Tilly hat geschrieben:@Hans
Dass Sie nicht mehr wissen, wo Sie die falschen Zahlen her haben, scheint für Sie typisch
zu sein.
... Tilly hat vor lauter Aufregung doch glatt übersehen, dass ich den Link noch nachgeliefert habe. ... Übrigens habe ich mitnichten vergessen oder nicht mehr gewusst von wo die Zahlen stammen. Da es aber um diese Zeit Z'Nacht gibt, habe ich die Suche auf später verschoben. Tönt nach Ausrede, ist aber so. (Forum Admin an Hans: Auesserungen, welche der Herabwürdigung des Diskussionspartners dienen, wurden durch ... ersetzt.)
Tilly hat geschrieben:Dazu jammern Sie jetzt noch um Hilfe mit der folgenden lächerlichen Aufforderung:
"Sollte jemand einen besseren Link haben kann er ihn ja posten“
Du hast mich ja noch gar nie jammern gehört. Das ist dann doch noch eine Stufe höher. Wobei ich mich bei Dir eher amüsiere, da besteht keinerlei Grund zum jammern.
Also: Solltest Du einen bessern Link mit glaubwürdigeren Zahlen finden: Her damit. Ich hab einige Zeit gebraucht den vorhin verknüpften zu finden. Viel Spass beim suchen.
Tilly hat geschrieben:Außerdem haben Sie kein Recht die berechtigte Kritik von Herrn Jakob mit einem Begriff
aus dem Tierreich also„Bellen“ zu bezeichnen.
Weiterhin sollten Sie den Ausdruck von Ihnen gegen Herrn Jakob „den andern dumm anmachen“ zurücknehmen.
Das „ Dumm anmachen“ könnte eher für Sie zutreffen.
Ja ja, wird schon so sein. Da aber auch Herr Herr Jakob noch keine andere und glaubwürdigere Quelle angeben konnte, gehe ich mal davon aus dass dies schon in etwa stimmen kann. Zumal es durchaus Leute gibt die mehrere Handys im Umlauf haben. Unvorstellbar, gell?
Ob Herr Jakob gebellt hat oder mich blöd hinstellen wollte ist mir eigentlich im Nachhinein egal. Die Zahl verhebet offensichtlich. Und warum soll ich mich für etwas entschuldigen bei dem ich im Moment nach wie vor im Recht bin? Lasse mich aber auch von Dir gerne eines bessern belehren.
Peter hat geschrieben:Wieso sollten diese Zahlen nicht stimmen? Kenne genug im Kollegenkreis die haben mehr als ein Handy. Gibt eine offizielle
Statistik
Danke. Aufs Bakom wäre ich nicht gekommen, obwohl dies ja die naheliegenste Quelle für die Schweiz ist. Irgendwie war ich beim suchen zu stark auf Zahlen von Europa fixiert. Und da kam halt irgendwann mal die amerikanische Stasi als Link.
Forum Admin: hat geschrieben:Bitte um allgemeine Mässigung des Diskussionsstils, Argumente sollten ohne solche Aeusserungen auskommen.
Argumente hat die arme Tilly leider nicht. Deswegen reagiert sie ja auch so harsch. Jedenfalls scheinen meine Zahlen nicht so falsch zu sein, werden doch vom Bakom die selben geliefert. Womit bewiesen wäre, dass andere Völker, so denn die Strahlen der einzige Grund für die lahmen Spermien sein sollten, noch vor uns aussterben werden.
Hans-U. Jakob hat geschrieben:Eine wirklich intelligente Seite von dieser Central Inelligence Agency
Hier steht auch, dass die Schweiz 65 Flughäfen (Airports) habe.
Das ist etwa gleich tragisch-komisch wie 7,4 Millionen Handynutzer.
Hans-U. Jakob
Alles eine Frage der Definition. Gemäss
airosuisse.ch hat es in der Schweiz:
FLUGPLÄTZE: Landesflughäfen 3, Regionalflughäfen 10, Flugfelder 46, Helikopterflugfelder 23. Die Zahlen stammen aus dem Jahre 2006. Neuere konnte ich auch hier nicht finden

Gibt gemäss meinen bescheidenen mathematischen Kenntnissen die Zahl 82. Ohne die Helilandeplätze sind es immerhin noch 59. Nimmt man noch die aus Ami-Sicht interessanten Militärflughäfen dazu
(gemäss Wikipedia sind es neun) kommen wir der Zahl 65 doch schon verdammt nahe. Tragisch? Oder doch Realität? Wobei die Wahrheit durchaus tragisch sein kann.
Was andere zu den 7.4 Mio Handybenutzern denken, wurde ja schon geschrieben. Sie sind aber nach wie vor dazu eingeladen bessere Zahlen zu liefern. Wobei ich festhalten will (sonst regt sich die Tilly wieder übermässig auf), dass dies kein Zwang ist und auch kein Befehl. Allerdings lasse ich mich gerne eines bessern belehren.
Gruss Hans