von Hans » 16. Juli 2008 21:03
Pegasus hat geschrieben:
Diese Zahl dürfte etwas hoch geschätzt sein. Ich stelle dem gegenüber, dass ich sicher 100 arbeitende Menschen kenne, davon aber nur EINER Nachts als Bewacher/Kontrolleur unterwegs ist. Ergibt also 1 %
Pegasus
Hans hat geschrieben:
Ergibt mindestens 83.33% Schichtarbeitende und 0.00% Elektrosensible

Gruss Hans
Tilly hat geschrieben:Allein aus diesem Satz kann man erkennen, wie verachtend Sie gegenüber den Elektrosensiblen eingestellt sind.
Wieso darf Pegasus was was ich nicht darf? Pegasus macht eine überspitzte und eine mit eine ":-)" versehene Aussage. Ich ändere die ab auf meinen Bekanntenkreis und versehe sie auch mit einem ":-)"
Was man bei Dir aus Deinen Antworten und diesem übergross geschriebenen Satz erkennen kann, wird wohl nicht durch die Zensur kommen. Drum lasse ich es gleich sein.
Was mich aber stört ist Deine offensichtliche Einstellung, dass NUR der Elektrosmog allein zu gesundheitlichen Störungen führen kann. Belastungen welche andere zum Wohle der Allgemeinheit auf sich nehmen (ob freiwillig oder gezwungenermassen) und die Gesundheit und das Leben einschränken, sind in Deinen Augen anscheinend nicht vorhanden. Du nimmst Dir das Recht hervor Deine Einschränkungen als grösstes Problem der Menschheit hinzustellen und weigerst Dich konstant einzusehen, dass es durchaus auch andere Belastungen gibt welche zu teilweise massiven Einschränkungen, auch gesundheitlicher Natur, führen können. Da bin ich Dir doch um Welten voraus, behaupte ich jetzt einfach mal so.
Dass ich meine Einstellung zum Thema schon des öfteren niederschrieben habe, hast Du bis jetzt offensichtlich überlesen. Oder muss man, damit Du etwas auch aufnimmst, die Textteile welche zu beachten sind
übergross, oder
fett, oder
kursiv, oder
übergross und fett, oder
übergross und kursiv, oder
fett und kursiv, oder
übergross und fett und kursiv schreiben?
Hans hat geschrieben:...........Was mich allerdings nicht daran hindern würde die in meinem Augen sinnvollen Anliegen von Gigaherz zu unterstützen. Und die sind, wenn ich das richtig begriffen habe, ein vernünftiger Umgang mit der Seuche Mobilfunk, sinnvolle Grenzwerte, allgemeinverträgliches Platzieren der Antennen.... Dies jedoch ohne dass man deswegen wieder zu den Rauchzeichen zurück will. Vernünftig ein- und umgesetzt würden die meisten von uns damit leben können. Mobilfunkempfang bis ins unterste Parkgeschoss wird es so nicht mehr geben und auch einige Wohnungen wären Mobilfunk-technisch nicht mehr erreichbar. Ich könnte damit leben. Einigen wird das allerdings nicht genügen.
Ebenso versteh ich die Anliegen einer Elisabeth voll und ganz. Mit andern habe ich da wesentlich mehr Mühe, wobei es ja nicht gerade sehr viele Leute sind die sich hier beteiligen........
Sofern Du es nicht gefunden hast: Das ist meine Einstellung zum Thema. Nachzulesen etwa acht Beiträge weiter oben.
Gruss Hans
[quote="Pegasus"]
Diese Zahl dürfte etwas hoch geschätzt sein. Ich stelle dem gegenüber, dass ich sicher 100 arbeitende Menschen kenne, davon aber nur EINER Nachts als Bewacher/Kontrolleur unterwegs ist. Ergibt also 1 % :D
Pegasus[/quote]
[quote="Hans"]
Ergibt mindestens 83.33% Schichtarbeitende und 0.00% Elektrosensible :-)
Gruss Hans[/quote]
[quote="Tilly"]Allein aus diesem Satz kann man erkennen, wie verachtend Sie gegenüber den Elektrosensiblen eingestellt sind.[/quote]
Wieso darf Pegasus was was ich nicht darf? Pegasus macht eine überspitzte und eine mit eine ":-)" versehene Aussage. Ich ändere die ab auf meinen Bekanntenkreis und versehe sie auch mit einem ":-)"
Was man bei Dir aus Deinen Antworten und diesem übergross geschriebenen Satz erkennen kann, wird wohl nicht durch die Zensur kommen. Drum lasse ich es gleich sein.
Was mich aber stört ist Deine offensichtliche Einstellung, dass NUR der Elektrosmog allein zu gesundheitlichen Störungen führen kann. Belastungen welche andere zum Wohle der Allgemeinheit auf sich nehmen (ob freiwillig oder gezwungenermassen) und die Gesundheit und das Leben einschränken, sind in Deinen Augen anscheinend nicht vorhanden. Du nimmst Dir das Recht hervor Deine Einschränkungen als grösstes Problem der Menschheit hinzustellen und weigerst Dich konstant einzusehen, dass es durchaus auch andere Belastungen gibt welche zu teilweise massiven Einschränkungen, auch gesundheitlicher Natur, führen können. Da bin ich Dir doch um Welten voraus, behaupte ich jetzt einfach mal so.
Dass ich meine Einstellung zum Thema schon des öfteren niederschrieben habe, hast Du bis jetzt offensichtlich überlesen. Oder muss man, damit Du etwas auch aufnimmst, die Textteile welche zu beachten sind [size=200]übergross[/size], oder [b]fett[/b], oder [i]kursiv[/i], oder [size=200][b]übergross und fett[/b][/size], oder [size=200][i]übergross und kursiv[/i][/size], oder [b][i]fett und kursiv[/i][/b], oder [size=200][b][i]übergross und fett und kursiv [/i][/b][/size]schreiben?
[quote="Hans"]...........Was mich allerdings nicht daran hindern würde die in meinem Augen sinnvollen Anliegen von Gigaherz zu unterstützen. Und die sind, wenn ich das richtig begriffen habe, ein vernünftiger Umgang mit der Seuche Mobilfunk, sinnvolle Grenzwerte, allgemeinverträgliches Platzieren der Antennen.... Dies jedoch ohne dass man deswegen wieder zu den Rauchzeichen zurück will. Vernünftig ein- und umgesetzt würden die meisten von uns damit leben können. Mobilfunkempfang bis ins unterste Parkgeschoss wird es so nicht mehr geben und auch einige Wohnungen wären Mobilfunk-technisch nicht mehr erreichbar. Ich könnte damit leben. Einigen wird das allerdings nicht genügen.
Ebenso versteh ich die Anliegen einer Elisabeth voll und ganz. Mit andern habe ich da wesentlich mehr Mühe, wobei es ja nicht gerade sehr viele Leute sind die sich hier beteiligen........[/quote]
Sofern Du es nicht gefunden hast: Das ist meine Einstellung zum Thema. Nachzulesen etwa acht Beiträge weiter oben.
Gruss Hans