Suche Rat für Beleuchtung

Simeon

Re: ESL...

Beitrag von Simeon » 5. Oktober 2009 20:50

Robert als Gast hat geschrieben:Hallo Unwichtig!

Ich habe ja weiter oben geschrieben, dass ich bisweilen am Verstand meiner Mitbürger zweifle.
Daher Danke für Ihren Beitrag, der zeigt genau warum dem so ist.

Grüsse

Robert

Hallo,
Gast hat eine ganz normale Frage gestellt, weil er offensichtlich mit der Lichtqualität nicht zufrieden ist. Da die Industrie auch bei Neonröhren verschiedene Lichtqualitäten anbietet, um den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden könnte dies ja auch bei Energiesparlampen der Fall sein. Also statt hier herumzupöpel wäre es vielleicht sinnvoller, auf die Frage einzugehen oder mit den von Ihnen genannten Kollegen Bier einzuschütten, bis Sie nicht mehr wissen, ob es hell oder dunkel ist.

Übrigens hat sich auch schon die Berliner Charite kritisch zu dem hohen Blauanteil in den Energiesparlampen geäussert....Stichwort Melatonin.....damit haben Sie nun noch ein paar, an deren Verstand Sie zweifeln können.

Wenn das Ihr Hobby ist, bitte. Ein Dialog wäre vielleich ergiebiger.

Schönen Abend noch
Simeon

Robert als Gast

Re: Test

Beitrag von Robert als Gast » 5. Oktober 2009 23:58

Elisabeth Buchs hat geschrieben:Hallo Robert

Ich habe heute zu Testzwecken zwei Energiesparlampen gekauft, eine Softone und eine der üblichen "röhrenförmigen", beide von der Firma Ph. und diese in der Küche mit der sonst vorhandenen Glühbirne (alle 60 W) verglichen. Der Unterschied schien mir in diesem Fall nicht besonders gross, es scheint Unterschiede bei den Produkten zu geben und es werden wohl auch Verbesserungen durchgeführt, das Licht der Energiesparlampen schien mir etwas düsterer und bläulicher, aber auf einen diesbezüglichen Test möchte ich mich nicht einlassen, da habe ich solche mit mehr Erfolgschancen wie z.B. meinen DECT-Test.

Die Elektrosmog-Problematik der Energiesparlampen ist natürlich weiterhin vorhanden:

Eine Sparlampe erzeugt etwa dieselben niederfrequenten 50 Hertz-Felder wie eine Glühbirne. Zusätzlich sendet das im Lampensockel integrierte elektronische Vorschaltgerät jedoch eine elektromagnetische Strahlung im Kilohertz-Bereich aus. Diese Strahlung ist mit einer Frequenz von 100 Hertz scharf gepulst.

Quelle: http://www.buergerwelle-schweiz.org/Lam ... .html#6195

Elisabeth Buchs
Hallo Frau Buchs,

genau, die Produkte werden stetig verbessert und dem Kundenwunsch wird Rechnung getragen. Daher gibt es heute ESL mit sehr angenehmem Licht. Wenn jemand sagt, ESL erzeugen ausschliesslich "kaltes" Licht, dann hat er oder sie noch nie Lampen in Aktion gesehen, die auf dem Stand der Zeit sind. Und die neuen Geräte sind auch von Preis her interessant (die Investition rechnet sich innerhalb von 1-2 Jahren, grob).

Toll finde ich, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, die Lampen zu testen. Andere verlassen sich da gerne auf Ihre Vorurteile.
Ich habe mir kürzlich eine 1,2 Watt LED-Lampe besorgt (Billigteil bei Aldi, soll 12 V -Strahler im Bad ersetzen). Das Licht ist wirklich grässlich und viel zu leuchtschwach. Das dauert noch ein paar Jahre, aber dann ersetzen die LEDs auch die letzten Glühbirnen problemlos.
So zumindest meine Einschätzung.


Elektrosmog durch ESL.
Ein anderes Thema, zu dem ich wenig beitragen kann. Es scheint schon Lampen zu geben, die durch eine spezielle Beschichtung mehr oder minder "strahlungsarm" sind. Jeder, der Bedenken hat, kann eine solche kaufen. Das Argument "Zwangsbestrahlung", wie beim nahe gelegenen Mobilfunkmasten, zählt dann nicht.
Und wenn das vom Kunden nachgefragt wird, dann steigt auch der Anteil der "strahlungsarmen" ESL. Ich denke aber, dass das ein Nischenprodukt bleibt.

