angestrahlt

conviva

angestrahlt

Beitrag von conviva » 14. Juli 2016 18:57

Wofür braucht man höhere Grenzwerte?

http://web.de/magazine/digital/pokemon- ... n-31682938
"Pokémon Go": Auf dem Friedhof ein paar Pokébälle abgreifen
Eine Reportage von Andreas Maciejewski
"Pokémon Go" hat weltweit einen Riesenhype ausgelöst. Zu Recht, finde ich. Denn hinter der grafisch billigen Aufmachung steckt eine simple, aber geniale Spielidee. Doch "Pokémon Go" überschreitet auch Grenzen. Ein Selbstversuch.

Eva Weber
Beiträge: 2216
Registriert: 30. Oktober 2009 21:03

Re: angestrahlt

Beitrag von Eva Weber » 15. Juli 2016 08:44

Zum Pokémon-Spiel-Bericht, "Die Welt geht auf Monsterjagd" vom 14. Juli im Blickpunkt, ist am 15.7.2016 im MÜNCHNER MERKUR ein Leserbrief erschienen mit dem Titel:

"All das Unnötige"

"Carina Zimniok und Maximilian Heim: Die Welt geht auf Monsterjagd;
Im Blickpunkt 14. Juli"


"Ein offenbar nicht aufzuhaltender Fortschritt ermöglicht es, Bällchen werfend durch die Stadt zu laufen, um ein Nichts einzufangen. Toll! Wozu doch gepulste, nicht ionisierende Strahlung gut ist und wie wenig ernst Studien, die zur Vorsicht mahnen, genommen werden, ist daraus klar ersichtlich. Von Energieverschwendung ganz zu schweigen. Hoffentlich arbeitet man auf Hochtouren an den Unterflurlampen vor Straßenbahngleisen, damit gänzlich abwesende bzw. schon sonstig geschädigte Smartphone-Nutzer nicht verunglücken und die Fahrgäste nicht durch unvermittelte Vollbremsungen in Gefahr geraten. Übrigens steigt bei Handynutzern die Kurzsichtigkeit, was bei der Leuchtkraft der Unterflurlampen berücksichtigt werden muss und was auch anderweitig die Geschäfte fördert. Anzunehmen, dass diejenigen, die noch im letzten Winkel Funk fördern (Wlan-Hotspots), um all das Unnötige zu ermöglichen und die Menschen abhängig zu machen, auch dafür sorgen, dass Studien zu Mobilfunk mit unerfreulichen Ergebnissen ins Nirwana verschoben werden und die Nutzer davon nichts erfahren. Wünschenswert wäre auch, dass die bayerische Gesundheitsministerin, eine Ärztin, sich einmal zu Mobilfunk und Kindern äußert.

Eva Weber"

Eva Weber
Beiträge: 2216
Registriert: 30. Oktober 2009 21:03

Re: angestrahlt

Beitrag von Eva Weber » 16. Juli 2016 13:24

Ein faszinierendes Spiel!

Das Pokémon Go erinnert mich ein wenig an Stöckchen werfen für Hunde: "Such Bello such!" "Brav ist mein Bello, hat er doch das Stöckchen gesucht, gefunden und gebracht." Dafür wird dann der Kopf gestreichelt. Aber wer streichelt den Pokémon-Spieler? Das macht dann die Mobilfunkindustrie aufgrund erhöhter Umsätze. Auch die Energieversorger wird es freuen. Können doch die stets geforderten Energiesparmaßnahmen anderweitig gleich wieder wettgemacht werden.

Aber was des einen Freud, ist des anderen Leid. Hierbei denke ich z.B. an die Polizei, an vermehrte Fehlalarme sowie durch Unaufmerksamkeit verursachte Unfälle.

Aber wenn Unvernunft = Geschäft, weiß man wer siegt!

