WLAN Router strahlt trotz inaktivem WLAN

Antwort erstellen


Um automatische Eingaben zu unterbinden, müssen Sie die nachfolgende Aufgabe lösen.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: WLAN Router strahlt trotz inaktivem WLAN

Re: WLAN Router strahlt trotz inaktivem WLAN

von paul » 27. März 2022 21:02

Die Fritzbox 7530 kann DECT und WLAN; beides strahlt HF (1.8GHz/2.4GHz/5GHz).
Wenn beides über die Taster ausgeschaltete wurde, schweigt der Sender dauerhaft (nach einer gewissen Zeit).
Es gibt aber Einstellungen, wie "WLAN Zeitschaltung". Die schaltet nicht nur zeitgesteuert aus, sondern auch ein. Also ungeeignet für nur gelegentlichen Gebrauch des Wlan. Deshalb "WLAN Zeitschaltung" deaktivieren.
Insbesondere auch die Funktion "WLAN Erst ausschalten, wenn kein Gerät mehr aktiv ist" muss ausgeschaltet werden.

Übrigens kann bei verschiedenen Fritzboxen (auch bei der 7530) die W-LAN Sendeleistung reduziert werden (in Schritten bis herunter auf 6%)
WLAN->Funkkanal->weitere Einstellung->maximale Sendeleistung
Dieser Menupunkt (Funkkanal) taucht nur auf, während WLAN aktiviert ist!
In der Nähe der Box kann der handysüchtige Besuch das W-Lan nutzen und bemüht nicht die Mobilfunkinfrastruktur.
Im Abstand von ein paar Metern dominiert bei 6% bereits wieder das Wlan des Nachbarn. Also ein Kompromiss, den ich eingehe, da ich den Handywahn sowieso nicht stoppen kann und der Besuch auf diese Weise wenigstens nicht das Mobilfunknetz beansprucht.

WLAN Router strahlt trotz inaktivem WLAN

von Sameroney91 » 27. März 2022 15:35

Hallo Leute,
ich wollte euch mal fragen, ob sich hier jemand mit WLAN Routern auskennt.
Es ist so, dass ich eine Fritzbox 7530 habe und ich nutze das WLAN selten.
Ich mache es immer kurz an und dann aus wenn ich es unbedingt mal brauche, z.b. wenn ich irgendwas Großes am Handy herunterlade.
Grundsätzlich ist das WLAN aber aus und das Internet führt via LAN-Kabel zu meinem Computer.
Nun habe ich mir vor wenigen Tagen in einem Online-Shop Elektrosmogmessgeräte von Gigahertz Solutions ausgeliehen, eins für Hochfrequenz und eins für Niederfrequenz.
Erschreckenderweise the habe ich festgestellt, dass der WLAN-Router eine starke hochfrequente Strahlung von sich gibt, wenn das WLAN !ausgeschalten! ist.
Ich bin da gerade recht verärgert und kann mir da keinen Reim drauf machen.
Warum grillt mich das Ding wenn das WLAN überhaupt nicht aktiv ist?
Hat jemand da eine Ahnung?
Und ja, ich habe das mehrfach überprüft…
Warum ist das so…?
Lieben Gruß,
Johannes

Forum Admin: Wegen Werbeverbot im Gigaherz-Forum wurden die Anhänge gelöscht.

Nach oben