Schweizer erkranken öfter an Hodenkrebs

Antwort erstellen


Um automatische Eingaben zu unterbinden, müssen Sie die nachfolgende Aufgabe lösen.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schweizer erkranken öfter an Hodenkrebs

Schweizer erkranken öfter an Hodenkrebs

von Mahner » 21. September 2015 18:36

Auszug:

Männer leiden in der Schweiz häufiger an Hodentumoren. Das Land hat eine der höchsten Raten an Neuerkrankungen. Fachleute spekulieren über die Ursachen.

Erkranken Männer unter 40 Jahren in Europa und den USA an Krebs, dann ist es meistens ein Hodentumor. Und die Zahl an Neuerkrankungen nimmt vielerorts zu – insbesondere in Industrieländern. Die Schweiz hat weltweit die zweithöchste Inzidenz, die Anzahl neu aufgetretener Krankheitsfälle also.

Dies hat ein Team um den amerikanischen Arzt Manas Nigam von der Uni in Chicago herausgefunden, wie die deutsche Ärzte-Zeitung berichtet. Die Forscher haben die Entwicklung der Keimzelltumoren anhand der amerikanischen Datenbank SEER (Surveillance, Epidemiology and End Results) sowie des European Network of Cancer Registries (EUREG) untersucht.

«Vorsichtshalber nicht in die Hosentasche»

«Das Resultat der Untersuchungen, die 2007 im International Journal of Andrology veröffentlicht wurden, hat keinen Zusammenhang zwischen Handystrahlung und Tumorrisiko gezeigt», so Sulser. Aufgrund der aktuellen Literatur sei eine Aussage also schwierig. «Vorsichtshalber kann man dennoch die Empfehlung aussprechen, dass Männer ihre Handys möglichst nicht in der Hosentasche tragen sollten», so Sulser.

Mehr...20minuten 15.09.15

Nach oben