Generation Handy

Antwort erstellen


Um automatische Eingaben zu unterbinden, müssen Sie die nachfolgende Aufgabe lösen.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Generation Handy

Re: Generation Handy

von Kommentar » 21. Dezember 2024 18:30

Vorbei, vorbei, der Hoffnung keine
https://www.gigaherz.ch/ich-zuende-eine-kerze-an/

Re: Generation Handy

von Eva Weber » 21. Dezember 2024 11:05

Bildungsverfall der Generation Tiktok: Es droht gleichmäßig verteilter Stumpfsinn


"Ohne Zahl sind die Einschätzungen, Erfahrungsberichte, Mahnungen, Weckrufe, die allein seit der Veröffentlichung der jüngsten PISA-Studie zur deutschen, oft auch zur europäischen Bildungsmisere veröffentlicht worden sind. Die Diskussion über die Machart der Studie füllen mittlerweile ganze Regalwände, fast stündlich klagt im Radio, im Fernsehen, in der Zeitung, vor allem natürlich im Internet ein Lehrer darüber, seine Schüler könnten sich kaum noch konzentrieren. Den wenigsten Zehntklässlern sei bekannt, wie man Brüche addiere, daran, im Unterricht ein deutsches Drama zu lesen, sei überhaupt nicht mehr zu denken."
"Es ist unter den Studenten, über deren Situation zu urteilen ich mir herausnehme, natürlich nichts beim Alten. Und vielleicht rührt der blinde Fleck, hinter dem dieser Tatbestand versteckt liegt, daher, dass sein Anblick noch schwerer zu ertragen ist als der von an ihren Smartphones hängenden Grundschülern. Bei Letzteren bleibt dem Betrachter immerhin die Hoffnung, es werde schon nicht so schlimm kommen wie befürchtet, zumindest einige dieser Kinder würden eines Tages mit Freude und Begeisterung ein Buch in Händen halten, würden sich wie so viele vor ihnen auf ihren persönlichen, von der Schulpflicht bloß unterfütterten Bildungsweg machen. Bei den fortgeschrittenen Studenten aber ist unverkennbar, dass kaum einer von ihnen mehr als ein paar Schritte auf diesem Weg gegangen ist."
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... 2aa6&ei=38

Meinung:
Die Voraussetzungen, dass so eine Entgleisung einer technischen Entwicklung möglich ist, sind fest zementiert. Funkstrahlung in jedem Winkel - kein Plätzchen ohne. Dies wird weiter massiv verfolgt. Schon die Kinderhirne werden zunehmend darauf fixiert. Also, es ist an der Zeit mit dem Jammern aufzuhören. Sucht ist schlecht zu bremsen. Man bekommt das, was man massiv vorangetrieben hat und weiter vorantreibt und keiner von den Verantwortlichen soll sich als so fürsorglich, ja unschuldig hinstellen. Dass dies durch die angeblich so unbedeutende nicht ionisierende Strahlung auch zu gesundheitlichen Beschwerden führen kann, wird - bis heute - abgestritten. Nicht diejenigen, die Tag und Nacht am Smartphone etc. hängen, sind die Kopfkranken, sondern diejenigen, die fühlbar unter der Permanentbestrahlung leiden. Das sind diejenigen, die wegzuschieben sind, unbedeutende Technikfeinde. von Geistern Verfolgte, nützliche Idioten usw..

Ich bin wütend! Kürzlich musste ich gezwungenermaßen zur Hauptverkehrszeit mit der an sich schönen U-Bahn fahren. Proppenvoll natürlich, aber sofort stand ein junger Mann auf und bot mir seinen Sitzplatz. Ich fand das sehr freundlich. Wo ich hinsah, Fahrgäste mit Smartphone. Neben mir, gegenüber, hinter mir, sogar ein Kind mit ca. 5 Jahren war schon mit diesem Teil ruhiggestellt. Der nette Herr, der mir seinen Sitzplatz bot, hatte die stattliche Größe von etwa 1,90 m und stand nun neben meinem Sitz. Natürlich am Handy beschäftigt nunmehr direkt über meinem Kopf. Da gibt es nur eines: Ruhig Blut, auch wenn dir schon danach ist, dass dir der Schädel platzt. Wie viele Stationen sind es noch bis man aus dieser Hölle raus kann? Ruhig Blut! Es ist doch alles weit unter den Grenzwerten. Nur ein Bruchteil davon an Strahlenbelastung, d.h. eigentlich an Erwärmung.

