Next-up berichtet in mehreren Sprachen:
http://www.next-up.org/Newsoftheworld/SchoolsEcoles.php
Im zuständigen Krankenhaus wird inzwischen gefragt ob neue Krebsfälle Anwohner des bekannten Todesmasts sind.

Komisch, komisch, es trifft immer nur Schulen in Spanien. Wieso nicht in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien oder England?unwichtig hat geschrieben:In Spanien rumort es, wieder hat es eine Schule erwischt
Hallo Charles, das kannst Du Dir sparen. Unwichtig ist sehr belehrungsresistent. Für ihn gibt es drei in Stein gemeisselte Wahrheiten:charles hat geschrieben:@ unwichtig
Wenn jemand es verstanden hat dass der menschliche Körper nicht linear auf elektromagnetische Felder reagiert, bin ich das.
Nur, wir reden hier nicht von den alltäglichen Quälen, sondern von Krebs.
In Valladolod war von ein richtiges Antennenwald die Rede.
Aus den Bildern. die ich gesehen habe, ist nur ein einziger Mast zu erkennen, wie die hier überall herumstehen.
Deswegen meine Frage, ob nur diese Mast soviel Strahlung ergeben hat wie das Antennenwald in Valladolid.
Über den Daumen; unterhalb von ca 2.000 uW/m² entsteht kein Krebs.
Wenn wir von 20.000 bis 100.000 uW/m² reden, ist das eine andere Sache.........
Toll, da können wir uns ja über weitere "Verbesserung" der Situation durch Long Term Evolution nur so freuen. Im Ernst, diese Aussage ist doch nichts als Teil einer menschenverachtenden Propaganda vom iz (g) mf und anderen Befürworter-Kreisen, verbunden mit ES-Hetze, negativen Aeusserungen gegen Baubiologen, Aufhängen an kleinen Fehlern, Schlecht- und Lächerlichmachen von Mitstreitern etc.Hans hat geschrieben:[Hallo Charles, das kannst Du Dir sparen. Unwichtig ist sehr belehrungsresistent. Für ihn gibt es drei in Stein gemeisselte Wahrheiten:
1. Die Sonne, und nur die Sonne, ist Schuld an der Klimaerwärmung.
2. Erdöl geht nie aus und die Quellen füllen sich von selber nach.
3. Handyantennen erzeugen Krebs.
Punkt drei trifft auch auf Oberpichler zu. Wobei gerade sie in letzter Zeit vermehrt Links liefert die eher auf das Handy als Gefahrenquelle deuten als die Antennen. Sie ging sogar so weit und lieferte einen Link der indirekt darauf hinweist, dass es eventuell durch Verdichtung der Antenen zu einer Verbesserung der Situation gekommen ist.
Gruss Hans
Hans hat geschrieben:
Punkt drei trifft auch auf Oberpichler zu. Wobei gerade sie in letzter Zeit vermehrt Links liefert die eher auf das Handy als Gefahrenquelle deuten als die Antennen. Sie ging sogar so weit und lieferte einen Link der indirekt darauf hinweist, dass es eventuell durch Verdichtung der Antenen zu einer Verbesserung der Situation gekommen ist.
Gruss Hans
Und dieser Link führt direkt zur Aufzeichnung der Sendung, http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeit ... ahlung.jspEva Weber hat geschrieben:WDR Markt-Scanner Elektrosmog vom 18.1.2010
Äh, was kann ich dafür das Oberpichler (für die Suche: Auch unter den andern von ihr verwendeten Namen suchen) solche Vorgaben liefert?Elisabeth Buchs hat geschrieben:........ Schlecht- und Lächerlichmachen von Mitstreitern etc.
Elisabeth Buchs
Natürlich. Leider kenne ich die Ansätze die Ihr bekommt wenn ihr schön fleissig Werbung für die Doktoren und Professoren Adlkofer, Carlo und Co macht. Deshalb kann ich Dir eines sagen: Ich bekomme einiges weniger als DuOberpichler hat geschrieben:.....der in diesem Forum seinen Judaslohn verdient.....
Hallo HansHans hat geschrieben:Äh, was kann ich dafür das Oberpichler (für die Suche: Auch unter den andern von ihr verwendeten Namen suchen) solche Vorgaben liefert?Elisabeth Buchs hat geschrieben:........ Schlecht- und Lächerlichmachen von Mitstreitern etc.
Elisabeth Buchs
Oder ist es hier wie im Mittelalter? Dort wurde der Übermittler schlechter Nachrichten bestraft.
Hier derjenige welcher auf Ungereimtheiten, Mehrfachposter und sonstige Absurditäten aufmerksam macht?
Ist es vielleicht nicht doch so, dass das Handy die wahre Gefahr darstellt und die Antennen für die ES zwar lästig sind aber nicht halb so gefährlich wie befürchtet? Diese Tendenz ist jedenfalls bei Spatenpauli und Doris bei IZgMF zu beobachten. Weg von der Bekämpfung der (?ungefährlichen? aber für sensible lästigen) Antennen hin zu einem vernünftigen Umgang mit den vermutlich nicht ganz so harmlosen Handys?
Natürlich. Leider kenne ich die Ansätze die Ihr bekommt wenn ihr schön fleissig Werbung für die Doktoren und Professoren Adlkofer, Carlo und Co macht. Deshalb kann ich Dir eines sagen: Ich bekomme einiges weniger als DuOberpichler hat geschrieben:.....der in diesem Forum seinen Judaslohn verdient.....
Gruss Hans