Hochfrequenzforschung im Würgegriff

Mahner
Beiträge: 199
Registriert: 15. Oktober 2014 16:55

Hochfrequenzforschung im Würgegriff

Beitrag von Mahner » 2. November 2015 16:25

Die Mobilfunkforschung im Würgegriff von Industrie und Politik

Vorlesung von Prof. Dr. Franz Adlkofer, Berlin, auf der Offenen Akademie Gelsenkirchen am Donnerstag, 1.10. 2015 um 14 Uhr

„In seiner Rückschau berichtete Prof. Adlkofer über die Methoden, deren sich Mobilfunkindustrie und Politik bedienen, um die geltenden Grenzwerte der Hochfrequenzstrahlung möglichst auf Dauer abzusichern. Die Grenzwerte, denen eine verlässliche wissenschaftliche Grundlage fehlt, schützen nicht – wie vorgegeben wird – die Gesundheit der Menschen, sondern die Interessen der Mobilfunkindustrie. Ihre Einführung und Aufrechterhaltung sind das Ergebnis institutioneller Korruption. Diese funktioniert in der Regel zwar unter Einhaltung legaler gesellschaftlicher Normen, scheut aber – wenn der Zweck es verlangt – auch vor illegalen, ja kriminellen Praktiken nicht zurück. Was Krebs beim Menschen anrichtet, tut institutionelle Korruption der Gesellschaft an.

Prof. Adlkofer ist seit 1980 außerplanmäßiger Professor an der Freien Universität Berlin; seit 2010 Vorsitzender des Stiftungsrates der Pandora – Stiftung für unabhängige Forschung. Er leitete das EU-Forschungsprojekt REFLEX zur Untersuchung der Gentoxizität der Mobilfunkstrahlung.“ ( http://www.offene-akademie.org/?p=303 )

Mehr...

tracker

Re: Hochfrequenzforschung im Würgegriff

Beitrag von tracker » 2. November 2015 18:30

North Atlantic Treaty Organization (NATO)
Organisation du traité de l’Atlantique Nord (OTAN)
Advanced Research Workshop
Radio Frequency Radiation Dosimetry
Its Relationship to the Biological Effects of Electromagnetic Fields
12 - 16 October 1998 Gozd Martuljek, SLOVENIA
Speakers: http://lbk.fe.uni-lj.si/nato/speaker.html

Beobachter

Re: Hochfrequenzforschung im Würgegriff

Beitrag von Beobachter » 7. April 2021 15:48

Es gibt keine ausreichende Forschung zu 5G-Millimeterwellen, um zu behaupten, dass die ICNIRP-Sicherheitsrichtlinien wissenschaftlich fundiert sind und die Sicherheit aller Nutzer bei jahrzehntelanger Exposition gewährleisten.
Erdrückende Meinungsmacht der ICNIRP[1] dank Unterstützung durch GSMA[2], MWF[3] und Telekommunikationsunternehmen: WHO und Regierungsbehörden wie ARPANSA[4], BfS[5], TNO[6], STUK[7] u.a. kuschen vor dieser Macht und verbreiten Fehlinformationen über die Sicherheitsforschung von 5G-Millimeterwellen
Dariusz Leszczynski

https://www.diagnose-funk.org/publikati ... ewsid=1686

Institutionelle Korruption ist die beständigste Form von Korruption. Bezüglich mancher Angelegenheiten kann man das auch als "informellen Staatsstreich" bezeichnen.

Antworten