was natürlich auch einem grösseren Aufwand entspricht.

Meine Ausdrucksweise bitte ich zu entschuldigen. Ich bin halt noch jung, aber so schlimm war sie ja ned.

Nun zum ersten Punkt:
So so, der Mensch hat sich also der Technik anzupassen oder untergehen, damit die Energiesparlampen munter gefährliche Strahlung, völlig unnatürliches Licht und hochgiftiges Quecksilber abgeben können?

Ich weiß nicht was Sie für ein Zeugs einnehmen oder womit Sie sich bestrahlen, die Auswirkungen sind allerdings verheerend.
Nicht der Technik hat sich der Mensch unterzuordnen sondern der Umwelt. Oder habe ich es hier mit jemanden zu tun der den Zusammenhang zwischen übermässigem Energieverbrauch und Klimaerwärmung nicht sieht? Oder mit jemanden der die Klimaerwärmung gar nicht sieht? Über das Quecksilber habe ich mich bereits ausgelassenlieber unwichtig, diesen Punkt anzuschneiden ist überflüssig.

Lieber open_mind, dies betrifft auch sie. Der Mensch hat jahrzehntelang auf Kosten der Umwelt gelebt. Ich finde es schade, dass es immer noch ein Grossteil Menschen gibt die sich dessen nicht bewusst sind. Meine Ansicht ist, dass sich viele immer wieder kleine Ausreden suchen um eben nicht umweltfreundlich zu leben. Die Farbe des Lichtes ist eine davon. Auch ich finde tageslichtweisses Licht unromatnisch, aber ich würde mich in erster Linie dafür einsetzen dass es eben romatnischer wird und in zweiter Line mich dem unromantischen unterordnen wenn es der Umwelt gut tut. Sie nicht...
Und deswegen bezeichnen sie meine Ansicht als faschistoid?

Was die Elektrosmogstrahlung angeht, darüber bin ich gerne bereit zu diskutieren, denn auch ich finde es sind da Grenzen gesetzt wo es dem Menschen schadet. Die Frage ist wo es dem Menschen schadet? Grössere Belastung weil man anderes Licht hat, ich finde das relativ witzig... Wo das doch gereade diejenigen sagen die sich auch am Wochenende nicht die Zeit nehmen wollen um draussen die Sonne zu geniessen sondern lieber drinnen mit einem Bier am Fernseher sitzen...
Bald wird nur noch das möglich sein leider.

Sie sehen, ich verteufle keineswegs das Sonnenlicht, ich bin ein grosser Fan der Natur. Aber ich sehe einen Widerspruch in ihrer Argumentation. Denn hören wir nicht endlich mit dem sinnlosen Energieverbrauch auf und fangen an zu sparen was das Zeug hält, und dies ohne grosse Diskussion, wird es nicht mehr viel geben was natürlich ist. Ich will hier nicht schwarzmalen, aber sieht denn hier keiner auf welcher Basis die idee der Glühlampen aufgebaut ist?

Lieber Hans, es war nicht die Meinung sie allein mit diesem Link zu überzeugen. Es ist auch nicht meine Absicht hier irgendjemanden zu überzeugen. Es ist schlicht und einfach meine Absicht euch einen Denkanstoss zu geben. Und zwar einen der euch zeigt dass es nicht darum geht ob ein Glühlampenverbot toll ist oder nicht. Sondern das es nötig ist und die Frage eher ist durch was sie ersetzt werden sollen.

Die vorhergehende Antwort war übrigens nicht von mir. Ich bezeichne mich hier mal als rettungsflugwacht.

Gruss

unwichtig
Beiträge: 891
Registriert: 27. Januar 2007 16:23

Beitrag von unwichtig » 24. Januar 2008 23:21

rettungsflugwacht hat geschrieben:
So so, der Mensch hat sich also der Technik anzupassen oder untergehen, damit die Energiesparlampen munter gefährliche Strahlung, völlig unnatürliches Licht und hochgiftiges Quecksilber abgeben können?