Noch kurz zum Thema Melatonin - wurde oben angerissen:
(muss aber unter uns bleiben, sonst kriege ich womöglich noch Probleme mit dem Jugendamt):
Ich setze meine beiden Kinder, 8 und 10 Jahre, seit langem dem erhöhten Blauanteil von ESL aus. Speziell vor dem Schlafengehen.
Weil bei uns praktisch alle Lampen im Wohnbereich ESL sind. Und die schlafen ohne jedes Problem.

Was meinen Sie, Simeon:
Sind meine Kinder normal??

Robert als Gast

Re: ESL...

Beitrag von Robert als Gast » 6. Oktober 2009 00:05

Simeon hat geschrieben: Gast hat eine ganz normale Frage gestellt, weil er offensichtlich mit der Lichtqualität nicht zufrieden ist. Da die Industrie auch bei Neonröhren verschiedene Lichtqualitäten anbietet, um den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden könnte dies ja auch bei Energiesparlampen der Fall sein.
Simeon
Wir schreiben das Jahr 2009. Gehen Sie mal zu Obi. Sie werden staunen!!

Elisabeth Buchs
Beiträge: 1630
Registriert: 27. Januar 2007 21:48

Re: Test

Beitrag von Elisabeth Buchs » 6. Oktober 2009 06:47

Robert als Gast hat geschrieben:
Elektrosmog durch ESL.
Ein anderes Thema, zu dem ich wenig beitragen kann. Es scheint schon Lampen zu geben, die durch eine spezielle Beschichtung mehr oder minder "strahlungsarm" sind. Jeder, der Bedenken hat, kann eine solche kaufen. Das Argument "Zwangsbestrahlung", wie beim nahe gelegenen Mobilfunkmasten, zählt dann nicht.
Und wenn das vom Kunden nachgefragt wird, dann steigt auch der Anteil der "strahlungsarmen" ESL. Ich denke aber, dass das ein Nischenprodukt bleibt.

Noch kurz zum Thema Melatonin - wurde oben angerissen:
(muss aber unter uns bleiben, sonst kriege ich womöglich noch Probleme mit dem Jugendamt):
Ich setze meine beiden Kinder, 8 und 10 Jahre, seit langem dem erhöhten Blauanteil von ESL aus. Speziell vor dem Schlafengehen.
Weil bei uns praktisch alle Lampen im Wohnbereich ESL sind. Und die schlafen ohne jedes Problem.

Was meinen Sie, Simeon:
Sind meine Kinder normal??
Hallo Robert

Wissen Sie, ich habe an meinem elektrosmogbelasteten Wohnort direkt neben der Bahn, wo ich aufgewachsen bin und jahrzehntelang gelebt habe, auch noch ohne jedes Problem geschlafen. Dafür waren meine Mutter und ich dort rel. krankheitsanfällig und vor allem sie oft müde. Dann kam die Computerarbeit mit Röhrenbildschirm, da habe ich schon nicht mehr so gut geschlafen. "Normal" war das nicht, meinen Arbeitskolleginnen hat das damals nicht diese Probleme gemacht. Dann kam das bis 400 nT-Magnetfeld an einem andern Wohnort mit Ausbruch von schweren Elektrosmog-Beschwerden, später das Problem mit den Elektrozäunen zeitweise bis zu 5 m neben dem Haus und nun bin ich ein angefeindeter sog. ES, die wenn es so weiter geht mit der Zunahme der Elektrosmog-Belastung höchstens noch ausserhalb der Zivilisation einen Platz hat.

Worauf ich raus will, dass nicht alle Menschen auf das selbe empfindlich sind und der Krug zum Brunnen gehen kann, bis er bricht, was nicht heisst, dass einfach Betroffene aussterben werden, siehe Beitrag von Hans, sondern andere kann es an an andern Organismus-Stellen treffen, so dass auch sog. Gesunde plötzlich und unerwartet von dieser Welt verschwinden können, wobei der Elektrosmog auch hier dazu beitragen kann.

