Elektrosmog kann Handy aufladen!

Antwort erstellen


Um automatische Eingaben zu unterbinden, müssen Sie die nachfolgende Aufgabe lösen.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Elektrosmog kann Handy aufladen!

Re: angezapftes Feld des 1. April

von Kurt » 31. Juli 2009 20:35

paul hat geschrieben: Ich denke, das ist nicht so sicher.
Doch, das ist ganz sicher! Durch einfaches Nachrechnen, wie an
verschiedenen Stellen schon geschehen, kann man
das beweisen. Sollte man den Wunsch haben, einige 10 mW zu ernten,
dann geht das am einfachsten mit einer Solarzelle von einigen cm².
paul hat geschrieben: Zumindest die Selbstentladung des Akkus und die Standby Stromversorgung könnte man vielleicht hinkriegen. Die dinger haben so gute Akkus und so geringen Stromverbrauch (wenn sie nicht gerade telefonieren, vibrieren, Musik krächzen, oder wie ein Weihnachtsbaum leuchten...), dass man die paar uA vielleicht tatsächlich aus dem Äther ziehen kann.
Nein, kann man nicht, wenn man nicht gerade in unmittelbarer
Nähe zu einem Mittelwellensender wohnt.

sagt

Kurt

Re: angezapftes Feld des 1. April

von paul » 27. Juli 2009 08:57

Sunset hat geschrieben:
Wie Ihr Betreff sagt, ist die Meldung wie ein Aprilscherz bzw. ein Hoax zu behandeln.
Ich denke, das ist nicht so sicher.

Zumindest die Selbstentladung des Akkus und die Standby Stromversorgung könnte man vielleicht hinkriegen. Die dinger haben so gute Akkus und so geringen Stromverbrauch (wenn sie nicht gerade telefonieren, vibrieren, Musik krächzen, oder wie ein Weihnachtsbaum leuchten...), dass man die paar uA vielleicht tatsächlich aus dem Äther ziehen kann.
Klar, für ein intensiv benutztes Handy-Spielzeug wird es nie reichen.
Aber ich erinnere an das Detektor-Radio, welches bei genügend langer Antenne, ohne Batterie, das Mittelwellen-Gedudel von Beromünster im Kopfhörer spielte.
Bei Mobilfunk sind die Wellenlängen kleiner und die Versorgung viel dichter...

Noch besser ist es natürlich, wenn man sein Handy zum Laden in die Mikrowelle legt. Man muss es dannach NIE MEHR laden... :lol:

Re: angezapftes Feld des 1. April

von Sunset » 26. Juli 2009 14:13

BLUE SKY hat geschrieben:Was passiert mit einem EMFeld, wenn seine Energie in grösserem Umfang "angezapft" wird?
Wie müssten die Kosten für eine Geräteauslegung sein. die in der Lage wäre, nennenswerte technische verwertbare Energiemengen aus dem Feld zu "tanken", damit sich die Anwendung für den Nutzer wirtschaftlich lohnte?
Wie wäre Energiebilanz bez. des Verhältnises zwischen Energieinput in die gesammte Produktion und dem Energiegewinn auf Nutzerseite?
Wie Ihr Betreff sagt, ist die Meldung wie ein Aprilscherz bzw. ein Hoax zu behandeln.

(Man müsste im Handy eine flächige Antenne einbauen, und zwar nicht vor der eigentlichen Empfangantenne. Die beim Handy ankommende Energie, welche von der BTS abgestrahlt wird, ist dermassen klein, dass sie um x Grössenordnungen verstärkt wird, bis die hörbare Sprachübertragung stattfindet.)

angezapftes Feld des 1. April

von BLUE SKY » 24. Juli 2009 18:01

Was passiert mit einem EMFeld, wenn seine Energie in grösserem Umfang "angezapft" wird?
Wie müssten die Kosten für eine Geräteauslegung sein. die in der Lage wäre, nennenswerte technische verwertbare Energiemengen aus dem Feld zu "tanken", damit sich die Anwendung für den Nutzer wirtschaftlich lohnte?
Wie wäre Energiebilanz bez. des Verhältnises zwischen Energieinput in die gesammte Produktion und dem Energiegewinn auf Nutzerseite?

Nano Technologie

von unwichtig » 11. Juni 2009 16:58

Ah, ein Beitrag aus dem aktiven Elektrosmog Leugner Forum.

Es geht hier um Nano Technologie:

"what if such devices could also harvest their own power without needing mains recharging?"

http://research.nokia.com/research/labs ... mbridge_uk

Ich halte es für nicht unmöglich, wenn man bedenkt das man einen Kopfhörer mit Elektrosmog betreiben kann (Radio Hören). Nannte sich früher Detektorempfänger. RFID Chips produzieren ja auch ihren eigenen Strom, aus der gesendeten Energie.

Beitrag dazu von Kuddel

von Elisabeth Buchs » 11. Juni 2009 16:34

Auch bei Heise ist diese Meldung zu finden:
http://www.heise.de/tr/Ein-Handy-das-si ... kel/140137

Beitrag dazu des technisch versierten Kuddel:

"Da hat wohl ein wenig sachverständiger Redakteur eine für den 1. April bestimmte Meldung aufgewärmt.
Die ganze Meldung ist purer Mumpitz.

Wie soll ein Mobiltelefon von vielleicht 0.005m² Fläche aus einem Feld mit einer Leistungsflußdichte von (Haushalts-)typisch < 100uW/m² (Effektivwert) eine Leistung von 50mW "herausziehen" ?
Selbst wenn die Schaltung 100% Wirkungsgrad erreicht, käme man nicht einmal auf (100uW *0,005 = 500 Nanowatt), realistisch wären eher <50 Nanowatt, einem Millionstel der im Artikel genannten Leistung von 50mW.
Jede Automatik- oder Solar-Armbanduhr erzeugt ein Vielfaches dieser Leistung."

Quelle: http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=31869

Dazu passt auch diese Meldung:
viewtopic.php?t=20351

Dazu einen Ausschnitt aus einem Lied von Mani Matter:
Was unterscheidet d' Mönsche vom Schimpans
S' isch nid die glatti Hut, der fählend Schwanz
Nid dass sie besser d' Böim ufchäme nei,
Dass sie Hemmige hei

In diesem Sinn hoffe ich, dass nicht alles elektrosmogerzeugende Machbare versucht wird auf Teufel komm raus zu realisieren wenn es nur Kohle bringt ohne Rücksicht auf Verluste und auch vernünftige Menschen mit gesundem Menschenverstand noch etwas zu melden haben.

Nachtrag: Auch hier ist etwas zu diesem Thema zu finden:
http://www.wissenschaft-aktuell.de/arti ... 86059.html

Elisabeth Buchs

Elektrosmog kann Handy aufladen!

von unwichtig » 11. Juni 2009 10:40

Inzwischen scheint der allgemeine Elektrosmog so stark, dass Nokia dabei ist ein Handy zu entwickeln, dass sich aus der überall vorhandenen Strahlung von selbst auflädt!

Quelle (Englisch): "Nokia Developing A Cell Phone That Never Needs Recharging"

http://www.impactlab.com/2009/06/09/nok ... echarging/

Nach oben