Suche Rat für Beleuchtung

Antwort erstellen


Um automatische Eingaben zu unterbinden, müssen Sie die nachfolgende Aufgabe lösen.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Suche Rat für Beleuchtung

Re: REFLEX

von unwichtig » 18. Oktober 2009 21:33

Robert als Gast hat geschrieben:
unwichtig hat geschrieben:
Wenn Sie es nicht so hoch wissenschaftlich möchten kann ich wärmstens empfehlen:

Robert C. Kane: "Cellular Telephone, Russian Roulette"

Auf Englisch und nicht ganz einfach zu bekommen, aber es lohnt sich. Der Autor war jahrzehnte bei Motorola als Top Entwickler beschäftigt. Erkrankte an Gehirntumor und führt in seinem Buch sehr anschaulich den Beweis, dass der Grund für seinen Gehirntumor, an dem er vor einigen Jahren verstarb, seine Mobilfunk Nutzung war....
Den Käse tu ich mir sicher nicht an, da kann ich ja gleich Bürgerwelle oder UMG lesen. Verschwendete Zeit.l
Sehen Sie und genau damit outen Sie sich als bezahlter Schreiber. Das wohl umfangreichste und beste Buch zum Thema, von einem Insider geschrieben und Sie haben nichts als Beleidigungen. Die Mobilfunkindustrie weiß genau warum dieses Buch so schwer zu bekommen ist und ist sicher nicht ganz unschuldig daran....

Bürgerwelle beleidigen Sie gleich auch noch neben einem Buch das Sie vermutlich nicht mal gelesen haben...

Re: REFLEX

von Robert als Gast » 18. Oktober 2009 18:01

unwichtig hat geschrieben:
Sie können also mit negativen Ergebnissen nichts anfangen?
Wo steht das?
unwichtig hat geschrieben:
Sind erschlagen von den Kenntnissen, komisch bei angeblicher Datenfälschung schienen Sie sich noch gut aus zu kennen? Egal, wieder mal bleibt ein fader Nachgeschmack, Sie würden hier als bezahlter Schreiberling auftreten...
Es ist mühsam mit Ihnen.
Sie schrieben nur von Lai/Singh und Reflex. Ich habe Sie dann darauf hingewiesen, dass in dem Gebiet noch mehr geforscht worden ist und dass ich persönlich die oft widersprüchlichen Ergebnisse nicht zu bewerten vermag und dass ich das Ihnen auch nicht zutraue. Warum ich dann ein bezahlter Schreiberling sein soll, erschliesst sich vermutlich den wenigsten.

unwichtig hat geschrieben: Wenn Sie es nicht so hoch wissenschaftlich möchten kann ich wärmstens empfehlen:

Robert C. Kane: "Cellular Telephone, Russian Roulette"

Auf Englisch und nicht ganz einfach zu bekommen, aber es lohnt sich. Der Autor war jahrzehnte bei Motorola als Top Entwickler beschäftigt. Erkrankte an Gehirntumor und führt in seinem Buch sehr anschaulich den Beweis, dass der Grund für seinen Gehirntumor, an dem er vor einigen Jahren verstarb, seine Mobilfunk Nutzung war....
Den Käse tu ich mir sicher nicht an, da kann ich ja gleich Bürgerwelle oder UMG lesen. Verschwendete Zeit.

Wie wäre es damit, hat mich sehr erheitert:

http://www.weltbild.de/3/14954790-1/buc ... ngelt.html

Re: REFLEX

von Elisabeth Buchs » 17. Oktober 2009 22:59

Robert als Gast hat geschrieben: Auszug Bürgerwelle:
"Elektrosensible haben je nach Grad der Empfindlichkeit leichte bis massive gesundheitliche Beschwerden und Konzentrationsstörungen in der Nähe von Sparlampen. Haben sie diesen Zusammenhang einmal empirisch erfasst, gibt es bei ihnen zuhause bestimmt keine Sparlampen mehr. Wenige allerdings haben den Mut, im Restaurant die Sparlampe über dem eigenen Tisch auszuschrauben; eher wenden sie sich schon am Eingang wieder um. Im Konferenz- oder Seminarraum mit einer Decke voll Sparlampen versuchen sie verzweifelt, einen klaren Gedanken zu fassen, wenn sie den Raum wegen Kopf- und Augenschmerzen, Schwindel, Übelkeit und ähnlichem nicht ohnehin verlassen müssen."