Uberhaupt dürfen sich die Grenzwerte bei einer flächendeckenden Verstrahlung nicht einfach an den robusten ausrichten, die sog. der Norm entsprechen, die feinfühligeren haben auch ein Recht auf beschwerdefreies Leben, sonst kann der Rechtsstaat auch gleich abgeschafft werden. Man stelle sich Betroffene vor, die in Wohnblocks umgeben von Nachbarn mit DECT und W-Lan und Schaltnetzteilen und Energiesparlampen usw. leben müssen. Ich kenne solche, bei denen sich Elektrosmog-Beschwerden mit sog. normalen Altersbeschwerden verbinden, die sind auch nicht mehr in der Lage, an einen Ort ausserhalb der Zivilisation zu ziehen, an praktisch jedem Ort kann ja auch etwas unverträgliches kommen und warten wie sie sagen darauf, dass der Tod sie erlöst.

Zurück zu den Energiesparlampen, beim selben Link:

"Der erhöhte Blauanteil dieses Lichtes, also auch des Sparlampenlichts, simuliert "Tag", wenn "Nacht" sein sollte. Die Folge ist eine Veränderung des Hormonhaushaltes. Es entsteht eine Stressreaktion über eine Stimulation der Hypophyse und über eine Dämpfung der Melatoninproduktion der Zirbeldrüse. Die Folgen sind Schlafstörungen und eine Erhöhung des Krankheitsrisikos. Genannt werden die Förderung von Schilddrüsenerkrankungen, von Brustkrebs und anderen Krebsarten, von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, von chronisch entzündlichen Erkrankungen, Osteoporose und Diabetes.

Eine weitere Folge des erhöhten Blaulichtanteils ist ein erhöhtes Risiko für Augenerkrankungen. Nach Staroperationen – dem Austausch der getrübten Linse durch eine transparente künstliche Linse – hat man eine signifikant häufigere altersbedingte Makuladegeneration (AMD) beobachtet. Diese endet meist mit der Erblindung. Blaues Licht fördert diesen Erkrankungsprozess über eine Schädigung der Rezeptorzellen der Netzhaut durch oxidativen Stress."

Elisabeth Buchs
Mein grösster Wunsch: bis an mein Lebensende an einem Ort wohnen können ohne Beschwerden wegen Elektrosmog.

Simeon

Re: ESL...

Beitrag von Simeon » 6. Oktober 2009 08:11

Robert als Gast hat geschrieben:
Simeon hat geschrieben: Gast hat eine ganz normale Frage gestellt, weil er offensichtlich mit der Lichtqualität nicht zufrieden ist. Da die Industrie auch bei Neonröhren verschiedene Lichtqualitäten anbietet, um den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden könnte dies ja auch bei Energiesparlampen der Fall sein.
Simeon
Wir schreiben das Jahr 2009. Gehen Sie mal zu Obi. Sie werden staunen!!

Hallo Robert

Danke für die Empfehlung!
Ob Ihre Kinder "normal" sind (und wenn ja: hoffentlich auch bleiben) kann ich nicht beurteilen. Ich wünsche es Ihnen.
Die mit dem Blaulicht in Zusammenhang gebrachte Risiken hat Fr. Buchs ja ausreichend dargelegt.

Allseits einen schönen Tag
Simeon

unwichtig
Beiträge: 891
Registriert: 27. Januar 2007 16:23

Re: Test

Beitrag von unwichtig » 6. Oktober 2009 11:47

Elisabeth Buchs hat geschrieben: Uberhaupt dürfen sich die Grenzwerte bei einer flächendeckenden Verstrahlung nicht einfach an den robusten ausrichten, die sog. der Norm entsprechen, die feinfühligeren haben auch ein Recht auf beschwerdefreies Leben, sonst kann der Rechtsstaat auch gleich abgeschafft werden.
Hallo Frau Buchs,

die Grenzwerte richten sich weder nach robusten noch nach empfindlichen Menschen. Sie gehen einzig und alleine nach der Erwärmung. Ungefähr so als würde man radioaktive Gamma-Strahlung, was übrigens nichts anderes als elektromagnetischen Strahlung ist, nur die Frequenz ist höher, mit einem Haushaltsthermometer messen.

Also wird der Körper nicht wesentlich durch radioaktive Strahlung erwärmt kann also nicht passieren. Niemand glaubt heute so einen Unfug. Genau die gleiche Situation haben wir aber heute mit elektromagnetischen Feldern.
„Die magnetische Energie ist die elementare Energie, von der das gesamte Leben des Organismus abhängt.“
Prof. Werner Heisenberg (1901–1976), Physiker, Nobelpreisträger der Physik

Forum Admin
Site Admin
Beiträge: 163
Registriert: 30. Januar 2007 10:07

@ Robert: Beitrag nicht mehr freigeschaltet

Beitrag von Forum Admin » 6. Oktober 2009 21:25

Robert, Ihr Beitrag enthält beleidigende Aussagen und wird deshalb in diesem Forum nicht freigeschaltet. Widerspruch lässt sich auch sachbezogen und begründend formulieren.

