Fluch des Mobilfunkwahns : Aktuell im Berner Inselspital

open mind
Beiträge: 239
Registriert: 29. Januar 2007 09:42
Wohnort: Eingekreist von 5 GSM/UMTS Anlagen

Fluch des Mobilfunkwahns : Aktuell im Berner Inselspital

Beitrag von open mind » 29. März 2007 11:49

Ausgangslage siehe:

http://www.news.ch/Verstaerkter+Infekti ... tm?ref=rss

"Bern - Das Berner Inselspital verstärkt wegen des Umbaus der Kinderklinik den Infektions-Schutz bei krebskranken Kindern. Ausgelöst hatte dies eine Pilzerkrankung bei zwei Kindern, die möglicherweise von Baustaub verursacht wurde. (bert/sda)"

Wichtig ist die folgende Passage im Online-Text:
"In den vergangenen Wochen trat bei zwei Patienten auf der Krebsstation eine Infektion mit dem Aspergillus-Pilz auf. Dieser Pilz kann bei immungeschwächten Patienten vorkommen."

Meine Hervorhebung:
"bei immungeschwächten Patienten"


Da nützt wohl die kürzliche Entwarnung von Spiegel Online, Handys stellten keine Gefahr im Spital dar, den Betroffenen herzlich wenig.


Zu den ergriffenen Sofortmassnahmen:
"Als weitere Massnahme wurden sämtliche Zimmertüren und Fenster auf der Krebsstation geschlossen."


...aber keiner kommt auf die Idee, endlich mal den ganzen Mobilfunk- und Drahtlos-Wahn auf, um und im Spital ENDLICH abzuschalten. Diese ganze, unsägliche EM-VERSTRAHLUNG entzieht allem und jedem die Lebenskräfte. Die Folge: Pathogene Bakterien, Pilze usw. BREITEN SICH UNGEHINDERT AUS.

Ja, wieviele Warnungen und Zeichen der Natur brauchen wir Menschen denn noch, um die Zusammenhänge zu begreiffen?

Die ganzen Bemühungen, dass nun ja keine Luft mehr von draussen ins Spital eindringt, sind ABSOLUT LÄCHERLICH. Denn: Die Zersetzung der Immunsysteme KOMMT VON INNEN, GESCHIEHT IN DEN EM-VERSTRAHLTEN und -BELASTETEN KÖRPERN DER PATIENTEN sowie an allen Oberflächen, Aussen- und Innenwänden des Spitals.


Wikipedia gibt u. a. folgende Auskunft zum am Spital festgestellten Aspergillus-Pilz (obwohl dieser Pilz in der Natur auch seine wichtige Funktion erfüllt):


"Einige Arten sind für Mensch und Tier pathogen:

A. fumigatus und A. flavus verursachen Infektionskrankheiten, siehe Aspergillose.

A. fumigatus und A. clavatus sind für Allergien verantwortlich.

Einige Arten bilden so genannte Mykotoxine, wie das Aflatoxin, die teils nur schädlich, teils tödlich wirken, weshalb die Toxizität von Aspergillus flavus als naturwissenschaftliche Erklärung für den "Fluch des Pharao" dient."


Meinungsmacher und Verantwortliche in der gegenwärtigen Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung: WACHT ENDLICH AUF und nehmt die Warnzeichen sehr ernst. Wenn nicht, werden solche Meldungen SICH nun RASANT HÄUFEN.

Was wir hier nun sehen, ist in der Tat DER FLUCH DES MOBILFUNKS.


Liebe Grüsse
+open mind+
NISV-Grenzwerte = Nicht einklagensfähige, Straf-freie VERSTRAHLUNGS-Zulassungswerte.

WAIDS = Wireless Aired Immune Deficiency Syndrome.

Der Weltrekord im Handy-Weitwurf hat aktuell der Finne Tommi Huotari inne mit 89,62 Metern.

unwichtig
Beiträge: 891
Registriert: 27. Januar 2007 16:23

Beitrag von unwichtig » 29. März 2007 18:46

Hallo open mind,

wenn wundert es? Hab mir mal eben die Mühe gemacht den Lageplan des Inselspitals, sollte denen mal jemand sagen, dass man solche Karten einnordet, mit den vorhandenen Mobilfunkantennen (http://www.funksender.ch/) und Google Earth abzugleichen. Sie haben anscheinend selber auf einem Gebäude des Inselspitals eine GSM und eine UMTS Sendeanlage stehen! Könnte verdeckt eingebaut sein?

Bisher hatte ich ja geglaubt das Deutsche Suchsystem http://emf.bundesnetzagentur.de/ wäre eine Frechheit, aber die BAKO scheint das locker zu übertreffen. Für Deutschland werden zumindest die Hauptstrahlrichtung für jede Antenne angegeben und wie viel Antennen da wirklich drauf sind. "mittlere" Leistung sagt mir nicht viel?