Sie waren wohl doch eine gewisse Zeit im Restaurant.
Konnten Sie Ihr Essen ohne die oben genannten Beschwerden geniessen?
Ich war einmal im Raum mit den näheren ESL, wo mir das fahle Licht und eine Art Angewöhnung der Augen daran aufgefallen ist, im Raum mit den weiter entfernten ESL habe ich nichts gemerkt, diese waren jedoch auch recht weit weg, ich noch nicht so sensibilisiert auf ESL, wie vielleicht andere und rel. kurze Zeit kann ich praktisch überall sein.

Elisabeth Buchs

Re: REFLEX

von unwichtig » 17. Oktober 2009 22:46

Robert als Gast hat geschrieben:Argumente ausgegangen?
Nein Frau Buchs, der Grund ist ein anderer.
Wenn man kurz nach Lai und Singh googelt, dann stösst man sehr schnell auf Seiten, die einen kurzen Abriss darüber geben, welche Studien in dem Bereich durchgeführt wurden. Und das sind doch sehr viele.
Sie können also mit negativen Ergebnissen nichts anfangen?

http://www.washington.edu/alumni/column ... all02.html

Sind erschlagen von den Kenntnissen, komisch bei angeblicher Datenfälschung schienen Sie sich noch gut aus zu kennen? Egal, wieder mal bleibt ein fader Nachgeschmack, Sie würden hier als bezahlter Schreiberling auftreten...

Wenn Sie es nicht so hoch wissenschaftlich möchten kann ich wärmstens empfehlen:

Robert C. Kane: "Cellular Telephone, Russian Roulette"

Auf Englisch und nicht ganz einfach zu bekommen, aber es lohnt sich. Der Autor war jahrzehnte bei Motorola als Top Entwickler beschäftigt. Erkrankte an Gehirntumor und führt in seinem Buch sehr anschaulich den Beweis, dass der Grund für seinen Gehirntumor, an dem er vor einigen Jahren verstarb, seine Mobilfunk Nutzung war....

Re: REFLEX

von Robert als Gast » 17. Oktober 2009 22:25

Elisabeth Buchs hat geschrieben:
Prof. Lerchl vom SSK verhält sich gerade auch im Fall um die DNA-Schädigungen, Prof. Adlkofer nicht gerade neutral und es handelt sich eher um einen Hardline-Befürworter, was man auch daran ersieht, dass er die Frick-Tomographen-Studie mit der unfairen Schlussfolgerung als Hinweis auf die Nichtexistenz von Betroffenen wegen EMF anführt. Das entscheidende scheint mit jedoch, DASS es noch Studien gibt, wenn auch nicht genau gleich, welche diese DNA-Schäden zeigen.
Elisabeth Buchs
Was heisst neutral verhalten? Es gab offenbar massive Manipulation der Daten und Adlkofer und Co trauen sich nicht, dem zu widersprechen. Der Schluss ist für mich klar.

Hardline-Befürworter?
Er mag es nicht, wenn Panikmacher unterwegs sind, die Leute in Angst und Sorge versetzen. Geht mir genau so.

Auf mich macht Lerchl - gerade wenn er Details zu einer bestimmten Arbeit liefert - einen ausgesprochen kompetenten und seriösen Eindruck. Und das möchte ich herausstreichen: Im absoluten Gegensatz zur Fraktion der Mobilfunkkritiker, ob sie nun Hecht, Warnke, Buchner oder sonstwie heissen. Da traut sich keiner, mit Lerchl oder anderen in einem Forum zu diskutieren. Der Schluss ist wieder klar.
Man muss sich eigentlich nur die Publikationsliste der Leute anschauen, dann sieht man sehr schnell, wer wirklicher Wissenschaftler und wer Scheinwissenschaftler ist.
Elisabeth Buchs hat geschrieben: Herr Schlegel von der Bürgerwelle Schweiz wird für die Beantwortung Ihrer Frage vermutlich noch etwas Zeit brauchen, denn seine Hauptpriorität ist die Hilfe gegenüber Betroffenen.
Ich hatte eigentlich erwartet, er könnte den Sachverhalt ganz einfach anhand einer Quelle belegen??
(gelogen, mir ist klar, dass er ins Schwitzen kommt)

