USA: Computer können im Auto als Fahrer anerkannt werden

Mahner
Beiträge: 199
Registriert: 15. Oktober 2014 16:55

USA: Computer können im Auto als Fahrer anerkannt werden

Beitrag von Mahner » 12. Februar 2016 13:34

US-Behörde: Computer können im Auto als Fahrer anerkannt werden

Auszug:

Google würde gern selbstfahrende Autos ohne Lenkrad und Pedale auf die Straße schicken Es ist ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft mit selbstfahrenden Auto: Die US-Verkehrssicherheitsbehörde hat festgestellt, dass Computer grundsätzlich als Fahrer anerkannt werden können. Zugleich schränkte sie aber auch ein, dass das aktuelle Regelwerk an vielen Stellen eindeutig Menschen am Steuer und entsprechende Kontroll-Mechanismen wie Pedale voraussetze.

Historisch könnte aber die Feststellung sein, dass automatische Systeme rechtlich als Fahrer eines Fahrzeugs gelten können. "Wenn kein menschlicher Insasse das Fahrzeug fahren kann, ist es sinnvoller, als Fahrer das anzuerkennen, was auch immer es fährt", schrieb die Behörde in ihrer Antwort an den Internet-Konzern. Man stimme Google zu, dass sein selbstfahrendes Auto keinen "Fahrer" in dem seit über 100 Jahren gängigen traditionellen Sinne haben werde. Zugleich mache das auch neue Prüfverfahren für die Technik notwendig, die es derzeit nicht gebe.

Weitreichende Folgen Die Position der NHTSA könnte weitreichende Folgen haben. Die ungelöste Frage der Haftung bei Unfällen ist ein zentrales rechtliches Hindernis für selbstfahrende Autos. Nach den aktuellen Regelungen ist stets der Mensch hinter dem Lenkrad verantwortlich. Volvo preschte im vergangenen Jahr mit der Ankündigung vor, man werde die Haftung übernehmen, wenn autonom fahrende Autos in Unfälle kommen. –

Mehr...der standard.at 10.02.16

eisfeld
Beiträge: 4
Registriert: 13. Oktober 2015 15:39

Re: USA: Computer können im Auto als Fahrer anerkannt werden

Beitrag von eisfeld » 12. Februar 2016 15:26

Irgendwie kann ich mir das nicht so richtig vorstellen und hätte auch kein richtiges Vertrauen darin...
Oberste Sternenflottendirektive: Wer lesen kann, ist besser dran.

conviva

Re: USA: Computer können im Auto als Fahrer anerkannt werden

Beitrag von conviva » 13. Februar 2016 11:34

Chefentwickler Chris Urmson argumentiert, dass Menschen im autonom fahrenden Auto zu viel Zeit bräuchten, um eine gefährliche Situation einzuschätzen und zu reagieren. Auch Autohersteller und Zulieferer sehen das Problem. Sie setzen aber eher auf Systeme, die den Fahrer beobachten und möglichst frühzeitig warnen sollen.

Die Fähigkeit, angemessen reagieren zu können, wird tendenziell mit zunehmender Strahlenbelastung sinken. Wenn der Fahrer auf Hinweise durch den Beobachtungsautomaten nicht "richtig" reagiert, ist das gleich dokumentiert.
Unter solchen Umständen geht man weiter und steigt eher ganz auf Vollsteuerungsautomatik um, wenn der Hersteller schon die Haftung übernimmt.

Antworten