von Elisabeth Buchs » 29. November 2022 10:49
Das ist eine rel. einfache Uebung. Man kann auch mit einem Smartphone die vorhandenen W-Lan ersehen, testen wenn Router ausgesteckt und eingesteckt. In der Nacht alles (Router, Computer, Drucker, oft W-Lan, TV) ausstecken, Smartphones ganz ausschalten, nützt auch fürs Energiesparen. Dann kann man auch ein einfaches Messgerät, Detektor wie z.B. das Acousticom 2 kaufen, wo man die HF-Strahlung auch der lieben Nachbarn feststellen kann, dann je nachdem (Ab)schirmen z.B. mit einem Baldachin, wenn nötig Bodenunterlage.
dagmita als Gast hat geschrieben: ↑29. November 2022 07:59
Hallo. Ich bin durch eine Schwermetallbelastung und Borreliose ziemlich empfindlich geworden.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus.
Im Moment habe ich einen Kabelrouter und Kabelfernsehen.
Tagsüber ist Wlan häufig an, weil ich einen 17 jährigen Sohn habe...
Wenn ich schlafen will, mache ich den Router im Moment ganz aus.
Ich habe fogende Fragen: Kann es sein, dass der Router auch strahlt, wenn Wlan ausgeschaltet ist, aber das Lan noch funktioniert?
Das kommt mir so vor.
Kann es sein, dass DSL Ruter weniger strahlen? Ich hatte vorher einen miit DSL, das erschien mir weniger heftig.
Aber vielleicht war da auch mein Gesundheitszustand besser.
VIELEN DANK für Antworten!Ich hab schon viel im Netz gesucht, aber nichts gefunden....
Forum Admin: Vom Archiv ins Hauptforum verschoben.
Das ist eine rel. einfache Uebung. Man kann auch mit einem Smartphone die vorhandenen W-Lan ersehen, testen wenn Router ausgesteckt und eingesteckt. In der Nacht alles (Router, Computer, Drucker, oft W-Lan, TV) ausstecken, Smartphones ganz ausschalten, nützt auch fürs Energiesparen. Dann kann man auch ein einfaches Messgerät, Detektor wie z.B. das Acousticom 2 kaufen, wo man die HF-Strahlung auch der lieben Nachbarn feststellen kann, dann je nachdem (Ab)schirmen z.B. mit einem Baldachin, wenn nötig Bodenunterlage.
[quote="dagmita als Gast" post_id=83329 time=1669705172]
Hallo. Ich bin durch eine Schwermetallbelastung und Borreliose ziemlich empfindlich geworden.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus.
Im Moment habe ich einen Kabelrouter und Kabelfernsehen.
Tagsüber ist Wlan häufig an, weil ich einen 17 jährigen Sohn habe...
Wenn ich schlafen will, mache ich den Router im Moment ganz aus.
Ich habe fogende Fragen: Kann es sein, dass der Router auch strahlt, wenn Wlan ausgeschaltet ist, aber das Lan noch funktioniert?
Das kommt mir so vor.
Kann es sein, dass DSL Ruter weniger strahlen? Ich hatte vorher einen miit DSL, das erschien mir weniger heftig.
Aber vielleicht war da auch mein Gesundheitszustand besser.
VIELEN DANK für Antworten!Ich hab schon viel im Netz gesucht, aber nichts gefunden....
Forum Admin: Vom Archiv ins Hauptforum verschoben.
[/quote]