von karl » 6. September 2005 23:45
Liebe Magrit,
an anderer Stelle fragte ich Sie:
"Sie schreiben, dass Sie ihr DECT liquidiert haben und
merken, wenn Sie von jemanden mit einem DECT angerufen werden.
Wie darf ich mir das vorstellen? Sie haben kein DECT mehr, hören das
schnurgebundene Telefon läuten, nehmen den Anruf an und merken, dass
am *anderen* Ende der Leitung jemand mit einem DECT telefoniert? Habe
ich das so mit meinen Worten richtig wiedergegeben oder liegt ein
Missverständnis meinerseits vor?"
Nun liefern Sie in Ihrem neuen Beitrag die Antwort, nämlich dass Sie bei Benutzung eines schnurgebunden Telefons merken, dass am anderen Ende ein Funktelefon verwendet wird.
Diese Emfindung kann unmöglich durch elektromagnetischen Felder der Funktelefone Ihrer Gesprächspartner verursacht werden, ausser Ihre Telefonpartner stünden direkt neben Ihnen, wovon ich aber nicht ausgehe.
Die Ursachen müssen, wie Sie schon vermuten, anderswo liegen.
Wenn Sie die Befürchtung haben, EM-Felder sind dafür verantwortlich hilft nur: Messen, messen, messen. Leider kann ich Ihnen keinen anderen Rat geben -- ich kann Ihnen nur nochmals sagen, dass sich über Telefonverbindungen keine EM-Felder der Gesprächspartner ausbreiten.
Klarerweise wirkt der ans Ohr gehaltene Hörer samt Kabel wie eine Antenne und wird an Ihrem Kopf daher die Feldstärke erhöhen, die von anderen Quellen in Ihrer Umgebung stammen. Insofern ist der Vorschlag der Benutzung einer Freisprechanlage auf jeden Fall ein Schritt, diese Belastung zu Verkleinern. Ob es allerdings hilft...
ich hoffe trotzdem ein wenig zur Klärung beigetragen zu haben -- und sei es nur durch den Ausschluss bestimmter DInge, die es *nicht* sein können.
karl
Liebe Magrit,
an anderer Stelle fragte ich Sie:
"Sie schreiben, dass Sie ihr DECT liquidiert haben und
merken, wenn Sie von jemanden mit einem DECT angerufen werden.
Wie darf ich mir das vorstellen? Sie haben kein DECT mehr, hören das
schnurgebundene Telefon läuten, nehmen den Anruf an und merken, dass
am *anderen* Ende der Leitung jemand mit einem DECT telefoniert? Habe
ich das so mit meinen Worten richtig wiedergegeben oder liegt ein
Missverständnis meinerseits vor?"
Nun liefern Sie in Ihrem neuen Beitrag die Antwort, nämlich dass Sie bei Benutzung eines schnurgebunden Telefons merken, dass am anderen Ende ein Funktelefon verwendet wird.
Diese Emfindung kann unmöglich durch elektromagnetischen Felder der Funktelefone Ihrer Gesprächspartner verursacht werden, ausser Ihre Telefonpartner stünden direkt neben Ihnen, wovon ich aber nicht ausgehe.
Die Ursachen müssen, wie Sie schon vermuten, anderswo liegen.
Wenn Sie die Befürchtung haben, EM-Felder sind dafür verantwortlich hilft nur: Messen, messen, messen. Leider kann ich Ihnen keinen anderen Rat geben -- ich kann Ihnen nur nochmals sagen, dass sich über Telefonverbindungen keine EM-Felder der Gesprächspartner ausbreiten.
Klarerweise wirkt der ans Ohr gehaltene Hörer samt Kabel wie eine Antenne und wird an Ihrem Kopf daher die Feldstärke erhöhen, die von anderen Quellen in Ihrer Umgebung stammen. Insofern ist der Vorschlag der Benutzung einer Freisprechanlage auf jeden Fall ein Schritt, diese Belastung zu Verkleinern. Ob es allerdings hilft...
ich hoffe trotzdem ein wenig zur Klärung beigetragen zu haben -- und sei es nur durch den Ausschluss bestimmter DInge, die es *nicht* sein können.
karl