Ich weiß nicht was Sie für ein Zeugs einnehmen oder womit Sie sich bestrahlen, die Auswirkungen sind allerdings verheerend.
Nicht der Technik hat sich der Mensch unterzuordnen sondern der Umwelt. Oder habe ich es hier mit jemanden zu tun der den Zusammenhang zwischen übermässigem Energieverbrauch und Klimaerwärmung nicht sieht? Oder mit jemanden der die Klimaerwärmung gar nicht sieht? Über das Quecksilber habe ich mich bereits ausgelassenlieber unwichtig, diesen Punkt anzuschneiden ist überflüssig.
Es besteht keinerlei Zusammenhang zwischen Klimaerwärmung und Mensch gemachtem CO2 Ausstoß, schauen Sie sich die Grafiken mal genau an, zuerst steigt die Temperatur, dann folgt mit Verzögerung das CO2. Einfach weil die Meere es Speichern und deren Erwärmung etwas länger dauert. Die erwärmten Meere können weniger CO2 speichern und geben es wieder an die Atmosphäre ab. Darauf verstärkt sich das Pflanzenwachstum etwas, da CO2 deren wichtigste Nahrung ist. Vom Quecksilber haben Sie genauso wenig Ahnung wie vom Klima geschehen. Sind halt einfach auf Al Gore reingefallen, er arbeitet übrigens auch für die Atomstrom Mafia als hoch bezahlter Berater...

http://www.russland.ru/schlagzeilen/mor ... item=40088

Die Temperaturerhöhung hat eine ausgeprägt natürliche Herkunft und hängt nicht vom „Treibhauseffekt“, von Treibhausgasen ab. Die wahren Ursachen für den Klimawandel liegen in der Ungleichmäßigkeit der Sonnenstrahlung,in der Präzession (Änderung der Drehachse) der Erde, in der Instabilität der Ozeanströme, in der periodischen Entsalzung bzw. Versalzung der Oberflächengewässer des Nordpolarmeeres und anderem. Die wichtigsten Ursachen davon sind die Sonnenaktivität und die Leuchtkraft. Je höher diese Kennwerte, desto höher ist die Temperatur.

Die Astrophysiker, die die Sonnenaktivität erforschen, haben zwei Zyklustypen - den elfjährigen und den 200-jährigen - festgestellt. Beide Zyklustypen sind durch Änderungen des Radius und der strahlenden Oberfläche der Sonne bedingt. Nach den neuesten Angaben zu urteilen (ich gehe dabei von Informationen des Chefs des Weltraumforschungslabors des Observatoriums Pulkowo, Chabibulla Abdusamatow, aus), ist der Höchstpunkt der Erwärmung bereits überschritten worden, nun wird ziemlich schnell, schon zum Jahr 2012, eine spürbare Abkühlung eintreten. Die Tiefpunktphase der Sonnenaktivität, die mit einem deutlichen Temperaturrückgang einhergehen soll, ist gegen das Jahr 2041 zu erwarten. Das kühle Klima wird mindestens 50 bis 60 Jahre anhalten.
[..]
Prof. Dr. rer. nat. Oleg Sorochtin, Mitarbeiter am Institut für Ozeanographie der Russischen Akademie der Wissenschaften und ordentliches Mitglied der Russischen Akademie der Naturwissenschaften, ist als Autor von mehr als 300 Studien, neun Monographien und mehreren Büchern bekannt. Das letzte davon - „Die Evolution und die Prognose globaler Klimawandlungen der Erde“ - erschien im Jahre 2006. Sorochtin ist mit dem Titel „Verdienter Wissenschaftler der Russischen Föderation“ geehrt. Er war an mehreren Antarktis- und ozeanologischen Expeditionen beteiligt. Sorochtin betätigt sich auf dem Gebiet der globalen Evolution der Erde und der Ozean- und Klimaentwicklung.
„Die magnetische Energie ist die elementare Energie, von der das gesamte Leben des Organismus abhängt.“
Prof. Werner Heisenberg (1901–1976), Physiker, Nobelpreisträger der Physik

Antworten