Elisabeth Buchs hat geschrieben: Inzwischen habe ich jedoch eine Erfahrung mit Energiesparlampen in einem Restaurant gemacht, in einem Innenraum hat es lauter Energiesparlampen an einer niedrigeren Decke, im Aussenraum an der weiter entfernten Decke Energiesparlampen und auf der Seite drei Laternen-Lampen mit Glühbirnen. Im Innenraum war dermassen fahles Licht und im Aussenraum sah man einen deutlichen Unterschied vom warmen Licht der Glühbirnen gegenüber den ESL an der Decke. Dort könnte ich Ihrem Test zustimmen, wobei es wohl Qualitätsunterschiede bei den Produkten gibt.
Auszug Bürgerwelle:
"Elektrosensible haben je nach Grad der Empfindlichkeit leichte bis massive gesundheitliche Beschwerden und Konzentrationsstörungen in der Nähe von Sparlampen. Haben sie diesen Zusammenhang einmal empirisch erfasst, gibt es bei ihnen zuhause bestimmt keine Sparlampen mehr. Wenige allerdings haben den Mut, im Restaurant die Sparlampe über dem eigenen Tisch auszuschrauben; eher wenden sie sich schon am Eingang wieder um. Im Konferenz- oder Seminarraum mit einer Decke voll Sparlampen versuchen sie verzweifelt, einen klaren Gedanken zu fassen, wenn sie den Raum wegen Kopf- und Augenschmerzen, Schwindel, Übelkeit und ähnlichem nicht ohnehin verlassen müssen."

Sie waren wohl doch eine gewisse Zeit im Restaurant.
Konnten Sie Ihr Essen ohne die oben genannten Beschwerden geniessen?

Re: REFLEX

von Elisabeth Buchs » 17. Oktober 2009 19:20

Robert als Gast hat geschrieben:Argumente ausgegangen?
Nein Frau Buchs, der Grund ist ein anderer.
Wenn man kurz nach Lai und Singh googelt, dann stösst man sehr schnell auf Seiten, die einen kurzen Abriss darüber geben, welche Studien in dem Bereich durchgeführt wurden. Und das sind doch sehr viele.

Bei RDW zB. gibt es diese Seite:

http://www.ralf-woelfle.de/elektrosmog/ ... e_smog.htm

Darin findet man wieder sowas:

http://www.ssk.de/werke/volltext/2006/ssk0620.pdf

http://www.fgf.de/publikationen/newslet ... 3-2008.pdf

Ich geb das ehrlich zu, ich verstehe nicht die Bohne davon („Mutationstests in Salmonellen und Drosophila, Mikrokerntests in Nagern, Chromosomenaberrationen und Mikrokerne in Lymphozyten aus menschlichem Blut, sowohl in vitro als auch in vivo“). Und dann soll ich mit einem Unwichtig darüber diskutieren, der in dem Feld auch nicht bewandert zu sein scheint?? Da kann nichts anderes als Schmarrn rauskommen. Und deshalb erspare ich es uns...

Die Bewertung der Forschungsergebnisse muss man Leuten überlassen, die sich damit auskennen. Laien (ich, Unwichtig, Bürgerwelle oder KO-Initiative samt ihrer angeblich international anerkannten Biowissenschaftler) sind damit hoffnungslos überfordert. Man mag mir Blauäugigkeit unterstellen, aber ich vertraue momentan der Einschätzung von BfS und SSK - solange ich keine Gegenargumente höre, die für mich plausibler sind.

