Inkubationszeit bei 12'000 Mikrowatt/m2 ?

Antwort erstellen


Um automatische Eingaben zu unterbinden, müssen Sie die nachfolgende Aufgabe lösen.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Inkubationszeit bei 12'000 Mikrowatt/m2 ?

Inkubationszeit bei 12'000 Mikrowatt/m2 ?

von tinni » 12. Dezember 2009 18:59

Wer hat schon Erfahrung ? Kennt man eine Inkubationszeit oder so etwas wie ein Zeit-Intensitäts-Integral für einen gesunden jungen Erwachsenen ?
Beim Asbest lag es doch bei 10 Jahren, gerade richtig für die Verjährung...

Samstagnachmittag-Messung, wenn das Volk am Computer sitzt und sich Filme reinsaugt übers drahtlose Internet:

Von ziemlich nahe gelegener, fast horizontal gleich hoher Antenne wird der Balkon beglückt mit Werten zwischen 5000 und 14000 müW/m2. Also provisorisch mal Abschirmgitter vors Fenster gehängt, leider noch kleine Lücken (und viele andere hausinterne Quellen bzw. 10 WLANs in Reichweite des PCs !!) und 2 Antennen welche aus anderen Richtungen durch die Mauern zünden:

Bleiben im Zimmer hinter dem Balkonfenster noch Werte um 25-100 müW/m2 herum.

Es isch zum Furtzügle !

Mit bestem Dank für Tipps
Rudolf

Nach oben