von Eva Weber » 5. April 2025 19:58
Über Grenzwerte kann man viel nachdenken, auch warum diese in Ländern verschieden sind. Vielleicht ist es gar nicht so absurd, wenn man diese Länder als gewissenhafter, ihrer Bevölkerung gegenüber, einschätzt.
Ich selbst finde die Grenzwertgeschichte schon etwas abwegig. Nur ein Bruchteil der deutschen Grenzwerte nach ICNIRP werden ausgeschöpft und trotzdem kann ich nur noch ein paar Stationen mit einem öffentlichen Bus fahren. Bahn schon gleich gar nicht. Dabei würde ich so gerne mal irgendwohin fahren, selbst für den doppelten Fahrpreis, wenn es einen in etwa funkfreien Waggon gäbe. Aber das wird nie der Fall sein. Im Übrigen, laut Bundesamt für Strahlenschutz - ein Mitarbeiter öffentlich - ist der Fall geklärt. Ich habe ja diesen bösartigen Geist hinter mir, der mir das alles vermiest.
Zur Sicherheit bei Grenzwerten, stelle ich mir dann immer vor, dass da ein großes Wasser ist, mit schönen 23 Grad Temperatur. Alles menschengerecht bestens und jeder schwimmt so vor sich hin und es bestehen keinerlei Gefahren. Nur irgendwann wird es dem einen oder anderen doch zu kalt oder er kann nicht mehr recht schwimmen, immer mehr ergreift ihn Erschöpfung und er möchte raus aus dem so bekömmlichen Nass, das von Experten so vorzüglich überwacht wird. Nur es geht nicht und so wie es aussieht, wird es wahrscheinlich die nächsten Jahrzehnte nicht gehen, denn alles ist passend für Mensch und Umwelt. Wer ersäuft, ist eben selber schuld! So einfach ist das.
Manchmal muss ich mir wirklich Luft machen, Entschuldigung.
Eva Weber
Über Grenzwerte kann man viel nachdenken, auch warum diese in Ländern verschieden sind. Vielleicht ist es gar nicht so absurd, wenn man diese Länder als gewissenhafter, ihrer Bevölkerung gegenüber, einschätzt.
Ich selbst finde die Grenzwertgeschichte schon etwas abwegig. Nur ein Bruchteil der deutschen Grenzwerte nach ICNIRP werden ausgeschöpft und trotzdem kann ich nur noch ein paar Stationen mit einem öffentlichen Bus fahren. Bahn schon gleich gar nicht. Dabei würde ich so gerne mal irgendwohin fahren, selbst für den doppelten Fahrpreis, wenn es einen in etwa funkfreien Waggon gäbe. Aber das wird nie der Fall sein. Im Übrigen, laut Bundesamt für Strahlenschutz - ein Mitarbeiter öffentlich - ist der Fall geklärt. Ich habe ja diesen bösartigen Geist hinter mir, der mir das alles vermiest.
Zur Sicherheit bei Grenzwerten, stelle ich mir dann immer vor, dass da ein großes Wasser ist, mit schönen 23 Grad Temperatur. Alles menschengerecht bestens und jeder schwimmt so vor sich hin und es bestehen keinerlei Gefahren. Nur irgendwann wird es dem einen oder anderen doch zu kalt oder er kann nicht mehr recht schwimmen, immer mehr ergreift ihn Erschöpfung und er möchte raus aus dem so bekömmlichen Nass, das von Experten so vorzüglich überwacht wird. Nur es geht nicht und so wie es aussieht, wird es wahrscheinlich die nächsten Jahrzehnte nicht gehen, denn alles ist passend für Mensch und Umwelt. Wer ersäuft, ist eben selber schuld! So einfach ist das.
Manchmal muss ich mir wirklich Luft machen, Entschuldigung.
Eva Weber