Elektrosmog aus dem TV
Gesundheitstipp 02/2018 vom 21. Februar 2018
von Katharina Baumann, Redaktion Gesundheitstipp
Viele Fernseher haben heute WLAN eingebaut. Bei einer Solothurner Familie sorgten die Strahlen für Kopfweh und Schlaflosigkeit.
Vor zwei Jahren kaufte Heinz Frey aus Kappel SO in der Migros für seinen Sohn einen neuen Fernseher. Kurz darauf klagte der 42-jährige Sohn über Beschwerden: «Er hatte Kopfweh und konnte nicht mehr gut schlafen», sagt Frey. Eine Messung ergab: Im Gerät von Samsung strahlte ein WLAN, das ständig eingeschaltet war. Das heisst: Es strahlte auch, wenn der Fernseher auf Standby war.
Nur wenn Frey den Stecker zog, war Ruhe. Frey brachte den Fernseher in die Migros zurück. Die Filiale schickte den Fernseher ein. Erst die Fachleute von M-Electronics in Bern schafften es schliesslich, das WLAN-Modul des Fernsehers abzuschalten.
Die meisten Fernsehgeräte sind heute mit WLAN ausgestattet. Damit lässt sich der Fernseher ohne Kabel mit dem Internet verbinden. [...]
Mehr siehe: https://www.gesundheitstipp.ch/artikel/ ... us-dem-tv/ (kostenpflichtiger Artikel)
Das Wichtigste zusammengefasst:
Fachleute raten beim Kauf eines neuen Fernsehers nachzufragen, ob und wie sich das W-Lan abschalten lässt. Ausserdem sollte man den Stromstecker ziehen, wenn man den Fernseher nicht benutzt. Die Alternative zu W-Lan: Das Fernsehgerät via Kabel mit dem Internetrouter verbinden.
Samsung Schweiz verspricht, die "Sachlage" beim Fernseher der Familie Frey zu klären.
Hersteller Philips schreibt: W-Lan lasse sich bei seinen Geräten im Netzwerkmenü deaktivieren.
Panasonic schreibt: seit 2017 seien alle seine TV-Geräte mit W-Lan ausgestattet.
Wenn es bei der Einrichtung aber nicht explizit eingestellt werde, sei es ausgeschaltet. Die Einstellung könne man jederzeit verändern.
Allerdings: Auf Anfrage des Gesundheitstipps versuchte ein Fernsehspezialist das W-Lan bei einem Panasonic-Fernseher auszuschalten. Es gelang ihm nicht.
Kommentar: Wer kennt noch erhältliche Fernsehgeräte ohne oder mit einfach abschaltbarem W-Lan?
Bei den Druckern gibt es fast nur noch solche ohne Möglichkeit um noch ein Netzwerkkabel einzustecken? Wer kennt noch erhältliche Drucker mit der Möglichkeit für Netzwerkkabel, ohne oder mit abschaltbarem W-Lan?
Elektrosmog aus dem TV
-
- Beiträge: 1633
- Registriert: 27. Januar 2007 21:48
Elektrosmog aus dem TV
Mein grösster Wunsch: bis an mein Lebensende an einem Ort wohnen können ohne Beschwerden wegen Elektrosmog.