Mama, leg das Handy weg!

Mahner
Beiträge: 199
Registriert: 15. Oktober 2014 16:55

Mama, leg das Handy weg!

Beitrag von Mahner » 14. März 2015 18:13

Mama, leg das Handy weg!

Surfen statt zuschauen, telefonieren statt zuhören: Häufig schenken Eltern ihrem Handy mehr Aufmerksamkeit als ihrem Kind. Eine Kampagne reagiert auf diesen Trend.

Auszug:

Innsbruck – „Mama, schau mal her!“, ruft der kleine Bub auf dem Fußballplatz. Die Mutter lächelt, winkt kurz, tippt dann aber weiter auf ihrem Smartphone herum. „Mama!“ Die Mutter überhört die Stimme ihres Sohnes. Sie schreibt mit einer Freundin. „Mama, schau doch!“, ruft er. Das Fußballspiel ist für den kleinen Buben inzwischen zur Nebensache geworden. Von der Ferne beobachtet er seine Mutter, die ihren Blick noch immer auf ihr Handy gerichtet hat. Das Rufen hat er aufgegeben.
Solche Szenarien sind keine Übertreibung. Hebammen, Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnen und Pädagoginnen machten aber dieselbe die Beobachtung: Manche Eltern legen das Smartphone kaum noch aus der Hand. Die Erwachsenen surfen lieber im Internet oder schreiben eine SMS, als den Nachwuchs beim Spielen zu beobachten. In Frankfurt will man Eltern zum Nachdenken anregen. Rund 300 Poster mit dem Titel „Sprechen Sie lieber mit Ihrem Kind“ hängen mittlerweile in U-Bahn-Stationen und Litfaßsäulen. Ebenso liegen Postkarten und Poster bis 13. März in Ämtern, Arztpraxen, Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen auf. Finanziert wird die 13.000 Euro teure Aktion von der Bundesinitiative Frühe Hilfen.

Mehr...Tiroler Tageszeitung online 12.03.
sowie unter http://www.fr-online.de/frankfurt/plaka ... 20906.html

Wuff

Re: Mama, leg das Handy weg!

Beitrag von Wuff » 15. März 2015 15:05

Dazu passt, dass solche Mütter schwer süchtig sein können, und dass es für sie erst die ersten Entzugsprogramme gibt. Im Gegenteil, diese Sucht ist sozial anerkannt und die Anbieter sind keineswegs schäbige und und kleinkriminelle Dealer: Zu den Digital Junkies hier: http://www.hese-project.org/Forum/allg/ ... hp?id=7274 .

Im verlinkten Artikel steht nicht über die Möglichkeit, dass die EMF der digitalen Geräte süchtig machen können, da sie Stressachsen einschliesslich Adrenalin anregen.

Ebenso wenig ist erwähnt, dass Stress auf epigenetischem Weg auf die Kinder übertragen wird. Der medizinische Fortschritt wird auf diese Weise teilweise neutralisiert. Oder anders herum ausgedrückt: Nur dank des medizinischen Fortschritts machen sich der EMF-Stress und die dadurch verursachten Stressfolgeerkrankungen statistisch (vorläufig noch) wenig bemerkbar.

Antworten