Nahe Roboterzukunftsaussichten

Antwort erstellen


Um automatische Eingaben zu unterbinden, müssen Sie die nachfolgende Aufgabe lösen.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Nahe Roboterzukunftsaussichten

Nahe Roboterzukunftsaussichten

von Eva Weber » 20. November 2024 20:41

Es hört sich so vertrauenswürdig an: Künstliche, gepulste elektromagnetische Wellen oder Felder. Wellen und Felder sind so etwas natürliches und umweltfreundliches!! Alles ist so smart! Vom Smartphone bis zum Smarthome. Vom Smartmeter bis zum smarten Kochtopf, zur smarten Drohne usw., usw..
Welch wunderbare Möglichkeiten, zusammen mit KI, tun sich da auf.

Chinas wandelnde Roboterwölfe: Revolution im Militärwesen

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... 4e8&ei=207


"Jedoch der schrecklichste der Schrecken,
Das ist der Mensch in seinem Wahn.
Weh denen, die dem Ewigblinden
Des Lichtes Himmelsfackel leihn!
Sie strahlt ihm nicht, sie kann nur zünden
Und äschert Städt' und Länder ein."


Friedrich Schiller: Das Lied von der Glocke

Eva Weber

Nach oben