Ein nicht zu unterschätzender Vorteil für die Patienten des Inselspitals bleibt in jedem Fall der nahe Bremgarten Friedhof. Also kurze Wege wenn der geschwächte Körper doch nicht wieder auf Trapp kommt. Könnte ja sein das die Immunabwehr die eh schon alle Hände voll zu tun hat, durch die gepulste Hochfrequenz, die sicher deutlich unter den "Grenzwerten" liegt, vollends zusammenbricht? :shock:

Wünsche allen im Forum einen verstrahlungsarmen Donnerstag Abend!

Tilly

Opfer aus den eigenen Reihen.

Beitrag von Tilly » 29. März 2007 18:48

Hallo open mind,
völlig richtig Ihre Warnungen:

Auszug:
„Meinungsmacher und Verantwortliche in der gegenwärtigen Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung: WACHT ENDLICH AUF und nehmt die Warnzeichen sehr ernst. Wenn nicht, werden solche Meldungen SICH nun RASANT HÄUFEN.
Was wir hier nun sehen, ist in der Tat DER FLUCH DES MOBILFUNKS.“

Da kann man schon ungeduldig werden, wenn viele ungefestigte Menschen
noch immer auf die Unbedenklichkeitserklärungen der Strahlenschutzämter
und korrupten Politikern reinfallen.

Das geht sogar soweit, dass Vertreter der Mobilfunkanbieter und Funktionäre
der kommunalen Verwaltungen selbst Schade durch Mobilfunk erleiden und noch immer
keine Lehren daraus gezogen werden.

Beispiel:

Der Chef eines Stadtwerkes einer großen Stadt hat geheime Verhandlungen
mit einem Mobilfunkanbieter geführt, um einen Sender in seiner Einrichtung
zu genehmigen. Die Verträge wurden unterzeichnet und ein Mietzins von
ca. 3000 € vereinbart.
Weil dieser Funktionär mehrere Handys besaß und seinen Kopf damit
verstrahlte, erkrankte er an einem unheilbaren Gehirntumor und starb.

Wer jetzt geglaubt hätte, dass die Stadtverwaltung, die richtigen Schlussfolgerungen
gezogen hätte, der irrt.
Der Sender wurde trotz umfangreicher Protestbewegungen der Bevölkerung gebaut.
Dieses Opfer aus den eigenen Reihen spielt keine Rolle, bis es den Nächsten trifft.

Wer kann ähnliche Beispiele nennen, wo Mitarbeiter der Mobilfunkanbieter
durch ihren eigenen "Mist" umgekommen sind?

Was hat doch der Prof. Adlkofer gesagt, als er bei Dr. Carlo in den USA weilte,
es werde noch 10 bis 15 Jahre dauern, bis soviel Mobilfunkkranke vorhanden
sind, dass man endlich reagieren muss. Das sei unglaublich.

Es grüßt
Tilly

Hary

Beitrag von Hary » 30. März 2007 21:30

Die bösenn Handy strahlen bringen uns alle um auch die Taube die jeden morgen mich nervt gegenüber auf dem Handy mast oder sind tauben nicht gefärdet

unwichtig
Beiträge: 891
Registriert: 27. Januar 2007 16:23

Beitrag von unwichtig » 31. März 2007 14:10

Hary hat geschrieben:Die bösenn Handy strahlen bringen uns alle um auch die Taube die jeden morgen mich nervt gegenüber auf dem Handy mast oder sind tauben nicht gefärdet
Hary,

ich habe noch nie einen Vogel gesehen der auf einer Mobilfunkantenne gesessen hat. Selbst wenn er sich optimal als Aussichtspunkt, auch für Jäger eignen würde.

An der Autobahn stehen ständig solche Mobilfunkmasten und man sieht auch schon mal Mäusebussarde oder ähnliche Jäger, aber Sie sitzen nie auf diesen Masten. Wenn ich mal einen sehe, sitzen Sie auf den großen Wegweisern, niemals auf Mobilfunkmasten. Es ist als könnten diese Tiere die Gefahr spüren.

Von Bienen und anderen größeren Insekten liest man, dass Sie Hochspannungsmasten ausweichen, da Sie bei zu nahem Vorbeiflug ihre Flugfähigkeit verlieren und abstürzen.

Machen Sie doch mal ein Foto von den Tauben auf dem Mobilfunkmast und stellen es hier ins Forum?

Elisabeth Buchs
Beiträge: 1630
Registriert: 27. Januar 2007 21:48

Krähen auf Mobilfunkmasten

Beitrag von Elisabeth Buchs » 31. März 2007 14:28

Hallo Unwichtig

Sowohl ich wie mein betroffener Kollege (keine Sinnestäuschung) haben mitten in der Stadt Bern auf einem Mobilfunkmasten eine Krähe sitzen sehen und erst noch einige Zeit lang.