Ausserdem geht es in dem Strang doch um Beleuchtung:

Gibt es eigentlich schon einen belastbaren Beleg der BW Schweiz, in welchem Ausmass ESLs Brustkrebs fördern und warum die gemütlichen Glühbirnen unbedenklich sind?
Hallo Robert

Als Betroffene kann ich auf jeden Fall weder dem BfS, schon gar nicht dem SSK und natürlich auch nicht den CH-Bundesämtern vertrauen, denn ich merke die Gesundheitsbeschwerden von EMF am eigenen Organismus. Es wird ja das ständige Aufrüsten jetzt wiederum durch die Versteigerung von neuen Frequenzen gefördert und Betroffene sollen nicht einmal Schutzgebiete erhalten. Prof. Lerchl vom SSK verhält sich gerade auch im Fall um die DNA-Schädigungen, Prof. Adlkofer nicht gerade neutral und es handelt sich eher um einen Hardline-Befürworter, was man auch daran ersieht, dass er die Frick-Tomographen-Studie mit der unfairen Schlussfolgerung als Hinweis auf die Nichtexistenz von Betroffenen wegen EMF anführt. Das entscheidende scheint mit jedoch, DASS es noch Studien gibt, wenn auch nicht genau gleich, welche diese DNA-Schäden zeigen.

Herr Schlegel von der Bürgerwelle Schweiz wird für die Beantwortung Ihrer Frage vermutlich noch etwas Zeit brauchen, denn seine Hauptpriorität ist die Hilfe gegenüber Betroffenen.
Inzwischen habe ich jedoch eine Erfahrung mit Energiesparlampen in einem Restaurant gemacht, in einem Innenraum hat es lauter Energiesparlampen an einer niedrigeren Decke, im Aussenraum an der weiter entfernten Decke Energiesparlampen und auf der Seite drei Laternen-Lampen mit Glühbirnen. Im Innenraum war dermassen fahles Licht und im Aussenraum sah man einen deutlichen Unterschied vom warmen Licht der Glühbirnen gegenüber den ESL an der Decke. Dort könnte ich Ihrem Test zustimmen, wobei es wohl Qualitätsunterschiede bei den Produkten gibt.

Elisabeth Buchs

Re: REFLEX

von Robert als Gast » 17. Oktober 2009 18:45

Argumente ausgegangen?
Nein Frau Buchs, der Grund ist ein anderer.
Wenn man kurz nach Lai und Singh googelt, dann stösst man sehr schnell auf Seiten, die einen kurzen Abriss darüber geben, welche Studien in dem Bereich durchgeführt wurden. Und das sind doch sehr viele.

Bei RDW zB. gibt es diese Seite:

http://www.ralf-woelfle.de/elektrosmog/ ... e_smog.htm

Darin findet man wieder sowas:

http://www.ssk.de/werke/volltext/2006/ssk0620.pdf

http://www.fgf.de/publikationen/newslet ... 3-2008.pdf

Ich geb das ehrlich zu, ich verstehe nicht die Bohne davon („Mutationstests in Salmonellen und Drosophila, Mikrokerntests in Nagern, Chromosomenaberrationen und Mikrokerne in Lymphozyten aus menschlichem Blut, sowohl in vitro als auch in vivo“). Und dann soll ich mit einem Unwichtig darüber diskutieren, der in dem Feld auch nicht bewandert zu sein scheint?? Da kann nichts anderes als Schmarrn rauskommen. Und deshalb erspare ich es uns...

Die Bewertung der Forschungsergebnisse muss man Leuten überlassen, die sich damit auskennen. Laien (ich, Unwichtig, Bürgerwelle oder KO-Initiative samt ihrer angeblich international anerkannten Biowissenschaftler) sind damit hoffnungslos überfordert. Man mag mir Blauäugigkeit unterstellen, aber ich vertraue momentan der Einschätzung von BfS und SSK - solange ich keine Gegenargumente höre, die für mich plausibler sind.

Ausserdem geht es in dem Strang doch um Beleuchtung:

Gibt es eigentlich schon einen belastbaren Beleg der BW Schweiz, in welchem Ausmass ESLs Brustkrebs fördern und warum die gemütlichen Glühbirnen unbedenklich sind?

REFLEX

von unwichtig » 11. Oktober 2009 17:05

Datenfälschung? Habe vom Versuch gelesen die Forschungsergebnisse von REFLEX zu diskreditieren. Dabei war auch ein Anwalt der Mobilfunkinduistrie in der Kommission der Uni Wien(?) am Werk. Wurden nicht auch die REFLEX Ergebnisse in vielen Laboratorien gleichzeitig wiederholt und bestätigt? Waren die alle gefälscht?

