Ernsthafte Elektrosmogforscher

BLUE SKY
Beiträge: 697
Registriert: 30. Januar 2007 17:47

Ernsthafte Elektrosmogforscher

Beitrag von BLUE SKY » 4. Januar 2010 18:19

Ernsthafte Elektrosmogforscher
Die Zeit für eine "neue Kultur der Risikokommunikation" ist angebrochen.
Ernsthafte Elektrosmogforscher setzen sich für die Lösung von Problemen ein, die aus der öffentlich wirksamen Wahrnehmung subjektiver Ängste folgen.
Sie werden erst genommen und dürfen sich nun fragen:
Wie viel Tassen Kaffee möchten Sie pro Tag ohne Bestellung gartis verabreicht bekommen?

ETH-live: Und wie sieht es bei den nicht-thermischen Effekten aus, also zum Beispiel bei den messbaren Einwirkungen auf Gehirnströme?

Hafner: In diesem Bereich bestehen bis heute grosse Unklarheiten. Studien haben gezeigt, dass auch elektromagnetische Felder mit geringer Intensität einen Einfluss auf die Gehirnströme haben. Dabei spielen diverse Parameter, wie Frequenz und Modulation eine wichtige Rolle. Ob die Auswirkungen schädlich sind, ist jedoch bis heute nicht geklärt.

Dürrenberger: Man muss aber die Relationen sehen: Die Effekte sind etwa vergleichbar mit den Werten, die gemessen werden, nachdem jemand eine Tasse Kaffee getrunken hat.


Dies ist ein Auszug aus:
http://www.ethlife.ethz.ch/archive_arti ... _sch/index
«Fakten helfen nicht gegen subjektive Ängste»
Das Kompetenzzentrum serec forscht seit Jahren über Elektromagnetismus und «Elektrosmog». An einer Tagung am 21.12.09 diskutieren Experten über die öffentliche Wahrnehmung bezüglich möglicher Risiken elektromagnetischer Strahlung aus verschiedenen Quellen. Die beiden Mitglieder Gregor Dürrenberger und Christian Hafner fordern eine neue Kultur der Risikokommunikation, die auch subjektive Ängste in der Gesellschaft ernst nimmt.
Das Leben ist schön.

Ditche

Re: Ernsthafte Elektrosmogforscher

Beitrag von Ditche » 5. Januar 2010 03:20

Zitat Dürrenberger: Man muss aber die Relationen sehen: Die Effekte sind etwa vergleichbar mit den Werten, die gemessen werden, nachdem jemand eine Tasse Kaffee getrunken hat.


So so, "nachdem jemand eine Tasse Kaffee getrunken hat", - daß bei dem Vorgenannten die Effekte aber in etwa vergleichbar sind mit den Werten ohne Kaffetrinken kriegt Dürrenberger wohl so nicht auf die Reihe, - da sag´ ich doch dann mal: her mit jenem HF-Funk - denn der erspart einem ja einen Kaffee getrunken zu haben...

Hans-U. Jakob
Beiträge: 1322
Registriert: 10. Februar 2007 15:37

Fakten helfen nicht gegen subjektive Aengste

Beitrag von Hans-U. Jakob » 5. Januar 2010 10:45

Bitte anschnallen, damit Ihr nicht vom Stuhl fällt vor lachen.
Hier findet Ihr, wer dieses Cabaret finanziert.
www.mobile-research.ethz.ch/sponsoring.htm
Hans-U. Jakob

Pegasus
Beiträge: 169
Registriert: 30. Januar 2007 14:22
Wohnort: CH

1 = 1 oder 1 = 5 ?

Beitrag von Pegasus » 5. Januar 2010 11:53

Ironisch: sehr schön! und da ja eine Tasse Kaffee harmlos ist (es gibt Menschen, die trinken >10 pro Tag ohne gesundheitliche Probleme) kann man auch problemlos 10 mal mobil telefonieren.

Die Wahrheit ist: mir würde eine Tasse Kaffee allerhand anhaben und meiner Frau, die 8 bis 12 trinkt, geht es trotzdem gut.

Wann nimmt die 'Wissenschaft' endlich zur Kenntnis, dass nicht Alle gleich sind?
Ich habe diese Art von Manipulation sooo satt! :twisted:

Pegasus
Die Hoffnung auf bessere Zeiten - ohne Funk - stirbt zuletzt!

BLUE SKY
Beiträge: 697
Registriert: 30. Januar 2007 17:47

Wo bleibt die Kaffelobby?

