Frustrierte Forscher finden die Suche nach Mobilfunkschäden unangenehm

Antwort erstellen


Um automatische Eingaben zu unterbinden, müssen Sie die nachfolgende Aufgabe lösen.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Frustrierte Forscher finden die Suche nach Mobilfunkschäden unangenehm

Re: Frustrierte Forscher finden die Suche nach Mobilfunkschäden unangenehm

von Beobachter » 6. Juli 2021 20:25

Webinar Nr. 7: Insektensterben und Mobilfunk – gibt es einen Zusammenhang?
Vom 2.7.2021 - Video-Mitschnitt jetzt anschauen

https://www.diagnose-funk.org/publikati ... ewsid=1707


Alain Thill:
Aktuelle Probleme in der EMF-Forschung
EMF-Forschung = Karriere-Killer


So allgemein kann das nicht gelten. Eher kommt es darauf an, für wen wer forscht.

Frustrierte Forscher finden die Suche nach Mobilfunkschäden unangenehm

von Beobachter » 27. April 2021 20:57

Frustrierte Forscher finden die Suche nach Mobilfunkschäden unangenehm. Es scheint zunehmend schwerer zu werden, dort nichts zu finden, wo es Auftraggebern angenehm wäre, wenn man nichts fände. Und zunehmend unangenehmer, wenn man unterwegs Sachen sieht, die man nicht finden sollte.

Angeblich finden sich kaum Wissenschaftler, die Mobilfunkforschung betreiben wollen.
Prof. Achim Enders argumentierte, dass die Wahrscheinlichkeit, tatsächlich Effekte finden zu können, für Wissenschaftler zu gering sei, um sich damit zu beschäftigen. Es könnte aber auch damit zusammenhängen, dass die Mobilfunkindustrie viel Erfahrung damit hat, den wissenschaftlichen Ruf von Menschen, die unangenehme Ergebnisse veröffentlichen, dauerhaft zu beschädigen.

Diese Folie wird anscheinend herum gereicht.

https://www.diagnose-funk.org/publikati ... ewsid=1638
Viele andere Forscher hätten sich zurückgezogen aus diesem Bereich, sagt Leuthold. Es sei nicht ergiebig und mache keinen Spass, auf dem Gebiet der schädlichen Auswirkungen zu forschen, wenn man jahrelang suche und einfach nichts finde.
«Und zweitens sind die dauernden Anfeindungen der Mobilfunkgegner sehr unangenehm.»

https://www.srf.ch/kultur/wissen/debatt ... r-beschuss

Wer hat sich denn zurückgezogen? Gibt es Namen? Wenn sie zuvor dabei waren, sollte es von ihnen Veröffentlichungen über ihr Nichtsfinden geben. Wenn nicht, waren sie wohl nicht erfolgreich beim Nichtsfinden, das man hätte veröffentlichen Können.

Nach oben