Ausserdem hat Herr Masson in diesem Forum einmal auf die Beobachtung gleich eines ganzen Krähennestes auf einem Mobilfunkmasten hingewiesen. Was mir da in den Sinn gekommen ist: Eine Krähe hackt der andern kein Auge aus...

Elisabeth Buchs

unwichtig
Beiträge: 891
Registriert: 27. Januar 2007 16:23

Re: Krähen auf Mobilfunkmasten

Beitrag von unwichtig » 31. März 2007 15:24

Elisabeth Buchs hat geschrieben:Hallo Unwichtig

Sowohl ich wie mein betroffener Kollege (keine Sinnestäuschung) haben mitten in der Stadt Bern auf einem Mobilfunkmasten eine Krähe sitzen sehen und erst noch einige Zeit lang.

Ausserdem hat Herr Masson in diesem Forum einmal auf die Beobachtung gleich eines ganzen Krähennestes auf einem Mobilfunkmasten hingewiesen. Was mir da in den Sinn gekommen ist: Eine Krähe hackt der andern kein Auge aus...

Elisabeth Buchs
Hallo Elisabeth Buchs!

Inwieweit man von Krähen, oder sollen wir besser von fliegenden Ratten sprechen, auf andere Vögel schließen kann will ich mal dahin gestellt lassen. Mir fällt allerdings eine starke Verminderung der Vögel in den letzten Jahren auf. Selbst die Fliegen unter denen ich sonst immer sehr stark hier gelitten habe sind kaum noch vorhanden.

Ein weiteres Indiz, dass es sich nicht um Einbildung handelt ist die Tatsache, dass schon ewig kein Vogel mehr auf meinen PKW seine Exkremente hat fallen lassen. Was früher mindestens einmal im Monat passierte.

Auch Andere machen solche Beobachtungen:

http://www.buergerwelle.de/d/doc/lbrief ... voegel.htm

Gruß

paul
Beiträge: 180
Registriert: 1. Februar 2007 19:49

Beitrag von paul » 31. März 2007 17:45

Ich habe tatsächlich auch schon mehr als einmal eine Krähe auf einer MF-Antenne gesehen.
Überhaupt sehe ich viel mehr Krähen als früher, aber kaum mehr andere Vögel.
Ausserdem stelle ich auch Veränderungen bei den Insekten fest: Neue Arten, z.B. ganz kleine, weiss bis durchsichtige Fliegen; dafür sind die von früher gekannten Insekten selten geworden.
Normale Fliegen, wenn ich sie mal antreffe, sind lahm, halb oder ganz tot.

unwichtig
Beiträge: 891
Registriert: 27. Januar 2007 16:23

Beitrag von unwichtig » 1. April 2007 00:11

paul hat geschrieben:Ich habe tatsächlich auch schon mehr als einmal eine Krähe auf einer MF-Antenne gesehen.
Überhaupt sehe ich viel mehr Krähen als früher, aber kaum mehr andere Vögel.
Ausserdem stelle ich auch Veränderungen bei den Insekten fest: Neue Arten, z.B. ganz kleine, weiss bis durchsichtige Fliegen; dafür sind die von früher gekannten Insekten selten geworden.
Normale Fliegen, wenn ich sie mal antreffe, sind lahm, halb oder ganz tot.
Hallo Paul,

das stimmt ich sehe auch fast immer nur Krähen, wenn ich überhaupt mal Vögel sehe. Sie gelten ja nicht umsonst als fliegende Ratten.

Hier eine Auswahl an Links zum Thema:

Vögel und Mobilfunk
Vögel, mit und ohne Federn
http://www.gigaherz.ch/300/

Vögel meiden starke Mobilfunkexposition
http://www.mobilfunk-buergerforum.de/ho ... hp?_aid=68

Vogelstudie in England beginnt - Anzahl der Spatzen stark zurückgegangen
http://www.funkenflug1998.de/inhalt/arc ... _engl.html

Mehr Mobiltelefone - weniger Spatzen?
http://omega.twoday.net/stories/412653/

Desorientierte Zugvögel
http://www.buergerwelle.de/d/doc/lbrief ... voegel.htm

Vögel leiden unter Elektrosmog
http://www.risiko-elektrosmog.de/Natur/Voegel.htm

Kranke Tiere durch Mobilfunksender
http://www.elektrosmognews.de/news/kranketiere.htm

Vogelsterben ist ein weltweites Problem
http://freepage.twoday.net/stories/2295799/

Das Vogelsterben geht weiter
http://omega.twoday.net/stories/379775/

Kaum Nachwuchs: Weniger Weißstörche im letzten Jahr
http://omega.twoday.net/stories/364754/

Vögel, Fledermäuse und Mobilfunk
http://www.risiko-elektrosmog.de/Natur/Voegel.htm

