Grenzwerte haben uns nie geschützt - Ergänzung

Antwort erstellen


Um automatische Eingaben zu unterbinden, müssen Sie die nachfolgende Aufgabe lösen.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Grenzwerte haben uns nie geschützt - Ergänzung

Re: Grenzwerte haben uns nie geschützt - Ergänzung

von Beobachter » 17. März 2022 18:47

hilfebrunner.ch hat geschrieben:
15. März 2022 18:07
Um den Brief an Bundesrätin Sommaruga möglichst kurz zu halten, habe ich den Unsinn betreffend Mittelwert als Grenzwert schlecht dokumentiert.
Ich will das wenigstens hier im Forum an einem Beispiel noch verdeutlichen.

Angenommen ein Viehhüter würde pro Sekunden einen Puls von 100 Volt abgeben. Wird nun die Spannung verzehnfacht, und der zeitliche Abstand der Pulse auch verzehnfacht, ergibt das immer noch denselben Mittelwert.
Einen Grenzwert, welcher einen solchen Mittelwert als Grundlage nimmt, ist absoluter Schwachsinn – oder eben, Betrug.
@hilfebrunner:
Haben Sie irgendwo eine durch wissenschaftliche Evidenz begründete Entscheidung gefunden, weshalb zur Bestimmung der Grenzwerte gerade die gewählte Zeitspanne für die Mittelung der Werte angewandt werden müsste?

Re: Grenzwerte haben uns nie geschützt - Ergänzung

von Gastarbeiter » 17. März 2022 10:46

hilfebrunner.ch hat geschrieben:
15. März 2022 18:07
Um den Brief an Bundesrätin Sommaruga möglichst kurz zu halten, habe ich den Unsinn betreffend Mittelwert als Grenzwert schlecht dokumentiert.
Ich will das wenigstens hier im Forum an einem Beispiel noch verdeutlichen.

Angenommen ein Viehhüter würde pro Sekunden einen Puls von 100 Volt abgeben. Wird nun die Spannung verzehnfacht, und der zeitliche Abstand der Pulse auch verzehnfacht, ergibt das immer noch denselben Mittelwert.
Einen Grenzwert, welcher einen solchen Mittelwert als Grundlage nimmt, ist absoluter Schwachsinn – oder eben, Betrug.
Oder denken Sie an den Mittelwert der Einschlagswirkung von Raketen in Wohngebiete ...
Sie kennen keine Skrupel.
EU member states exported weapons to Russia after the 2014 embargo
Missiles, aircraft, rockets, torpedoes, bombs. Russia continued to kein Ersatz EU weapons until at least 2021. Despite the ongoing embargo, ten member states exported € 346 million worth of military equipment, according to public data analysed by Investigate Europe. Some of these weapons could be used against the Ukraine now.
https://www.investigate-europe.eu/en/20 ... newsletter

Grenzwerte haben uns nie geschützt - Ergänzung

von hilfebrunner.ch » 15. März 2022 18:07

Um den Brief an Bundesrätin Sommaruga möglichst kurz zu halten, habe ich den Unsinn betreffend Mittelwert als Grenzwert schlecht dokumentiert.
Ich will das wenigstens hier im Forum an einem Beispiel noch verdeutlichen.

Angenommen ein Viehhüter würde pro Sekunden einen Puls von 100 Volt abgeben. Wird nun die Spannung verzehnfacht, und der zeitliche Abstand der Pulse auch verzehnfacht, ergibt das immer noch denselben Mittelwert.
Einen Grenzwert, welcher einen solchen Mittelwert als Grundlage nimmt, ist absoluter Schwachsinn – oder eben, Betrug.

Nach oben