Bundesgericht nimmt den Notausgang...Fragen über Fragen...

Antwort erstellen


Um automatische Eingaben zu unterbinden, müssen Sie die nachfolgende Aufgabe lösen.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bundesgericht nimmt den Notausgang...Fragen über Fragen...

Geld regiert die Welt...

von unwichtig » 26. Januar 2010 19:46

Hier zeigt sich, wer die wirklichen Herrscher sind:

Rothschild, Rockefeller & Co.! Geld regiert die Welt, was nicht in den Kram passt, wird einfach vom Tisch gewischt. Jegliche "juristische" Grundsätze zum Trotz. Halt alles nur Schall und Rauch...

Da kann man sich lange abstrampeln, solange die Menschen nicht DECT & WLAN aus dem Fenster werfen. Ihre Natel/HAndys/Bratzen ins Klo schmeißen und geraden Hauptes auf die Straße gehen, nutzt das alles sehr, sehr wenig.

Strahlen Sie sich halt weiterhin zu Krüppel, in 10-20 Jahren werden nicht mehr viele da sein zu reklamiren. Ganz wie es auf den Georgia-Guide-Stones steht....

von Ulido » 25. Januar 2010 11:39

Hallo,

mich interessiert zudem ob die Klage eines Privatmenschen zulässig wäre. Oder gäbe es niemanden, der die nötige Nähe hätte.

Schöne Grüße

Ulido

Bundesgericht nimmt den Notausgang...Fragen über Fragen...

von paul » 24. Januar 2010 09:51

http://gigaherz.ch/pages/posts/bundesge ... ng1579.php

Kostet es den Kläger eigentlich etwas, wenn das Bundesgericht unbequeme Entscheide einfach verweigert?

Hat das Bundesgericht überhaupt etwas dazu zu sagen, WER die Urteile anfordert? Das würde dann doch bedeuten: nicht jeder ist vor dem Gesetze gleich..

Was ist eigentlich soooo brisant an den gestellten Fragen, dass solch fadenscheinige Gründe bemüht werden??

"Gigaherz fehle zur Sache die notwendige Nähe um davon betroffen zu sein"
Bedeutet "Nähe zur Sache", wenn man die "richtige" Ansicht vertritt?? :roll:

Ich bitte um Nachhilfe in Staatskunde, Fachrichtung Demokratie...(oder doch eher Diktatur..?)

Nach oben