Seite 1 von 1

Erneut Busunglück in Venedig: Zu viel Funk?

Verfasst: 15. Oktober 2023 08:34
von Eva Weber
"Erneut tragisches Unglück in Venedig: Bus kommt von Fahrbahn ab – 15 Menschen verletzt"

"Der Fahrer des am Samstag verunglückten Linienbusses gab nach italienischen Medienberichten an, wegen eines gesundheitlichen Problems die Kontrolle verloren zu haben."

Zu dem verheerenden Unfall am 3. Okt. mit vielen Toten und Verletzten:

"Auch damals gab es zunächst Spekulationen, dass der Fahrer einen Schwächeanfall erlitten haben könnte. Der 40 Jahre alte Italiener wurde ebenfalls getötet. Die Obduktion ergab, dass er gesund war."

https://www.merkur.de/welt/italien-vene ... 78306.html

Meinung:
Vielleicht sollte doch von den Experten etwas mehr auf mögliche Auswirkung von Funk geachtet werden. Oder sollte es tatsächlich damit getan sein, dass man Menschen, die monieren unter Funktechnik zu leiden, für von einem Geist verfolgt erklärt?

Eva Weber

Re: Erneut Busunglück in Venedig: Zu viel Funk?

Verfasst: 15. Oktober 2023 12:45
von HUS
Eva Weber hat geschrieben:
15. Oktober 2023 08:34
Vielleicht sollte doch von den Experten etwas mehr auf mögliche Auswirkung von Funk geachtet werden. Oder sollte es tatsächlich damit getan sein, dass man Menschen, die monieren unter Funktechnik zu leiden, für von einem Geist verfolgt erklärt?
Eva Weber

Hier gibt's mehr zum Thema: https://www.hansuelistettler.ch/

Re: Erneut Busunglück in Venedig: Zu viel Funk?

Verfasst: 26. Oktober 2023 19:00
von Eva Weber
Meiner Meinung nach werden Mensch und Natur durch immer mehr künstliche, gepulste elektromagnetische Felder (Mobilfunk) überfordert. Ob hier jemals auf ein Einsehen gehofft werden kann, ist bei der derzeitigen Entwicklung, die ich als äußerst rücksichtslos empfinde, tatsächlich zu bezweifeln. Finanz und Macht spielten immer und wohl auch hier die entscheidende Rolle. Äußerst hilfreich ist hierbei mMn das extrem hohe Suchtpotential dieser Technik.
----------
HUS hat geschrieben: Hier gibt's mehr zum Thema: https://www.hansuelistettler.ch/
"Die Rolle von Elektrosmog im Unfallgeschehen der Schweiz"

"Sekundenschlaf – Pedal verwechseln – Black-out
Annäherung an ein wachsendes Phänomen im Unfallgeschehen der Schweiz"


Eva Weber

Re: Erneut Busunglück in Venedig: Zu viel Funk?

Verfasst: 27. Oktober 2023 10:43
von Beobachter
Die Dokumentation der Aktivität des Handys im beim Unfallgeschehen müsste Bestandteil der regulären gesetzlichen Feststellung der Unfallursache gehören. Auch die Versicherungen müssten es verlangen. Ggf. sollten Geschädigte das einfordern dürfen.