Datenübertragung mit Licht

Antwort erstellen


Um automatische Eingaben zu unterbinden, müssen Sie die nachfolgende Aufgabe lösen.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Datenübertragung mit Licht

Datenübertragung mit Licht

von Eva Weber » 5. Juli 2023 17:03

Datenübertragung mit Licht: Li-Fi-fähige Smartphones in 2 bis 3 Jahren erwartet

"Harald Haas, der seit über 20 Jahren an Möglichkeiten zur Datenübertragung per Lichtstrahlung forscht und 2011 den Begriff Li-Fi (Light Fidelity) als Pendant zum funkbasierten Wi-Fi prägte, erwartet, dass die Technik in zwei bis drei Jahren in Smartphones Einzug hält. Noch ist der Standard 802.11bb aber nicht verabschiedet.

Nicht viel mehr als ein Lebenszeichen ist der jüngste Bericht der Tagesschau zum „Internet mit Lichtgeschwindigkeit“, denn an Li-Fi wird schon seit Jahrzehnten geforscht. Die Technik, die statt Funksignalen Licht- oder Infrarotstrahlung zur Datenübertragung nutzt, nähert sich aber einem Marktstart weiter an. . . ."

https://www.computerbase.de/2023-07/dat ... -erwartet/

Meinung:
Datenübertragung mit Licht in großem Rahmen, das wäre ein echter Lichtblick. Wer weiß, ob das überhaupt gewollt ist, nachdem doch mit Funk fast alles zuverlässig durchseucht werden kann und Funk keine Auswirkungen auf Mensch und Natur hat - bis heute.

Eva Weber

Nach oben