Mobilfunkbetreiber contra Initiativen gegen EM-Strahlung

Mahner
Beiträge: 199
Registriert: 15. Oktober 2014 16:55

Mobilfunkbetreiber contra Initiativen gegen EM-Strahlung

Beitrag von Mahner » 22. Oktober 2014 15:16

Mobilfunkbetreiber blockieren Initiativen gegen Elektromagnetische Strahlung

ARTE
Programm-VOX POP

TV-Sendung:

Mobilfunkbetreiber blockieren Initiativen gegen Elektromagnetische Strahlung

Montag, 20. Oktober um 1:50 Uhr (28 Min.)
Wiederholung am Dienstag, 21.10. um 6:50 Uhr

Videolink:

http://www.arte.tv/guide/de/051476-026/ ... autoplay=1



Die "Ermittlung der Woche" deckt auf, wie Mobilfunkbetreiber versuchen, jede Initiative zur weiteren Regelung der elektromagnetischen Strahlung zu blockieren. - Im Interview der Woche: Die belgische Abgeordnete der Grünen und ehemalige Umweltministerin der Region Brüssel, Evelyne Huytebroeck, hat bereits mehrere Schlachten gegen die Mobilfunkbetreiber gewonnen.

Dossier:
Die Ermittlung der Woche deckt auf, wie die Telefonbetreiber versuchen, jede Initiative zur weiteren Regelung der elektromagnetischen Strahlung zu blockieren. In ganz Europa steigt die Anzahl der Menschen, die elektrosensibel sind. Wie Pilze schießen Organisationen aus dem Boden, die vor den gefährlichen Wellen und dem Bau von Funkmasten warnen – doch die Netzbetreiber setzen ungestraft ihre Spielregeln durch. Sie drohen den Bürgermeistern mit Klagen, umgehen das Vorsorgeprinzip, verhindern die Einrichtung so genannter „weißer Zonen“ und beeinflussen wissenschaftliche Studien. Nun wird bald die fünfte Generation der Mobilfunknetze eingeweiht, der Gesetzgeber muss dringend handeln.
Das Interview der Woche findet in Paris statt. Die belgische Grünenabgeordnete und ehemalige Umweltministerin der Region Brüssel, Evelyne Huytebroeck, hat bereits mehrere Schlachten gegen die Mobilfunkbetreiber gewonnen.

Vox Report: Deutschland – Müssen Ausländer Maut zahlen? Die Diskussion ist in vollem Gange.
Und wie immer begleiten ARTE-Korrespondenten die aktuellen EU-Themen der Woche in der Sendung und im Internet mit Stellungnahmen aus ihren jeweiligen Ländern.