TV-Tipp: NFP 57 in der Tagesschau, bei Einstein und 10 vor 10
In 10 vor 10 Interviews mit Herrn Jakob, Herrn Röösli und Frau Moser vom BAG
TV-Tipp: NFP 57 in der Tagesschau, bei Einstein u. 10 vor 10
-
- Beiträge: 1633
- Registriert: 27. Januar 2007 21:48
TV-Tipp: NFP 57 in der Tagesschau, bei Einstein u. 10 vor 10
Mein grösster Wunsch: bis an mein Lebensende an einem Ort wohnen können ohne Beschwerden wegen Elektrosmog.
re
Die Links zu
-10vor10
-Einstein
-Tagesschau I
-Tagesschau II
Fazit: Das einzige Risiko des Mobilfunks ist, dass durch weitere Forschung eben doch noch eine gesundheitliche Gefährdung belegt werden könnte.
-10vor10
-Einstein
-Tagesschau I
-Tagesschau II
Fazit: Das einzige Risiko des Mobilfunks ist, dass durch weitere Forschung eben doch noch eine gesundheitliche Gefährdung belegt werden könnte.
Da ich die Sendung nicht sehen konnte, danke ich für die Einstellung der Links.
Überall die gleichen Probleme! Wenn die bestimmten Wissenschaftler einmal das verantworten müssen, was sie hier Mensch und Natur antun, werden Sie m.E., vorausgesetzt es handelt sich um normal empfindende Menschen, wohl einmal Zeit Ihres Lebens nicht mehr froh werden. Aber Wissenschaft tickt anders! In meinen Augen wird kein Wissenschaftler für das was er macht - und wenn noch so Viele zu Schaden kommen - jemals zur Verantwortung gezogen.
Eva Weber
Überall die gleichen Probleme! Wenn die bestimmten Wissenschaftler einmal das verantworten müssen, was sie hier Mensch und Natur antun, werden Sie m.E., vorausgesetzt es handelt sich um normal empfindende Menschen, wohl einmal Zeit Ihres Lebens nicht mehr froh werden. Aber Wissenschaft tickt anders! In meinen Augen wird kein Wissenschaftler für das was er macht - und wenn noch so Viele zu Schaden kommen - jemals zur Verantwortung gezogen.
Eva Weber
NFP Studie
Guten Tag
Auch ich habe nun diese Sendungen verfolgt. Danke nobody.
Müssten nicht 2 unterschiedliche Studien gemacht werden.
Einerseits Gebrauch von Handy andererseits mit Anwohner einer Handyantenne.
Ich würde meinen, dass die Resultate komplett unterschiedlich ausfallen würden.
Neben einer Handyantenne zu wohnen ist kaum erträglich. Hier kann ja nicht eine Pause zwischen der Bestrahlung gemacht werden. Die Bestrahlung ist konstant und massiv.
Wer neben einer Antenne wohnt versteht von was hier die Rede ist.....
Sie denken, dann ziehen sie doch in eine andere Gegend? Erstens wo gibts denn keine Antennen und zweitens, was wenn Haus und Hof dir gehört und das schon zu Zeiten vor der Antenne? Tja.... das gibt zu denken.....
Es grüsst freundlich
D. Reich
Auch ich habe nun diese Sendungen verfolgt. Danke nobody.
Müssten nicht 2 unterschiedliche Studien gemacht werden.
Einerseits Gebrauch von Handy andererseits mit Anwohner einer Handyantenne.
Ich würde meinen, dass die Resultate komplett unterschiedlich ausfallen würden.
Neben einer Handyantenne zu wohnen ist kaum erträglich. Hier kann ja nicht eine Pause zwischen der Bestrahlung gemacht werden. Die Bestrahlung ist konstant und massiv.
Wer neben einer Antenne wohnt versteht von was hier die Rede ist.....
Sie denken, dann ziehen sie doch in eine andere Gegend? Erstens wo gibts denn keine Antennen und zweitens, was wenn Haus und Hof dir gehört und das schon zu Zeiten vor der Antenne? Tja.... das gibt zu denken.....
Es grüsst freundlich
D. Reich
-
- Site Admin
- Beiträge: 162
- Registriert: 30. Januar 2007 10:07
An den Herrn Hornaner
Ihr wohl zur im Hese erwähnten "Guerilla-Taktik" gehörender verharmlosender Beitrag wird hier nicht mehr freigeschaltet.