Melatonin-Verringerung bei 1,8 GHz?

Eva Weber
Beiträge: 2225
Registriert: 30. Oktober 2009 21:03

Melatonin-Verringerung bei 1,8 GHz?

Beitrag von Eva Weber » 27. Februar 2015 10:21

http://www.emf-portal.de/viewer.php?l=g&aid=26534

"Circadian Rhythmicity of Antioxidant Markers in Rats Exposed to 1.8 GHz Radiofrequency Fields."

"Die Autoren schlussfolgern, dass eine Exposition von Ratten bei einem 1,8 GHz elektromagnetischen Feld die zirkadiane sowie die tägliche durchschnittliche Konzentration von Melatonin, Superoxid-Dismutase und Glutathionperoxidase verringern kann."

Eva Weber

Wuff

Re: Melatonin-Verringerung bei 1,8 GHz?

Beitrag von Wuff » 27. Februar 2015 13:31

Lerchl hat für diese Frequenz "bewiesen", dass sie keinen Einfluss auf Melatonin habe. Eine Kritik an der betreffenden Studie stand einmal im Müchener Desinformationsblog, bevor sie dort unter vernehmlichem Applaus von Lerchl gelöscht wurde. Diese und anderer Studienkritiken sollten einmal anderswo, in etwas bearbeiteter Form, neu aufgelegt werden. Es darf nicht untergehen, dass es sich dabei um übelste Desinformation in Mantel wissenschaftlicher Studien handelt, die zwingend retrahiert werden müssten.

Hier ein Links zu eienem kritischen Beitrag: http://www.hese-project.org/Forum/allg/index.php?id=476

Antworten