Pandora:Spendenaufruf 2016

Antwort erstellen


Um automatische Eingaben zu unterbinden, müssen Sie die nachfolgende Aufgabe lösen.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Pandora:Spendenaufruf 2016

Pandora:Spendenaufruf 2016

von Mahner » 25. März 2016 11:53

Stiftung Pandora: Spendenaufruf 2016
März 2016


Auszug:

Die Verharmlosung der Risiken der Mobilfunkstrahlung
durch Industrie und Politik beruht auf Lug und Trug


...Alexander Lerchl, den bei der Durchsetzung seiner und seiner Förderer Interessen - mit was für Methoden auch immer - keine Skrupel plagen, bleibt bei seiner Fälschungsbehauptung...

…Alexander Lerchl von der privaten Jacobs Universität in Bremen war von 2009 bis 2012 Mitglied der Strahlenschutzkommission (SSK), die für den Schutz der Bevölkerung Deutschlands vor elektromagnetischen Feldern zuständig. Alexander Lerchl, der von Beginn seiner Karriere an dorthin ging, wo das Geld ist, wurde von Industrie und Politik über Jahre hinweg Jahren mit Forschungsmitteln überhäuft, die er - wenn immer möglich - verwendete, um mit den Ergebnissen die Harmlosigkeit der Mobilfunkstrahlung zu propagieren. Alles, was seinen und seiner Auftraggeber Vorstellungen widerspricht, wurde von ihm als „rubbish“ (Müll, Blödsinn) oder wie im Fall von REFLEX gar als gefälscht bezeichnet.

…Von der engen Zusammenarbeit zwischen der Mobilfunkindustrie und Alexander Lerchl kann sich jeder selbst überzeugen:
https://www.youtube.com/watch?v=eyWTN3CY7y4

…Die Stiftung Pandora hat bis heute in zahlreichen gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren zur Verteidigung der unabhängigen Wissenschaft viele Tausend Euro ausgeben müssen. Diese fehlen nun bei der Förderung der unabhängigen Forschung, die dringend geboten ist, um der Pseudoforschung von Industrie und Politik entgegenzuwirken.

Mehr...

Nach oben