Eva Weber

conviva

Re: angestrahlt

Beitrag von conviva » 16. Juli 2016 14:55

... Pokémon Go animiert die Nutzer, mit ihrem Smartphone durch die Gegend zu laufen und in der "echten Welt" versteckte Pokémon-Figuren einzufangen. Dabei werden die GPS-Funktion und das Kartenmaterial des Smartphones genutzt. ... (afp)
http://www.fr-online.de/digital/pokemon ... 04390.html
conviva hat geschrieben:Wofür braucht man höhere Grenzwerte?
Eva Weber hat geschrieben:Wozu doch gepulste, nicht ionisierende Strahlung gut ist und wie wenig ernst Studien, die zur Vorsicht mahnen, genommen werden, ist daraus klar ersichtlich.
Welche Funktionen bei diesem Spiel laufen mit Funkverbindung? :?

Eva Weber
Beiträge: 2216
Registriert: 30. Oktober 2009 21:03

Re: angestrahlt

Beitrag von Eva Weber » 16. Juli 2016 16:36

convica hat geschrieben: Welche Funktionen bei diesem Spiel laufen mit Funkverbindung?
http://www.teltarif.de/pokemon-go-risik ... 64663.html

Pokémon Go saugt Akku leer

"Pokémon Go ist das erste Smartphonespiel mit den kleinen Taschenmonstern aus Japan. Und es gibt noch viel zu tun. Das Spielprinzip mit Erkundung, Einfangen, etwas augmentierter Realität und Belohnungen durch das Erreichen von Orten macht richtig Spaß und hat Suchtpotenzial. Weniger Spaß machen häufige Spielabstürze oder Spielen in Bereichen mit weniger Netzabdeckung - schon bei mittelmäßigen 3G-Verbindungen geht kaum noch etwas.

Wer einen Tag lang Pokémon Go spielt, sollte außerdem einen starken Reserve-Akku oder auch eine kleine Powerbank dabei haben. Der ständige Zugriff auf die Ortungsfunktion zehrt kräftig am Akku. Bereits nach ein paar Stunden war der volle Akku leer.

Pokémon Go ist allerdings ein Ausblick auf die Zukunft mobiler Spiele, auf die Vermischung von realer und digitaler Welt. Diese ist aber wie wir wissen, noch lange nicht perfekt. Gerade in puncto Sicherheit ist bei dieser Form von Spiel noch einiges zutun. Zudem sind schon jetzt einige Nicht-Nutzer von dem Hype genervt, während die Befürworter es kaum noch erwarten können, das nächste Pokémon zu fangen"


Eva Weber

Eva Weber
Beiträge: 2216
Registriert: 30. Oktober 2009 21:03

Re: angestrahlt

Beitrag von Eva Weber » 17. Juli 2016 16:18

Pokémon-Go

http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine ... n-Hannover

"Knapp 1000 Teilnehmer haben sich am Freitagabend in Hannover zur "1. Pokémon Go Nachtwanderung" getroffen. "Man lernt extrem viele Leute kennen, und es ist ein Kindheitstraum von mir, draußen Pokémon zu fangen", sagt der 23-jährige Florian und blickt gebannt auf sein Smartphone. "Ich bin hier, um neue Leute kennenzulernen und andere Verrückte wie mich zu treffen", erklärt René. Der 25-Jährige ist schon den ganzen Tag mit seinen beiden Neffen unterwegs gewesen und hat Jagd auf "Pokémon" gemacht."

"Dann geht es endlich los, etliche Fans kämpfen bereits mit einem zusammengebrochenen Netz, weil so viele Menschen gleichzeitig online sind. ..."
fett von mir.
"Viele Nutzer sind völlig in ihrem Spiel versunken und achten kaum noch auf die reale Umgebung. Was von Fall zu Fall nicht ungefährlich ist: So brachten sich drei Spieler in der Lüneburger Heide tatsächlich in Gefahr. Ein ziviler Wachdienst erwischte das Trio auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr in Bergen, als dort mit scharfer Munition zu Übungszwecken geschossen wurde, wie ein Sprecher des Verteidigungsministeriums bestätigte.

Die "Pokémon-Go"-Spieler hatten den Angaben zufolge bereits am Mittwoch trotz geschlossener Schranke und roter Flagge das militärische Sperrgebiet betreten. Was die rote Flagge sagen soll? Es ist ein Hinweis auf Schießübungen." Fett von mir.

Meinung:
Zusammengebrochene Netze! Ja wo bleiben sie denn, die Betreiber? Verstärken, verstärken!! Die Strahlung ist gesund bis heute und hält die Leute am Laufen - sogar in freier Natur.