Eva Weber

Re: Generation Handy

von Eva Weber » 20. Dezember 2024 00:25

"Als Schulleiterin Zettel hervorholte wurde es drückend still."
Aus einer Sendung mit Markus Lanz.

https://www.msn.com/de-de/unterhaltung/ ... 3174&ei=29

Meinung: Das Video mit den Argumenten der Schulleiterin ist eigentlich für einen normal denkenden, den Kindern zugeneigten Menschen, verstörend. Ich denke jedoch, dass sich leider in absehbarer Zeit nichts daran ändern wird, Kinder möglichst früh mit stets neuester Technik zu "beschulen". Dabei wird keine große Rolle spielen, ob sie noch das Schreiben erlernen und damit auch ihre Feinmotorig noch genügend ausbauen. Wie so vieles, z. B. einen Orientierungssinn auszubilden, wird unwichtig, denn man hat ja das Smartphone. Dass beständig einwirkende künstliche, gepulste elektromagnetische Wellen (Mobilfunkstrahlung) gesundheitliche Auswirkungen haben können, wird m.E. noch jahrzehntelang weggeschoben werden. So wie es heute aussieht, gewinnt man als von Funk betroffen, eher den Eindruck, dass der Schutz der Strahlung vor dem Schutz von Mensch und Umwelt rangiert. Dagegen ist meines Dafürhaltens kein Kraut gewachsen.

Eva Weber

Re: Generation Handy

von Eva Weber » 25. November 2024 10:40

Kurzsichtigkeit nimmt zu.

40 % der Kinder werden bald kurzsichtig sein, und COVID-19 trägt eine Mitschuld
"Immer mehr Kinder leiden unter Sehstörungen. Was sind die zugrunde liegenden Ursachen für diesen besorgniserregenden Trend? Die Brillen auf den Nasen der jungen Menschen häufen sich, doch das Ausmaß des Phänomens bleibt weitgehend unbekannt."


https://www.techno-science.net/de/nachr ... 25905.html

Meinung:
Covid-19 trägt eine Mitschuld insofern, dass man Kinder und Jugendliche praktisch noch mehr an Bildschirme und Smartphones gezwungen hat, als dies sowieso schon freiwillig der Fall war.

Es ist nicht vorstellbar, dass sich in absehbarer Zukunft etwas ändert. Schön wär's! Dann gäbe es auch etwas weniger Funk, was für Mensch und Natur ein Segen wäre.

Eva Weber

Re: Generation Handy

von Eva Weber » 4. November 2024 17:05

Raus mit den Smartphones aus der Schule?
"Doch wie geht Deutschland insgesamt mit dem Thema bislang um? Und wie verhalten sich andere Staaten? In einigen europäischen Ländern haben sie der UNESCO-Empfehlung Taten folgen lassen: Dort müssen Schulkinder ihr Telefon ausschalten oder abgeben, wenn sie die Schule oder das Klassenzimmer betreten. Die Niederlande beispielsweise haben im vergangenen Januar Mobiltelefone vollständig von den Schulhöfen verbannt."
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/o ... 1d1&ei=364

Meinung:
Es ist ein sehr langer Artikel. Wenn man auf Weiterlesen klickt, kommt ein Bild von einem kleinen Jungen, der mit großer Brille bestückt, auf sein Smartphone schaut. Kurzsichtigkeit nimmt zu und sichert zukünftig für eine bestimmte Sparte ein sicheres Einkommen.

Was offensichtlich niemals angesprochen werden darf, sind verschiedenste gesundheitliche Auswirkungen künstlicher, gepulster elektromagnetischer Wellen (Mobilfunkstrahlung). Auch nicht für die Allerkleinsten, die noch in der Entwicklung stehen. Ein größeres Tabu für die gängige Wissenschaft gibt es meiner Meinung nach zwischenzeitlich nicht. Es ist eigentlich auch schier unmöglich z.B. die folgende öffentliche Argumentation eines Mitarbeiters des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS), Menschen, die gesundheitliche Beschwerden auf diese Strahlung zurückführen, seien von einem Geist verfolgt und man müsse das auch den Ärzten sagen, einmal auf irgendeine Weise wieder wegzubringen. Man weiß doch nur bis heute. Man entschuldige die Ironie: Das hieße ja, nicht vorhandene Geister womöglich dereinst verschwinden lassen zu müssen! Hmmm, schwierig!

Ich schrieb an das BfS und habe gehofft, dass man die öffentliche Aussage eines Mitarbeiters zumindest ein wenig relativiert - aber nein. Nun, es sind nicht alle Menschen gleich. Dass nicht alle auf äußere Umstände gleich reagieren ist Tatsache und kein Märchen. Ein lukratives jedoch sehr trauriges Märchen scheint mir zu sein, dass nur Erwärmung des Körpers zählt und der thermische Grenzwert vor jeglichen gesundheitlichen Auswirkungen schützt - bis heute.