Eine Welt ohne Vögel will ich nicht
http://omega.twoday.net/stories/362096/

Missgebildete Tiere durch Handystrahlen
http://www.buergerwelle.de/pdf/tiere_und_mobilfunk.rtf

Tiere und Mobilfunk
http://omega.twoday.net/stories/196960/

Where Are All the Birds?
http://freepage.twoday.net/stories/2289696/

Magnetoreception and electrosensitivity
http://omega.twoday.net/stories/382168/

Invisible Poisons
http://omega.twoday.net/stories/756341/

Micro Waves Effects on Wildlife Animals
http://omega.twoday.net/stories/540756/

Mystery of the silent woodlands: scientists are baffled as bird numbers plummet
http://omega.twoday.net/stories/540740/

One day we'll all know - Let's hope it isn't too late
http://omega.twoday.net/stories/444685/

Diese Aussage von Herrn Jakob (erster Link oben) stimmt besonders Nachdenklich:

"In der Luft herumschwirrende Vögel stören die Zu- und Wegbringer- Richtstrahlverbindungen von und zu den Mobilfunkbasisstationen und bei WLL zum Endverbraucher massiv. Das rigorose Dezimieren der Sing- und Zugvogelpopulation ist deshalb eine Grundvoraussetzung für die Einführung der neuen drahtlosen Datenübermittlungssysteme wie UMTS und WLL."

Gruß

E-Smog betroffene

Beitrag von E-Smog betroffene » 1. April 2007 13:13

Hallo ,

liebe Leute bitte nehmt folgendes zur Kenntnis. Es Gibt im Tierreich strahlen sucher z.B. Katzen und strahlenflüchter z.B. Hunde. So erklärt es sich ganz natürlich, dass bestimmte Tiere HF-Strahlen meiden und andere nicht.

Kapito?

PS. War lange nicht im Forum, was ich hier lese erschüttert mich von neuem, obwohl ich es ja eigentlich weiss. Aber es ist für mich eben auch wie ein Alptrum aus dem ich denke jenden moment zu erwachen, es aber nicht tute. Die Wut ist erheblich. Ich weiss was zu tun ist.

Bitte seid stark und haltet alle durch. Ich habe die Hoffnung das wir es gemeinsam alle schaffen können.

Ich bin selbst stark betroffen. habe bereits eien anerkannte Schwerbehinderung. Ich fühle mich aber alleingelassen und den wölfen zum frass hingeworfen vor. Was ja so nicht stimmt denn Ihr da draussen seit da und wisst wovon ich spreche.
Gott gebe mir die Kraft diesen Wahnsinn durchzustehen.

Alles erdenklich Gute für Euch.

unwichtig
Beiträge: 891
Registriert: 27. Januar 2007 16:23

Beitrag von unwichtig » 1. April 2007 17:17

E-Smog betroffene hat geschrieben:Hallo ,

liebe Leute bitte nehmt folgendes zur Kenntnis. Es Gibt im Tierreich strahlen sucher z.B. Katzen und strahlenflüchter z.B. Hunde. So erklärt es sich ganz natürlich, dass bestimmte Tiere HF-Strahlen meiden und andere nicht.
Das sagt man so, ich habe aber auch schon Genau das Gegenteil beobachtet unter dem Einfluss von gepuslter Hochfrequenz. Wo eine Katze sich ausgerechnet den Platz mit der insgesamt niedrigsten Exposition zum Schlafen regelmäßig aussucht.

Vielleicht gilt dies Bauernregel nicht für diese Art von Strahlung, gab es ja auch früher nicht und diese Weisheiten, die meist viel Wahres beinhalten, sind durch lange Beobachtungen zustande gekommen.

Wie sehen die Erfahrungen der anderen im Bezug auf Haustiere aus?

E-Smog betroffene hat geschrieben:
PS. War lange nicht im Forum, was ich hier lese erschüttert mich von neuem, obwohl ich es ja eigentlich weiss. Aber es ist für mich eben auch wie ein Alptrum aus dem ich denke jenden moment zu erwachen, es aber nicht tute. Die Wut ist erheblich. Ich weiss was zu tun ist.

Bitte seid stark und haltet alle durch. Ich habe die Hoffnung das wir es gemeinsam alle schaffen können.

Ich bin selbst stark betroffen. habe bereits eien anerkannte Schwerbehinderung. Ich fühle mich aber alleingelassen und den wölfen zum frass hingeworfen vor. Was ja so nicht stimmt denn Ihr da draussen seit da und wisst wovon ich spreche.
Gott gebe mir die Kraft diesen Wahnsinn durchzustehen.

Alles erdenklich Gute für Euch.
So kommt mir das auch manchmal vor, als ob man aus diesem Albtraum aufwachen könnte...

Liebe Grüße

Antworten