Bis jetzt hat mir noch jeder leid getan - aufgrund der Verführung durch diese Technik - wenn er zu Schaden kam oder gar zu Tode. Ab heute nicht mehr. Solch süchtige Individuen dienen der Wirtschaft und wem sonst noch? Es scheint also alles recht zu sein. Politik fördert und Strahlenschutz schweigt! Mobilfunkstrahlung muss verstärkt werden, um dem Wunsche von Idioten nachzukommen. Um diese Geräte mit ihren anhängenden Süchtigen am Laufen zu halten, braucht es viel Strom. Wo bleiben die Energiesparpolitiker?

Bisher waren die "nützlichen Idioten" stets die Menschen, die unter Funk leiden, denn es wird ihnen nachgesagt, dass sie nur den Absatz von sogenannten Abschirmmitteln fördern und somit Geschäftemachern dienen.

Es freut mich zu sehen, dass ganz offensichtlich der Begriff "nützliche Idioten" eher von anderen besetzt ist. Leute, die anscheinend den ganzen Tag nichts zu tun haben und "einem Nichts" nachjagen und auch noch auf dem Schießplatz. Naja, wenn es nicht zu heiß ist, sollen ja die Gewehre sowieso nichts treffen, wird gesagt. Wenn ich ganz ehrlich bin - mir wäre mittlerweile bei diesem Irrsinn völlig wurscht, wenn dabei einige versehentlich, nicht gerade mit virtuellen Bällchen eingefangen würden. Irgendwann hört das Mitgefühl auf! Bei mir ist dieser Punkt erreicht!

Eva Weber

Eva Weber
Beiträge: 2216
Registriert: 30. Oktober 2009 21:03

Re: angestrahlt

Beitrag von Eva Weber » 17. Juli 2016 19:16

Korrektur:
In meinem vorangegangenen Beitrag ist mir ein Fehler unterlaufen:

Im letztem Absatz habe ich geschrieben:
" Naja, wenn es nicht zu heiß ist, sollen ja die Gewehre sowieso nichts treffen, wird gesagt. "
Es muss aber heißen:
"Naja, wenn es zu heiß ist, sollen ja die Gewehre sowieso nichts treffen, wird gesagt."

Ich bitte das Versehen zu entschuldigen! Aber ich glaube, dass sowieso jeder aus den Medien weiß, was da als richtig anzusehen ist.

edit: 17.7.2016 19:20

Eva Weber

Eva Weber
Beiträge: 2216
Registriert: 30. Oktober 2009 21:03

Re: angestrahlt

Beitrag von Eva Weber » 18. Juli 2016 10:44

POKEMON UND ENERGIESPAREN!

"Pokémon Go: Akku sparen und Batterie schonen – Tipps und Tricks

Vor allem auf Twitter gab es schon zu Beginn einige Klagen, dass die Batterie eures Smartphones mit enormen Geschwindigkeit leergesaugt wird. Speziell wenn ihr in der U-Bahn oder in Tunneln seid und das Gerät ständig nach einem Signal suchen muss, dann geht es „Ruckzuck“ und die Batterie ist leer. Es kann euch in diesem Falls natürlich ein tragbares Aufladegerät helfen, also eine „mobile Ladestation“. Aber wenn euch das Pokémonfieber erfasst hat, dann könnt ihr euch durch solche Lösungen nur temporär helfen. Außerdem findet sich auch nicht immer eine Steckdose in nächster Nähe, in die ihr euer Handy einstöpseln könnt."
fett von mir

http://www.spieletipps.de/tipps-51212-p ... rgrossern/

Meinung:
Angenehmes Reisen in der Funkhölle "öffentliche Verkehrsmittel"! Staatlich verordnete Energiesparmaßnahmen - welch eine Farce! Nun, nehmt wieder ein stillgelegtes AKW in Betrieb, damit "geistig Minderbemittelten", die einem Nichts nachlaufen, genügend Strom und gepulste elektromagnetische Felder zur Verfügung gestellt werden können. Ich weiß nicht, ob es schon jemals so Hirnloses gegeben hat. Schade, dass solche Entwickler meistens noch auf Steuerkosten studieren. Man sollte sie - gibt's ja leider nicht mehr - hinter Plug und Pferd stellen und 8 Stunden am Tag ackern lassen. Vielleicht schlafen ihre verqueren Hirne dann des nachts und verschonen die Menschheit mit ihren krankmachenden Spitzfindigkeiten!

