Behandlung Eichhorn: Natürliche Histaminsenker

insieme
Beiträge: 39
Registriert: 7. April 2015 21:16

Behandlung Eichhorn: Natürliche Histaminsenker

Beitrag von insieme » 2. März 2016 16:01

Behandlung Eichhorn: Natürliche Histaminsenker

Den Histaminspiegel im Blut auf natürliche Art senken:

Ein langer guter Schlaf soll sich günstig auswirken auf den Histaminabbau.

Genügend trinken ist wichtig, denn bei Austrocknung werden angeblich die Histamin produzierende Zellen überproportional angeregt, Wasserzufuhr hingegen helfe, den Histaminspiegel im Blut zu senken. Aufgepasst, das Trio Wasser, Natrium (Salz) und Kalium reguliert gemeinsam den Wasserhaushalt des Körpers. Die Kontrolle des Kaliumspiegels beim Arzt kann also ein Thema sein.

Vitamin C „reinigt“ das Gewebe von Histamin und ist u.a. wichtig für das Immunsystem und zur Schwermetallentgiftung. Leider senkt ein hoher Histaminspiegel den Vitamin C Spiegel im Blut. Es sollte also Vitamin C zugeführt werden, aber nicht in zu hoher Dosierung. Hochdosierungen seien sowieso unwirksam bei vermehrter Mastzellenaktivität. Aus eigener Erfahrung möchten wir ergänzen: Überdosiertes Vitamin C kann u.U. eine Ausscheidungsblockade verursachen und der Urin wird von einem Tag auf den anderen stark basisch (Urin-PH-Messstreifen kaufen).

Die Abbauprodukte von Vitamin‐C seien toxisch und sollten mit Selen, Kupfer und Zink entgiftet werden. Geradezu toxisch wirke Vitamin C sich aus bei Blei- und Quecksilberbelastungen und bei der HNMT-Abbaustörung (z.B. wegen Folsäure- oder B12-Mangel). Das Vitamin C also eher tief dosieren und zu seiner Verstärkung mit Bioflavonoiden kombinieren, z.B. mit Ginkgo biloba, fermentierter Papaya oder tagsüber viel Grüntee trinken (Grüner Tee kann laut Dr. med. B. Kuklinski die Wirkung von Vitamin C um das 30-Fache verstärken).

Hier folgen die natürlichen Histaminsenker aus der tollen Tabelle von Dr. med. Thomas Eichhorn:

http://www.ever.ch/PDF/c‐bp‐floh.pdf

Die Ausschüttung und/oder die Aktivität von Histamin hemmend sind:

- Einnahme von Magnesium, Zink, Methionin und Mangostin (Nahrungsergänzungsmittel)
- Kaliumspiegel i.O. gehalten
- genügend trinken

Den Histaminabbau fördern:

- Calcium, Zink und Cholin
- DAOSIN (wirkt nur im Darm)
- P-5-P und Vitamin C (Synthese der Diaminoxidase)
- Schlafen

Siehe auch in diesem Forum:
- „Behandlung Belpomme Antihistaminika“
- „Behandlung Belpomme Standardtherapieplan bei EHS/MCS“
- „Belpomme Ursachen, Diagnose und Perspektiven der EHC/MCS“

insieme
Beiträge: 39
Registriert: 7. April 2015 21:16

Re: Behandlung Eichhorn: Natürliche Histaminsenker

Beitrag von insieme » 19. März 2016 20:27

Als weitere Histamin-Killer möchte ich einen Blog empfehlen. Bei Eva alias © Histamin-Pirat fand ich Bücherrezensionen und gesunde gluschtige Rezepte für die Küche, u.a. Frühstücksideen, Brotrezepte und Getränke.

https://histaminarm.wordpress.com/2016/ ... ebe-oelen/

Antworten