von Eva Weber » 24. Januar 2025 17:55
Nutznix hat geschrieben:Ich denke, dass es den eigenen Anliegen nicht so gut bekommt, wenn mobilfunkgeschädigte Leute die Folgen der Klimaänderungen so in Frage stellen.
Nun weiß ich nicht, wo ich in meinem vorangegangenen Artikel die Folgen der Klimaveränderung in Frage stelle.
Und ich sehe auch nicht, dass mein Beitrag den eigenen Anliegen mobilfunkgeschädigter Leute nicht gut bekommt.
Ich weiß, dass die Temperatur nun schon über 1,5 Grad durchschnittlich gestiegen ist. Ich erlaube mir halt zu meinen, dass dies nicht alleine auf das CO2 zurückzuführen ist und ich wundere mich auch ein wenig, dass die Wissenschaft einen eventuellen weit entfernten Planeten als angenehme Wohnstätte bezeichnet, der 5 Grad wärmer sein soll als unsere Erde. Das war der unmittelbare Anlass meines Beitrags.
Ich meine auch,
dass z.B. die vielen Funkantennen, Raketen und deren Schrott, im erdnahen Umfeld nicht ohne Auswirkung auf unsere Erde bleiben,
dass Abermillionen Mobilfunkantennen und Milliarden von Handys, deren Verträglichkeit ausschließlich an Wärme gemessen wird, besonders in Städten zu einer, wenn vielleicht auch geringen Erwärmung führen könnten.
dass die vielen Rechenzentren mit ihrem immensen Energieverbrauch auch zu einer gewissen Erderwärmung beitragen könnten usw. usw..
Jedenfalls das alleinige Hinweisen auf CO2 ist für mich - ich betone für mich - nicht die einzige Ursache der steigenden Temperaturen.
Sollte ich tatsächlich mit meiner Aussage elektrosensiblen Personen, zu denen ich ja selbst gehöre, geschadet haben, so tut mir das aufrichtig leid. Was ich als kleine Aufheiterung am Schluss meines Artikels brachte, nämlich den längst verflossenen frühmorgendlichen Hinweis im Radio, dass das Weiße da draußen Schnee sei und womöglich auch glatt, soll natürlich keinesfalls die vielfachen und genauest informierenden Wetterberichte rund um die Uhr schmälern.
Eva Weber
[quote="Nutznix" ]Ich denke, dass es den eigenen Anliegen nicht so gut bekommt, wenn mobilfunkgeschädigte Leute die Folgen der Klimaänderungen so in Frage stellen.[/quote]
Nun weiß ich nicht, wo ich in meinem vorangegangenen Artikel die Folgen der Klimaveränderung in Frage stelle.
Und ich sehe auch nicht, dass mein Beitrag den eigenen Anliegen mobilfunkgeschädigter Leute nicht gut bekommt.
Ich weiß, dass die Temperatur nun schon über 1,5 Grad durchschnittlich gestiegen ist. Ich erlaube mir halt zu meinen, dass dies nicht alleine auf das CO2 zurückzuführen ist und ich wundere mich auch ein wenig, dass die Wissenschaft einen eventuellen weit entfernten Planeten als angenehme Wohnstätte bezeichnet, der 5 Grad wärmer sein soll als unsere Erde. Das war der unmittelbare Anlass meines Beitrags.
Ich meine auch,
dass z.B. die vielen Funkantennen, Raketen und deren Schrott, im erdnahen Umfeld nicht ohne Auswirkung auf unsere Erde bleiben,
dass Abermillionen Mobilfunkantennen und Milliarden von Handys, deren Verträglichkeit ausschließlich an Wärme gemessen wird, besonders in Städten zu einer, wenn vielleicht auch geringen Erwärmung führen könnten.
dass die vielen Rechenzentren mit ihrem immensen Energieverbrauch auch zu einer gewissen Erderwärmung beitragen könnten usw. usw..
Jedenfalls das alleinige Hinweisen auf CO2 ist für mich - ich betone für mich - nicht die einzige Ursache der steigenden Temperaturen.
Sollte ich tatsächlich mit meiner Aussage elektrosensiblen Personen, zu denen ich ja selbst gehöre, geschadet haben, so tut mir das aufrichtig leid. Was ich als kleine Aufheiterung am Schluss meines Artikels brachte, nämlich den längst verflossenen frühmorgendlichen Hinweis im Radio, dass das Weiße da draußen Schnee sei und womöglich auch glatt, soll natürlich keinesfalls die vielfachen und genauest informierenden Wetterberichte rund um die Uhr schmälern.
Eva Weber