Federlin hat geschrieben:warum sollte ein Abschalten der Flusskontrolle irgendeine Auswirkung auf gefühlte Elektrosensibilität haben? Gibt es dafür eine plausible Erklärung?
Nicht Abschalten, sondern Einschalten der Datenflusskontrolle...
Ich erklärs mal so:
Wenn die Datenflusskontrolle eingeschaltet ist... so - wie ich dies bevorzuge, dann ist das so als würden sich Männer unterhalten:
Einer spricht, alle anderen hören zu... erst wenn es still wird, redet der nächste...
Dagegen wenn die Flusskontrolle ausgeschaltet ist.. dann ist das so als würden Frauen miteinander reden

klingt lustig, ist aber ein gutes Beispiel:
Mehrere reden gleichzeitig, Alles muss mehrmals gesagt werden.
Und genau das passiert bei den falsch eingestellten Netzerkkarten...
übrigens auch WLAN, genau deshalb ist WLAN300 verträglicher als WLAN54.
Tests an mehr als 100 Rechner bestätigen diese Erkenntnis..ja - es ist keine Vermutung oder Einbildung mehr..
Vielleicht ist dies auch ein Beitrag für gefühlten Stress im Büro...
Also prüft die Datenflusskontrolle ... technisch läuft alles genauso wie vorher... (vielleicht eine 100stel Sekunde langsamer)
Warum aber eine penetrante Pulsung von etwa 2 bis 10 Hz selbst in Netzwerkkabeln zu Unwohlsein führen, kann ich nicht sagen, aber 100mal bestätigen bei Wiederholungen.. auch, wenn ich keine Kenntnis der aktuellen Einstellung der Netzwerkkarte habe...
(Macht auch das Netzwerk stabiler)
Alles Gute
Peter
[quote="Federlin"]warum sollte ein Abschalten der Flusskontrolle irgendeine Auswirkung auf gefühlte Elektrosensibilität haben? Gibt es dafür eine plausible Erklärung?[/quote]
Nicht Abschalten, sondern Einschalten der Datenflusskontrolle...
Ich erklärs mal so:
Wenn die Datenflusskontrolle eingeschaltet ist... so - wie ich dies bevorzuge, dann ist das so als würden sich Männer unterhalten:
Einer spricht, alle anderen hören zu... erst wenn es still wird, redet der nächste...
Dagegen wenn die Flusskontrolle ausgeschaltet ist.. dann ist das so als würden Frauen miteinander reden :lol: klingt lustig, ist aber ein gutes Beispiel:
Mehrere reden gleichzeitig, Alles muss mehrmals gesagt werden.
Und genau das passiert bei den falsch eingestellten Netzerkkarten...
übrigens auch WLAN, genau deshalb ist WLAN300 verträglicher als WLAN54.
Tests an mehr als 100 Rechner bestätigen diese Erkenntnis..ja - es ist keine Vermutung oder Einbildung mehr..
Vielleicht ist dies auch ein Beitrag für gefühlten Stress im Büro...
Also prüft die Datenflusskontrolle ... technisch läuft alles genauso wie vorher... (vielleicht eine 100stel Sekunde langsamer)
Warum aber eine penetrante Pulsung von etwa 2 bis 10 Hz selbst in Netzwerkkabeln zu Unwohlsein führen, kann ich nicht sagen, aber 100mal bestätigen bei Wiederholungen.. auch, wenn ich keine Kenntnis der aktuellen Einstellung der Netzwerkkarte habe...
(Macht auch das Netzwerk stabiler)
Alles Gute
Peter