Ich glaube, ich war noch nie so wütend! Aber ich bin ja auf dem völlig falschen Dampfer. All das ist wirtschaftlich zutiefst lobenswert und in jeder Beziehung bis hin zu Unfällen und Krankheit ertragreich. Politisch gefördert durch Funk an jeder möglichen Ecke, in Wartehäuschen, in Litfaßsäulen, auf Dächern unter Kanaldeckeln usw. usw..

Eva Weber

conviva

Re: angestrahlt

Beitrag von conviva » 18. Juli 2016 14:13

Eva Weber hat geschrieben:POKEMON UND ENERGIESPAREN!

"Pokémon Go: Akku sparen und Batterie schonen – Tipps und Tricks

Vor allem auf Twitter gab es schon zu Beginn einige Klagen, dass die Batterie eures Smartphones mit enormen Geschwindigkeit leergesaugt wird. Speziell wenn ihr in der U-Bahn oder in Tunneln seid und das Gerät ständig nach einem Signal suchen muss, dann geht es „Ruckzuck“ und die Batterie ist leer. Es kann euch in diesem Falls natürlich ein tragbares Aufladegerät helfen, also eine „mobile Ladestation“. Aber wenn euch das Pokémonfieber erfasst hat, dann könnt ihr euch durch solche Lösungen nur temporär helfen. Außerdem findet sich auch nicht immer eine Steckdose in nächster Nähe, in die ihr euer Handy einstöpseln könnt."
fett von mir

http://www.spieletipps.de/tipps-51212-p ... rgrossern/

Meinung:
Angenehmes Reisen in der Funkhölle "öffentliche Verkehrsmittel"! Staatlich verordnete Energiesparmaßnahmen - welch eine Farce! Nun, nehmt wieder ein stillgelegtes AKW in Betrieb, damit "geistig Minderbemittelten", die einem Nichts nachlaufen, genügend Strom und gepulste elektromagnetische Felder zur Verfügung gestellt werden können. Ich weiß nicht, ob es schon jemals so Hirnloses gegeben hat. Schade, dass solche Entwickler meistens noch auf Steuerkosten studieren. Man sollte sie - gibt's ja leider nicht mehr - hinter Plug und Pferd stellen und 8 Stunden am Tag ackern lassen. Vielleicht schlafen ihre verqueren Hirne dann des nachts und verschonen die Menschheit mit ihren krankmachenden Spitzfindigkeiten!

Ich glaube, ich war noch nie so wütend! Aber ich bin ja auf dem völlig falschen Dampfer. All das ist wirtschaftlich zutiefst lobenswert und in jeder Beziehung bis hin zu Unfällen und Krankheit ertragreich. Politisch gefördert durch Funk an jeder möglichen Ecke, in Wartehäuschen, in Litfaßsäulen, auf Dächern unter Kanaldeckeln usw. usw..

Eva Weber
Eine Eigenschaft der Taschenmonster (Pokemon = poket monster) ist, dass sie Attacken ausführen und Schaden anrichten. Das Spiel mag als primitiv abgetan werden, bei der Schadensberechnung wird es doch recht anspruchsvoll. Schaden -> http://www.pokewiki.de/Schaden. Schaden ist beim Pokemon als Kampfwesen essenziell.

These: Die Wut, die Sie (@ E.W.) erleben, entspricht dem Wüten der Kräfte, die infolge der funktechnischen Wirkungen am Walten sind. Ihre Emotion könnte als eine Abbildung der Verheerung anzusehen sein, die durch die Technik angerichtet wird. Die Emotion wäre somit die Ausdrucksseite einer Wahrnehmung.

Was soll nun im Spiel wo gefunden werden? Virtuelle Schadwesen in der Umgebung der Smartphonenutzer. Da könnte mehr dran sein, als die Erinder zu denken in der Lage waren.