Beitrag von BLUE SKY » 5. Januar 2010 13:40

Ditche hat geschrieben:da sag´ ich doch dann mal: her mit jenem HF-Funk - denn der erspart einem ja einen Kaffee getrunken zu haben...
und
Pegasus hat geschrieben:Ironisch: sehr schön! und da ja eine Tasse Kaffee harmlos ist (es gibt Menschen, die trinken >10 pro Tag ohne gesundheitliche Probleme) kann man auch problemlos 10 mal mobil telefonieren.
... statt Kaffee zu trinken.
Wenn das mal die Kaffeelobby mitbekommt.
Der Spass lässt sich anscheinend so weit steigern, dass einem dabei fast der Humor vergeht.
Das Pralle an dieser Sache ist , dass ETH-Leute sich in gewissem Grade um Kopf und Kragen reden und das aber nichts zu bedeuten scheint.
Was nützt es dann noch, sie zu kritisieren?
Das Leben ist schön.

Eva Weber
Beiträge: 2217
Registriert: 30. Oktober 2009 21:03

Beitrag von Eva Weber » 5. Januar 2010 14:26

Ach, Pegasus, was heißt da 10 x am Tag mobil telefonieren !!

Lt. einer Pressemitteilung von VODAFONE vom 22.10.2009 13:21 ist das doch ganz anders, ich zitiere: "Ein Nutzer kann an sieben Tagen pro Woche jeweils 24 Stunden mobil telefonieren, ohne gesundheitlichen Risiken ausgesetzt zu sein."

Sogesehen kann man dann auch einen Monat 24 Std. am Tag, ja ein ganzes Jahr rund um die Uhr telefonieren, sogesehen i m m e r .

Nur zu, vielleicht wird dann doch mal in absehbarer Zeit Schluss! Diese Aussage von Vodafone ist direkt ein Lichtblick!

Gruß Eva Weber

Hans-U. Jakob
Beiträge: 1322
Registriert: 10. Februar 2007 15:37

Beitrag von Hans-U. Jakob » 5. Januar 2010 17:19

Eva Weber hat geschrieben:Ach, Pegasus, was heißt da 10 x am Tag mobil telefonieren !!

Lt. einer Pressemitteilung von VODAFONE vom 22.10.2009 13:21 ist das doch ganz anders, ich zitiere: "Ein Nutzer kann an sieben Tagen pro Woche jeweils 24 Stunden mobil telefonieren, ohne gesundheitlichen Risiken ausgesetzt zu sein."

Sogesehen kann man dann auch einen Monat 24 Std. am Tag, ja ein ganzes Jahr rund um die Uhr telefonieren, sogesehen i m m e r .

Nur zu, vielleicht wird dann doch mal in absehbarer Zeit Schluss! Diese Aussage von Vodafone ist direkt ein Lichtblick!

Gruß Eva Weber
Eva, Sie begreifen es vielleicht nur nicht ganz. Tote belasten die Statistik nicht mehr.
Tote Menschen sind doch nicht krank. Die sind ganz einfach tot.
Hans-U. Jakob

Eva Weber
Beiträge: 2217
Registriert: 30. Oktober 2009 21:03

Beitrag von Eva Weber » 5. Januar 2010 21:48

Hans-U.Jakob

Ja, ja, aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben!

Eva Weber

Ditche
Beiträge: 30
Registriert: 6. Januar 2010 03:34

Re: 1 = 1 oder 1 = 5 ? (=Ironie)

Beitrag von Ditche » 7. Januar 2010 01:48

Pegasus hat geschrieben:
Die Wahrheit ist: mir würde eine Tasse Kaffee allerhand anhaben und meiner Frau, die 8 bis 12 trinkt, geht es trotzdem gut.

Wann nimmt die 'Wissenschaft' endlich zur Kenntnis, dass nicht Alle gleich sind?
Ich habe diese Art von Manipulation sooo satt! :twisted:

Pegasus

Hallo Pegasus,

läßt ja wohl nur folgenden Schluß zu: Sie haben gefälligst demnächst durchschnittlich mindestens 5 Tassen Kaffee innerhalb 24 Std. zu trinken und könnten Sie dann schlecht durchschlafen, trinken Sie halt noch ein Tässchen in der Nacht, oder rufen gleich ihren Terapeuten an, natürlich mit einem Händy und besprechen das dann mit dem... :wink:

Werd´ ich jetzt aber auch nicht weiter ironisch vertiefen... :wink:

Antworten