Studie: Auf dem Tablet lesen hält länger wach

Antwort erstellen


Um automatische Eingaben zu unterbinden, müssen Sie die nachfolgende Aufgabe lösen.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Studie: Auf dem Tablet lesen hält länger wach

Studie: Auf dem Tablet lesen hält länger wach

von Mahner » 5. Januar 2015 12:23

Studie: Auf dem Tablet lesen hält länger wach

Auszug:

Das Licht eines Tablets hat oft einen höheren Blauanteil als das einer Nachttischlampe. Mögliche Folge bei stundenlangem Lesen: Im Körper wird später und weniger Schlaf-Hormon freigesetzt. Es drohten gesundheitliche Schäden, warnen Forscher.

Das Lesen auf hell leuchtenden Tablets vor dem Schlafengehen kann den Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflussen. Bei vier Stunden Lesezeit schalte die innere Uhr um durchschnittlich 1,5 Stunden verzögert in den Ruhemodus, berichten Wissenschaftler im Fachjournal Proceedings of the National Academy of Sciences der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften (PNAS). Als Maß galt der Spiegel des Hormons Melatonin, das den Schlaf reguliert. Zu vermuten sei, dass ein hoher Anteil blauen Lichts der Bildschirme die Veränderung auslöst.

Mehr...Heise 23.12.2014

Nach oben