Wie dem auch sei, die Ergebnisse von REFLEX sind nichts weiter als eine Replikation der Ergebnisse von Prof. Dr. Lai und Prof. Dr. Singh. Beide gelten als weltweite Kapazitäten auf dem Gebiet:

none Lai, H., and Singh, N., “Acute low intensity microwave exposure increases DNA single-strand breaks in rat brain cells”, Bioelectromagnetics 16: 207-210 (1995).
none Lai, H., and Singh, N., “Single- and double-strand DNA breaks in rat brain cells after exposure to radiofrequency electromagnetic radiation”, The International Journal of Radiation Biology 69-4: 513-521 (1996).

Der Comet Assay (auch Einzelzellgelelektrophorese genannt) ist eine Technik, durch die es ermöglicht wird, DNA-Schädigungen in einzelnen Zellen festzustellen. Entwickelt wurde der Assay 1984 von Östling und Johanson zum Nachweis von DNA-Doppelstrangbrüchen. Mit der Weiterentwicklung durch Singh im Jahre 1988 konnten durch die Verwendung von basischen Puffern zusätzlich auch DNA-Einzelstrangbrüche festgestellt werden. (WIkipedia)

Noch Fragen?

http://www.washington.edu/alumni/column ... all02.html

(English) Hier können auch noch solche Comet Assays bewundert werden. REFLEX hat also nichts anderes getan als die Ergebnisse von Lai und Singh bestätigt. Letztere gilt als die weltweite Kapazität Nr. 1 auf dem Gebiet der DNA Analyse.

Lerchl dagegen ist bekannt als aktiver Elektrosmog Leugner und Vorsitzender der SSK (StrahlenSchutz Kommission) in Deutschland. Er ist für gute Honorare (Judas-Lohn) für die FGF (gehört der Mobilfunk Industrie) tätig. Eigentlich ein eindeutiger Interessenskonflikt und er gehört aus der SSK gefeuert! Er konnte mir auch hier im Forum einige Fragen nicht beantworten und ist seitdem (hier) untergetaucht. In dem Forum von dem Sie sprechen sind fast ausschließlich aktive Elektrosmog Leugner tätig....

Für mich stinkt die ganze Sache gewaltig, da wird etwas gefunden, wie oben erwähnt nichts weiter als eine Replikation schon lange bekannter Forschung und schon wird mit allen Mitteln versucht das ganze zu diskreditieren. Es geht doch nur darum so lange wie möglich Profit zu machen, bis die Bombe platzt.

Re: Der Comet Assay

von Robert als Gast » 11. Oktober 2009 14:12

unwichtig hat geschrieben: REFLEX hat also nichts anderes getan als die Ergebnisse von Lai und Singh bestätigt.
Jetzt sagen Sie bloss, Sie haben noch nichts zum Thema Datenfälschungen mitbekommen?
Andererseits: würde mich bei Ihnen nicht so wundern...
unwichtig hat geschrieben: Wer ist nun Lerchl?


Nun, keiner traut sich, ihm öffentlich zu widersprechen. Das sagt schon einiges aus.
Seine Argumente scheinen also gut zu sein.

Forum Admin: Bitte jeweils Namen einsetzen unter Benutzername

Der Comet Assay

von unwichtig » 10. Oktober 2009 23:15

none Lai, H., and Singh, N., “Acute low intensity microwave exposure increases DNA single-strand breaks in rat brain cells”, Bioelectromagnetics 16: 207-210 (1995).
none Lai, H., and Singh, N., “Single- and double-strand DNA breaks in rat brain cells after exposure to radiofrequency electromagnetic radiation”, The International Journal of Radiation Biology 69-4: 513-521 (1996).

