Intelligente Stromzähler als Krebsauslöser

wow

Intelligente Stromzähler als Krebsauslöser

Beitrag von wow » 26. Januar 2011 13:47

Im US-Bundesstaat Kalifornien häufen sich die Proteste gegen intelligente Stromzähler, die dort laufend eingeführt werden. Neben Straßenblockaden haben bereits Bezirke beschlossen, dass die Installation vorübergehend auf Eis gelegt werden soll, bis man mehr über die potenziellen Gesundheitsrisiken weiß. Eine neue Studie belegt eine übermäßige Strahlenbelastung durch die neuen Zähler.

Ein kleiner Landkreis nördlich von San Franicsco hat kürzlich in einer Verfügung beschlossen, die Einführung der intelligenten Zähler (auch "Smart Meter" genannt) ein ganzes Jahr lang zu stoppen. Die Verfügung betrifft etwa 70.000 von insgesamt 260.000 Einwohnern von Marin County. Als Begründung für die Aktion wird ein potentielles Gesundheitsrisiko genannt, das von den neuen, elektronischen Zählern ausgehen soll. Herz-Rhythmus- und Schlafstörungen, Tinnitus, Krebs sowie Angstzustände werden immer wieder als mögliche Folgen von einer zu hohen Strahlenbelastung genannt.

Strahlungsmenge stark erhöht
Eine Studie der Consulting-Firma Sage Reports aus Kalifornien, die im Jänner 2011 vorgestellt wurde, will jetzt genau diese übermäßige Strahlenbelastung belegt haben. Die drahtlosen Geräte, die von der Firma Pacific Gas & Electric Co (PG&E) in Kalifornien installiert werden, würden gegen die Sicherheitslimits der Federal Communications Commission (FCC) verstoßen, heißt es darin. Wohnungen, Häuser und Geschäfte, bei denen sogenannte "Collector Meter" angebracht werden, würden dieselbe Strahlungsmenge abkriegen, wie wenn sie sich direkt 60 Meter neben großen Sendemasten von Mobilfunkern befinden würden, heißt es in dem Bericht.

Die "Collector Meter", die Teil eines MESH-Netzwerks sind, sammeln dabei die Daten von bis zu 5.000 intelligenten Stromzählern aus der Gegend drahtlos über bestimmte Frequenzbereiche ein und verteilen sie weiter. Im Gegensatz zu normalen Zählern haben sie dazu drei statt zwei eingebaute Antennen. Bei Strommessungen liegen die Frequenzen laut Angaben von PG&E bei 902 bis 928 MHz, für Gasmessungen bei 450 bis 470 MHz. Die Strahlungsbelastung sei dabei um ein Vielfaches höher als bei normalen Smart Metern, heißt es in der Studie.
Weiterlesen>> http://www.futurezone.at/stories/1665243/

Weiterführende Links
Gerichtsurteil zum Einbau von FUNKMESSSYSTEMEN in Mietwohnungen
sowie weitere Infos unter nachfolgendem Link
http://www.hese-project.org/Forum/allg/index.php?id=560

Ajani
Beiträge: 42
Registriert: 2. September 2010 14:03

Beitrag von Ajani » 28. Januar 2011 13:52

Und hier noch etwas zur Einführung in Österreich - leider haben dann u. U. Leute die Möglichkeit, das Stromnetz lahmzulegen:

http://www.futurezone.at/stories/1664727/
Wer nicht fähig ist, über andern angetanes Unrecht zornig zu werden, der wird nicht für die Große Ordnung kämpfen können. (...) Bertolt Brecht

Antworten