Eva Weber

Re: Generation Handy

von Beobachter » 15. Juni 2024 18:01

Fest steht: Das Smartphone an sich macht ebenso wenig abhängig wie eine Flasche, in der Alkohol abgefüllt ist. Aber der Stoff darin kann zum Problem werden, die Fragen sind: für wen, wann und warum?
Beobachter hat geschrieben:
6. Juni 2024 13:42
Alles ist gut, nur nicht überall; nur nicht immer, nur nicht für alle.
Novalis (1772 - 1801)
Wissenschaftliche Studien
Wie soziale Medien die Psyche und das Gehirn von Jugendlichen verändern können
Klicks, Likes, Herzen: TikTok, Instagram und Co. verschaffen Glücksmomente – und können tieftraurig stimmen. Machen sie auch krank? Was die Wissenschaft über Social-Media-Sucht und psychische Störungen weiß.
Von Heike Le Ker • 15.06.2024, 14.10 Uhr

https://www.spiegel.de/psychologie/hirn ... dacd81518f

Der "Stoff darin" kann, wenn er "heraus kommt", nicht nur die Psyche und das Gehirn von Jugendlichen verändern, nämlich so:
Beobachter hat geschrieben:
15. Juni 2024 11:11
Man wird nicht auf die Elektrizität als Ursache kommen, man wird es allem möglichen zuschreiben.
Auch weil gezielt entsprechende Propaganda dahin gehend lanciert wird, steht fest, dass
Beobachter hat geschrieben:
6. Juni 2024 13:42
ICNIRP und EMF-Projekt der WHO wegen der geübten Beschränkungen in Hinsicht auf umfassende Repräsentanz freier und anerkannter wissenschaftlicher Kompetenz als autoritär strukturierte Vereinigungen und vor dem Hintergrund der Recht bildenden Geltung ihrer Bewertungen als autoritäre Strukturen fördernde Organisationen anzusehen
sind.

AADDA - Re: Generation Handy

von Beobachter » 15. Juni 2024 11:11

Eva Weber hat geschrieben:
15. Juni 2024 08:24
Kinder im digitalen Zeitalter:
Sozialpsychologe warnt vor »Neuverdrahtung der Kindheit«

https://www.msn.com/de-de/gesundheit/ot ... 10a5&ei=66

Eva Weber

SPIEGEL: Herr Haidt, eine ganze Generation kennt kein Leben ohne Smartphone mehr. Sie warnen vor den Folgen. Werden Sie gehört?

Haidt: Die meisten Eltern haben solche Angst um ihre Kinder und die Lehrerinnen und Lehrer sind so alarmiert, dass es meine Warnungen gar nicht mehr braucht.

SPIEGEL: Meine Töchter haben ihre Smartphones erst mit 14 Jahren bekommen, das empfanden manche in meinem Umfeld als sehr streng.

Haidt: Niemand glaubt, dass ein Smartphone gut ist für seine Kinder, jeder sieht die Falle. Und trotzdem ermöglichen wir ihnen den Zugang. Einfach, weil »alle anderen es auch schon haben«.



Kinder und Smartphones: AADDA - Alle Anderen Dürfen Das Auch!
https://www.diagnose-funk.org/aktuelles ... ewsid=2094
Massive Gesundheitsschäden durch Handy und Co.
von Peter Hensinger

https://www.waldorfkindergarten.de/medi ... tor_PH.pdf


Haidt bringt die Entwicklung mit der zeitlich gestuften, allgegenwärtig gesteigerten Nutzung von EMF-emittierenden Geräten in Verbindung:
Fernseher, Klimaanlage, Smartphone.

2015 war nach seiner Betrachtung die »Neuverdrahtung der Kindheit« abgeschlossen.
Alles hatte sich geändert.