Der Comet Assay (auch Einzelzellgelelektrophorese genannt) ist eine Technik, durch die es ermöglicht wird, DNA-Schädigungen in einzelnen Zellen festzustellen. Entwickelt wurde der Assay 1984 von Östling und Johanson zum Nachweis von DNA-Doppelstrangbrüchen. Mit der Weiterentwicklung durch Singh im Jahre 1988 konnten durch die Verwendung von basischen Puffern zusätzlich auch DNA-Einzelstrangbrüche festgestellt werden. (WIkipedia)

Noch Fragen? :shock:

http://www.washington.edu/alumni/column ... all02.html

(English) Hier können auch noch solche Comet Assays bewundert werden. REFLEX hat also nichts anderes getan als die Ergebnisse von Lai und Singh bestätigt. Letztere gilt als die weltweite Kapazität Nr. 1 auf dem Gebiet der DNA Analyse. Wer ist nun Lerchl?

Re: Gamma-Strahlung & ESL

von Robert als Gast » 10. Oktober 2009 15:10

unwichtig hat geschrieben: Niemand konnte bisher schlüssig erklären warum die Comet Assays von Prof. Dr. med. Adlkofer bei DNA strangbrüchen durch Mobilfunk genau aussehen wie die bei Gamma Strahlung?.
Wenn Sie sich für Comet Assays interessieren, haben ich eine schöne Seite für Sie.

Ich muss aber vorher noch eine Warnung aussprechen:

Weiterlesen kann Ihre Vorurteile gefährden!

Hier ist er:
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=34233

Leider nicht so leicht verdaulich wie das vorgekaute Bürgerwellen-Material.
Schön: Sie dürfen dort auch gerne mitdiskutieren

Hallo Admin. Ja, der zweiter Beitrag kann gelöscht werden.

von Simeon » 8. Oktober 2009 15:47

Hallo Admin

Sorry, hatte mich irgendwie vertippt.

Gruss
Simeon

Forum Admin: Da ein Beitrag bereits eine Anfrage erhalten hat und der andere als Antwort an Robert dient, bleiben sie bestehen.

von Simeon » 7. Oktober 2009 19:15

Hallo Admin
Mein letzter Beitrag ist vermutlich verlorgen gegangen. Hier nochmals.

Forum Admin: Der Beitrag ist nun zweimal vorhanden, kann der zweite gelöscht werden?

Hallo

Das Thema Licht scheint betreffend Melatonin eine entscheidende Rolle zu spielen. Dies unabhängig, ob dies durch die Lichtquelle erzeugt oder durch Fensterglas verändert wird.

Gem. diesem Artikel ist der Zusammenhang von Melatonin und Licht hinlänglich bekannt. Sollte also nicht schwer sein, da Informationen zu finden (das Glasthema wurde meines Wissens von der ETH Darmstadt aufgebracht).

Dies als Panikmache abzutung ist natürlich einfach.

Gruss
Simeon



Dreischeiben-Verglasung kann innere Uhr aus dem Takt bringen

dreischeiben-verglasungEine wissenschaftliche Arbeit belegt erstmals mögliche Auswirkungen von Gebäudeverglasungen auf das körperliche Befinden. Nach den neuesten Erkenntnissen können bestimmte Verglasungstypen unter Umständen die innere Uhr im Menschen und damit seine Leistungsfähigkeit beeinflussen. Die Glasindustrie ist nun gefordert.



In Zeiten des energieeffizienten Bauens werden Fenster hinsichtlich Wärmedämmung und Luftdichtheit zusehends optimiert. Inwieweit sich moderne Gebäudeverglasungen aber auch auf den Lichteinfall und in weiterer Folge das physische Befinden des Menschen auswirken, war bislang nicht bekannt. Eine Forschungsarbeit, die Roland Pircher, Geschäftsführer des Vorarlberger Projektentwicklers „bauart“, und Andreas Schwaiger, Geschäftsführer des Tiroler Bauträgers „Future Life“, am Zentrum für Bauen und Umwelt der Donau-Universität Krems erstellt haben, gibt nun Aufschluss. Demnach lassen Dreischeiben-Isolierverglasungen bei gewissen Witterungsverhältnissen zu wenig Lichtstrahlung passieren, um die volle körperliche Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten.



Melatonin-Unterdrückung nicht mehr erreicht

Für den menschlichen Schlaf-Wach-Rhythmus ist das Hormon Melatonin zuständig: Gesteuert von der inneren Uhr schüttet die Zirbendrüse – normalerweise nachts – diesen Botenstoff aus, der dem Körper das Signal gibt, zur Ruhe zu kommen. Wird es hell, wird die Produktion umgehend eingestellt und der Organismus kommt wieder auf Touren. Das Zusammenspiel von Licht und Hormonsystem bestimmt also den Melatoninspiegel, und dessen weitreichenden Einfluss auf das körperliche Befinden sind bereits hinlänglich bekannt.



