Hallo!
Ich danke Euch für die Antworten.
Seitdem wir den Fernseher haben, ziehen wir immer den Stecker raus, weil wir dann in die Steckdose das Nachtlicht stecken. Kann er dann trotzdem noch "strahlen"?
paul hat geschrieben: ↑5. Dezember 2020 10:23
Oder gibt es neu ein Powerline System (Z.B. Devolo Stecker o.ä,) bis hin zum TV? Diese Geräte auch ausschalten.
Wir haben aber einen WLAN-Verstärker im Flur ist es das Gleiche wie Devolo Stecker? Vielleicht liegt es an diesen? Aber der Verstärker war ja auch schon vorher da...
Habe mir auch den Artikel, welchen der Heinrich mitgeteilt hat, durchgelesen, trifft in meinem Fall eher nicht zu...
Konnte am Wochenende wieder ziemlich schlecht schlafen. Habe mir schon überlegt, Baldrian zu kaufen, eine Freundin von mir hingegen meint, dass ich es mit CBD-Tropfen versuchen sollte. Habe aber mal gegoogelt was das ist:
"Die Abkürzung CBD steht für Cannabidiol. CBD ist ein Cannabinoid welches aus weiblichen Hanfpflanzen (Nutzhanf) gewonnen wird und ist neben THC eines der Hauptwirkstoffe von Cannabis. CBD definiert sich durch seine nicht psychoaktiven Effekte und der umfassenden Wirkung, was die Erforschung weiter vorantreibt."
Quelle.
Wunder mich, dass solche Öle in der Schweiz frei verkäuflich sind, wird ja schließlich aus Hanf gewonnen

.
Werde ab jetzt auch den WLAN-Verstärker aus der Steckdose ziehen, hoffe, dass sich mein Schlaf dann doch bessern wird.
Danke und Euch auch stets guten Schlaf!