Das Jahr 2012 war laut Haidt eine Schwelle.
-> Macht kollektive, ungeregelte Handynutzung auf Dauer eine Gesellschaft dumm und arm? https://forum.gigaherz.ch/viewtopic.php ... ilit=Haidt
Beobachter hat geschrieben:
9. April 2024 11:45
2010 hatten die Teenager Klapphandys, um mit einer Person zu sprechen und sich trotzdem mit ihr zu treffen. Im Jahr 2015 hat fast jeder ein Smartphone
Angstzustände, Depressionen, Selbstverletzungen, Selbstmord – all diese Kurven schiessen nach oben. Im Jahr 2010 gab es dafür noch keine Anzeichen. Also ist um 2012 herum etwas passiert. Die einzige plausible Erklärung ist die weitverbreitete Nutzung von Smartphones in Kombination mit sozialen Netzwerken unter Kindern ab den frühen 2010er Jahren.
https://www.nzz.ch/feuilleton/interview ... 2024-04-08

...das Problem ist nicht in erster Linie der Inhalt, sondern das Medium.
NetWarrior hat geschrieben:
29. Juli 2012 00:13
1924 hat Rudolf Steiner folgende Erklärung abgegeben:
(Strahlende Elektrizität wird heute elektromagnetische Strahlung genannt).

"Ganz zweifellos geht da eine Entwickelung in der folgenden Richtung, wenn ich jetzt berücksichtige, daß die Elektrizität ja oberirdisch verwendet wird als strahlende Elektrizität, aber auch als leitende Elektrizität, um möglichst rasch Nachrichten zu bringen von einem Ort zum anderen; dieses Leben des Menschen, namentlich in der strahlenden Elektrizität, wird bewirken, daß die Menschen nicht mehr kapieren können diese Nachrichten, die sie so schnell kriegen. Es wirkt auslöschend auf das Kapieren."

Eigenartigerweise konnte ich dieses Phänomen in den 70er und 80er Jahren in der Informatik immer wieder feststellen. In dieser Zeit kamen Bildschirme mit Kathodenstrahlröhren (strahlende Elektrizität) zum Einsatz. Es war zwar an diesen Bildschirmarbeitsplätzen immer möglich, wiederkehrende Arbeitabläufe zu erledigen und Nachschlage-Texte zu studieren. Es war aber schlicht nicht möglich, etwas Neues über Bildschirmtexte zu kapieren. Man konnte es beobachten, aber man wollte es nicht wahrhaben. Mit dem Aufkommen der so genannten CAI (Computer Assisted Instruction) wurde immer mehr auf den Schulunterricht mit Lehrer verzichtet. Das Resultat wurde in den 90er Jahren sichtbar. Der Ausbildungsstand des Personals in der Informatik wurde zusehends schlechter. Wenn ich dann ab und zu eigene Kurse gehalten habe, dann wurde ich immer wieder gefragt, woher ich denn mein Wissen hätte. Das Eigenartige für mich war, dass ich feststellen musste, dass diese Kursteilnehmer den gleichen Ausbildungsstoff unter CAI behandelt hatten wie ich ihn in den 60er Jahren bei IBM im Selbststudium aus einem Buch angeeignet hatte. Das Wissen ab Bildschirm war in den Köpfen wie weggeblasen.
Vervollständigung des Steiner-Zitats aus 1924
- bez. den damals möglichen Beobachtungen:
Es sind heute schon Wirkungen bemerkbar. Sie können heute schon die Bemerkung machen, dass die Menschen Sachen viel schwerer kapieren, die ihnen zukommen, als das noch vor Jahrzehnten der Fall war.
- und bez. der Fortwirkung der Folgen dessen bis heute:
Man wird nicht auf die Elektrizität als Ursache kommen, man wird es allem möglichen zuschreiben.

Auch deswegen sind ICNIRP und EMF-Projekt der WHO wegen der geübten Beschränkungen in Hinsicht auf umfassende Repräsentanz freier und anerkannter wissenschaftlicher Kompetenz als autoritär strukturierte Vereinigungen und vor dem Hintergrund der Recht bildenden Geltung ihrer Bewertungen als autoritäre Strukturen fördernde Organisationen anzusehen.

Re: Generation Handy

von Eva Weber » 15. Juni 2024 08:24

Kinder im digitalen Zeitalter:
Sozialpsychologe warnt vor »Neuverdrahtung der Kindheit«

https://www.msn.com/de-de/gesundheit/ot ... 10a5&ei=66

Eva Weber

Generation Handy

von Eva Weber » 21. April 2024 10:09

Auffallen um jeden Preis! Gefühl Null, Verantwortungsbewusstsein Null, Mitleid Null und das alles um ein Video posten zu können. Im ersten Moment dachte ich: "Jetzt soll die Bärenmama kommen." Aber dann filmen sie ja noch weiter, so lange möglich. Das wäre dann die totale Sensation. Weltweite Helden! Bei so etwas kommt einem doch der Gedanke, ob ständige Mobilfunkstrahlung nicht doch gewisse Gehirnareale abschaltet. Der Meinung bin ich übrigens zunehmend.
https://www.20min.ch/video/usa-tierquae ... -103088925

Eva Weber

Nach oben