Doch Licht ist nicht gleich Licht. „Bei der Untersuchung mehrerer Verglasungstypen ist es aufgrund der unterschiedlichen optischen Eigenschaften der Gläser mitunter zu gravierenden Verschiebungen der Farbtemparatur, der Farbe des Lichts, gekommen“, berichtet Pircher.

Konkret konnte die Forschungsarbeit aufzeigen, dass bei bestimmten Verglasungstypen wie beispielsweise Dreischeiben-Isolierverglasung bei stark bewölktem Himmel die erforderliche Melatonin-Unterdrückung nicht mehr erreicht wird. „Die durch die Verglasung dringende Strahlendosis ist nachweislich zu gering, um die Hormonproduktion zu stoppen“, veranschaulicht Schwaiger. Die möglichen Folgen seien Auswirkungen auf den circadianen Rhythmus, wie der Takt der inneren Uhr bezeichnet wird, die Körpertemperatur, die Augenbewegungen, das Immunsystem oder auch auf die Aufmerksamkeit.



Umdenken bei der Glasproduktion

Angesichts der gewonnenen Erkenntnisse sei es an der Zeit, bei Bauprojekten neben der Energieeffizienz auch die körperlichen Bedürfnisse des Menschen in geschlossenen Gebäuden stärker zu berücksichtigen, so die Autoren. In diesem Zusammenhang appellieren Schwaiger und Pircher insbesondere an die Glasindustrie: „Diese ist nun gefordert, Scheiben zu produzieren, die nicht nur energetische, sondern auch physiologische Ansprüche erfüllen – und das ist technisch durchaus möglich.“


Quelle: www.wiko.co.at

Gamma-Strahlung & ESL

von unwichtig » 7. Oktober 2009 18:43

Diese Info findet sich an vielen Stellen, hier bei welt.de:

"Obendrein sollen Energiesparlampen krebsgefährdend strahlen, Quecksilber enthalten und nach Auskunft von Ärzten aufputschend wirken. Das Energiesparlampen-Licht hindere unsere Zirbeldrüse daran, das beruhigend wirkende Hormon Melatonin auszuschütten. Dieses Licht fördere Aktivität, ja Stress. Im Licht der Wissenschaft jedoch schreitet der Fortschritt schnell, so schnell, dass wir gar nicht recht mitbekommen, dass die neue Energiesparlampe, wie wir sie kennen, demnächst schon wieder ausgeknipst werden könnte."

http://www.welt.de/wissenschaft/innovat ... unden.html

Gamma-Strahlung

Noch was zur Energie von Gamma-Strahlung und sog. nicht ionisierender Srahlung. Klar sind die Energien kleiner, pro Photon aber in der Summe der Photonen sieht das schon ganz anders aus. Niemand konnte bisher schlüssig erklären warum die Comet Assays von Prof. Dr. med. Adlkofer bei DNA strangbrüchen durch Mobilfunk genau aussehen wie die bei Gamma Strahlung? Adlkofer war dabei beileibe nicht der Erste der dies fand, schon Lay und Singh fanden dies in den USA, etwa 10 Jahre vor Adlkofer...

Bild

Oben rechts radioaktive Gamma-Strahlung, unten 1800 MHz, also in etwa die Frequenz die bei GSM-1800 genutzt wird und 1,3 W/kg SAR, ein Wet der bei schlechterem Empfang, in Gebäuden z.B. durchaus üblich ist....Sieht sich schon verdammt ähnlich....

Antwort der Bürgerwelle Schweiz folgt

von Elisabeth Buchs » 7. Oktober 2009 13:10

Ich habe von Herrn Schlegel der Bürgerwelle Schweiz den Bescheid erhalten, dass er sich darum kümmern wird, sobald er wieder im Land ist (ab nächster Woche), benötigt dann jedoch etwas Zeit.

Elisabeth Buchs

Nach oben