GigaFo
Beiträge: 11
Registriert: 15. Juli 2016 14:14
Wohnort: Bern

Re: angestrahlt

Beitrag von GigaFo » 18. Juli 2016 14:21

Hallo zusammen,
hat schon jemand die 10 erwähnten Tipps zum Akku sparren ausprobiert? Bin gespannt.
Viele Grüsse,
GigaFo

Gast Ritis

Re: angestrahlt

Beitrag von Gast Ritis » 18. Juli 2016 17:21

GigaFo hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat schon jemand die 10 erwähnten Tipps zum Akku sparren ausprobiert? Bin gespannt.
Du hast Dich wahrscheinlich hier her verirrt. Möglicherweise hat Dich eine App auf Deinem Smartphone nicht richtig informiert, worum es hier geht. Denn könntest Du lesen, hättest Du es selbst bemerkt.

Eva Weber
Beiträge: 2216
Registriert: 30. Oktober 2009 21:03

Re: angestrahlt

Beitrag von Eva Weber » 19. Juli 2016 20:32

POKEMON

http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/a ... nicht.html

Nun ist so ein armes krankes Pokémon auch in einem Amsterdamer Krankenhaus aufgetaucht.

"Es gibt ein krankes Pokémon, aber bitte besucht es nicht"´

"Die Begeisterung für das Smartphone-Spiel "Pokémon Go" hat in einem Krankenhaus in Amsterdam für unliebsame Vorfälle gesorgt. Das Akademische Medizinische Zentrum (AMC) in der niederländischen Metropole sah sich am Dienstag gezwungen, Besucher aufzufordern, beim Spielen von "Pokémon Go" nicht mehr in nicht öffentliche Bereiche des Krankenhauses einzudringen."


"Es gibt tatsächlich ein krankes Pokémon im AMC, aber wir sorgen gut für es. Bitte besucht es nicht", teilte die Klinik im Kurznachrichtendienst Twitter mit. Beigefügt war ein Bild der Pokémon-Figur Pikachu neben einer Taschentücherbox."

Fett von mir.

In der Klinik wusste man, wie man mit Hirngeschädigten richtig umgeht, damit sie nicht weiteren Schaden erleiden! Ich finde die Antwort phänomenal. Jede weitere Erwähnung ist überflüssig, denn diese Narretei muss durch Erfahrung eingedämmt werden, was aber ein bitterer Weg sein kann.

Ansonsten ist ja doch einigen Sparten recht geholfen, z.B. den Energieversorgern und auch denen, die stets für erhöhte EMF werben.

Eva Weber

GigaFo
Beiträge: 11
Registriert: 15. Juli 2016 14:14
Wohnort: Bern

Re: angestrahlt

Beitrag von GigaFo » 26. Juli 2016 09:57

Hallo Gast Ritis,
natürlich hab ich den Thread gelesen und weiss worum die Rede ist. Ich verstehe deine Vorwürfe nicht.
Viele Grüsse,
GigaFo

Gast Ritis

Re: angestrahlt

Beitrag von Gast Ritis » 26. Juli 2016 16:38

Gast Ritis hat geschrieben:
GigaFo hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat schon jemand die 10 erwähnten Tipps zum Akku sparren ausprobiert? Bin gespannt.
Du hast Dich wahrscheinlich hier her verirrt. Möglicherweise hat Dich eine App auf Deinem Smartphone nicht richtig informiert, worum es hier geht. Denn könntest Du lesen, hättest Du es selbst bemerkt.
GigaFo hat geschrieben:Hallo Gast Ritis,
natürlich hab ich den Thread gelesen und weiss worum die Rede ist. Ich verstehe deine Vorwürfe nicht.
Auf was bist Du denn gespannt? Scheinbar kapierst Du nicht, daß hier im Forum niemand sein dürfte, der ein Smartphone so benutzt, wie Du meinst, wenn überhaupt.

conviva

Re: angestrahlt

Beitrag von conviva » 4. August 2016 16:12

Strahlender Alltag
Lieferroboter und autonome Einkaufswagen
Video: http://www.spiegel.de/video/lieferrobot ... 79658.html
Artikel: http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 06119.html

Und wo gibt es den praktischen, modischen, bequemen, bezahlbaren Vollabschirmanzug für den Alltag?
Wer hat den Mut zum komplementären Start-up?!

Antworten