Diamantnetz

RayOfLight

Diamantnetz

Beitrag von RayOfLight » 22. Februar 2011 08:32

Eigentlich wollte ich hier lieber als registrierter Nutzer posten, aber das scheint aus verschiedenen Gründen kompliziert zu sein. Soll ich euch zu meiner Registrierung noch eine Mail schicken? Oder vielleicht liegt es ja auch an meinem Nick, dass ich nicht als Mitglied aufgenommen werde.

Kurz etwas zu meiner Person:
Ich bin selbst elektrosensibel und in den letzten Jahren am Experimentieren, was mich schützt und mir hilft. Letztes Jahr haben wir unser Haus weitgehend sanieren lassen und seither geht es mir bedeutend besser. Doch gibt es immer noch das eine oder andere Zimmer, das noch nicht ganz ok ist. Da die Sanierung von einer Spezialfirma ausgeführt wurde, was übrigens sehr teuer war, und ich inzwischen auch einiges über das Thema weiss, möchte ich einige Dinge noch selber montieren. Deshalb wollte ich hier nachfragen, ob mir jemand sagen kann, wo ich Diamantnetze direkt beziehen kann?

Vielen Dank im voraus und vielleicht klappt's ja doch noch mit der Registrierung!

Lieben Gruss

Ray

Forum Admin: Da nicht eindeutig als Nicht-Spammer erkennbar, wurde mit der Aktivierung Ihre Accounts noch zugewartet. Dieser ist jetzt aktiviert.

RaY
Beiträge: 6
Registriert: 20. Februar 2011 09:46
Wohnort: Kanton Solothurn

Beitrag von RaY » 22. Februar 2011 10:03

Forum Admin: Da nicht eindeutig als Nicht-Spammer erkennbar, wurde mit der Aktivierung Ihre Accounts noch zugewartet. Dieser ist jetzt aktiviert.
Herzlichen Dank! :)

Elisabeth Buchs
Beiträge: 1633
Registriert: 27. Januar 2007 21:48

Diamantnetz

Beitrag von Elisabeth Buchs » 22. Februar 2011 15:58

Hallo Ray

In diesem Forum hat "Lee" einmal erwähnt, dass sie ein solches Diamantnetz hat.

Siehe viewtopic.php?p=47319&sid=198a0f5df3aca ... 153b7da73c

Sie könnten ihr eine private Nachricht pn schicken für weitere Angaben.

N.B. Weshalb sollte es gerade ein Diamantnetz sein? Hat das besondere Vorzüge wie z.B. bessere Verträglichkeit? bessere Abschirmwirkung? ist es metallisch oder nicht metallisch?

Elisabeth Buchs
Mein grösster Wunsch: bis an mein Lebensende an einem Ort wohnen können ohne Beschwerden wegen Elektrosmog.

RaY
Beiträge: 6
Registriert: 20. Februar 2011 09:46
Wohnort: Kanton Solothurn

Beitrag von RaY » 22. Februar 2011 22:26

Hallo Frau Buchs

Erstmal vielen Dank für Ihre Antwort!
Ich suche ein Diamantnetz, weil ich dieses Produkt bereits kenne. Ich habe eines im Schlafzimmer montiert bekommen und machte gute Erfahrungen damit. Allerdings habe ich auch kaum Vergleichsmöglichkeiten, da ich eigentlich nur dieses kenne. Ich könnte natürlich auch die Firma anfragen, welche es montiert hat, befürchte jedoch, dass die es auch wieder anbringen möchte und das würde dann leider wieder ein kleines Vermögen kosten. Darum dachte ich, ich frage hier mal nach, ob jemand eine Quelle weiss, wo ich es direkt bestellen könnte.

ist es metallisch oder nicht metallisch?
Da fragen Sie mich was! Ich hab keine Ahnung.

RaY

Elisabeth Buchs
Beiträge: 1633
Registriert: 27. Januar 2007 21:48

Beitrag von Elisabeth Buchs » 23. Februar 2011 15:21

Hallo RaY

Eine pn an Sie mit einer Bezugsadresse zum Diamantnetz ist unterwegs. Uebrigens: es ist metallisch (wie meistens).

Elisabeth Buchs
Mein grösster Wunsch: bis an mein Lebensende an einem Ort wohnen können ohne Beschwerden wegen Elektrosmog.

RaY
Beiträge: 6
Registriert: 20. Februar 2011 09:46
Wohnort: Kanton Solothurn

Beitrag von RaY » 23. Februar 2011 16:47

Vielen herzlichen Dank!

RaY

charles
Beiträge: 641
Registriert: 30. Januar 2007 23:56
Wohnort: Niederlande

Beitrag von charles » 25. Februar 2011 21:03

Eine dumme Frage.

Aber was versteht man unter ein Diamantnetz ?

Ist das ein Netz mit Diamanten?

Oder ist es ein Netz von was man nennt Diamant Gewebe?
Es ist eigentlich das billigste Polyester-Gewebe mit Metallfaden.
Davon gibt es zwei Hersteller.
Von ein Hersteller ist es etwas flexibeler als vom Andere.
Bei 1 GHz dänpft es etwa 20 db, bei 7 GHz nur 10 dB.

Man kann es als Wandtapete mit Leim an die Wand befestigen, oder es als eine Vitrage an ein Rail als Gardine von oben bis unten montieren.

Bedeutend dabei ist die Strahlungsmenge.
Wenn es mehr als 200 uW/m² ist, soll man doch ein anderes Material wählen.
Und dazu gibt es eine grosse Auswahl.
Bedenke auch das es keine 100 % Abschirmung gibt, und passe auf für Reflektionen.

Antworten