Robert als Gast

Re: Test

Beitrag von Robert als Gast » 6. Oktober 2009 21:52

Elisabeth Buchs hat geschrieben:
Zurück zu den Energiesparlampen, beim selben Link:

"Der erhöhte Blauanteil dieses Lichtes, also auch des Sparlampenlichts, simuliert "Tag", wenn "Nacht" sein sollte. Die Folge ist eine Veränderung des Hormonhaushaltes. Es entsteht eine Stressreaktion über eine Stimulation der Hypophyse und über eine Dämpfung der Melatoninproduktion der Zirbeldrüse. Die Folgen sind Schlafstörungen und eine Erhöhung des Krankheitsrisikos. Genannt werden die Förderung von Schilddrüsenerkrankungen, von Brustkrebs und anderen Krebsarten, von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, von chronisch entzündlichen Erkrankungen, Osteoporose und Diabetes.
."

Elisabeth Buchs
Das macht mich leider fassungslos, Frau Buchs.
Dass Sie sowas einfach unkommentiert in ein Forum reinkopieren.

Was muss der Leser des Bürgerwellen-Pamphlets daraus schliessen:
Das Licht von ESL kann Brustkrebs und anderes verursachen.

Ich kenne (kannte) leider zu viele Frauen, die unter Brustkrebs leiden (litten). Wenn der oben hergestellte Zusammenhang nicht absolut seriös und 100% stichfest belegt wird (was ich mir schwer vorstellen kann), dann ist das eine Ungeheurlichkeit, Frauen damit Angst einzujagen.

Sie als Frau sollten das eigentlich noch kritischer sehen als ich. Fragen Sie Ihre Freunde von der Bürgerwelle Schweiz bitte nach Fakten. Belastbare Fakten!! Ich warte gerne.


Wissen Sie, was richtig Stress verursacht? Angst.
Die Menschen, die sowas wie oben für bare Münze nehmen, die haben ein Problem. Verlust an Lebensqualität. Und bei den meisten nicht, weil ein Kausalzusammenhang bestünde, wie Sie es bei sich sehen, sondern weil sie in ständiger Angst sind, die nahe Mobilfunkantenne, das DECT, die ESL könnten ihnen selbst oder ihren Familienangehörigen schaden. Ohne dass ihnen der "Elektrosmog" wirklich was ausmachen würde (sie haben diese Leute oben "robust" genannt).

Ich werde sauer, wenn man andere Leute runterzieht und die Behauptungen nicht belegen kann. Ich weiss nicht, wie die Bürgerwelle-Menschen das vor sich selbst rechtfertigen. Wahrscheinlich glauben sie, sie vollbringen noch was Gutes.
(die Selbstmordattentäter im Irak glauben das auch...)

Robert als Gast

Re: Test

Beitrag von Robert als Gast » 6. Oktober 2009 22:04

unwichtig hat geschrieben:[
Also wird der Körper nicht wesentlich durch radioaktive Strahlung erwärmt kann also nicht passieren. Niemand glaubt heute so einen Unfug. Genau die gleiche Situation haben wir aber heute mit elektromagnetischen Feldern.
Hallo Unwichtig,

ich versuche es nochmal höflicher.

Die physikalischen Wirkmechanismen sind bei hochenergetischer Gamma-Strahlung und bei langwelligen elektromagnetischen Wellen komplett unterschiedlich, so dass Ihre Aussage wenig Sinn macht.
Auch ohne messbare Erwärmung kann Gamma-Strahlung Bindungen aufbrechen, wohingegen die Energie von GHz-Wellen um Grössenordnungen zu niedrig ist.


Schönen Abend

Robert

Ein Tipp noch:
Lesen Sie halt mal ein Buch von Heisenberg, einem der Götter der Quantenmechanik. Das könnte helfen.

Elisabeth Buchs
Beiträge: 1630
Registriert: 27. Januar 2007 21:48

Re: Test

Beitrag von Elisabeth Buchs » 7. Oktober 2009 06:41

Robert als Gast hat geschrieben:
Elisabeth Buchs hat geschrieben:
Zurück zu den Energiesparlampen, beim selben Link:

"Der erhöhte Blauanteil dieses Lichtes, also auch des Sparlampenlichts, simuliert "Tag", wenn "Nacht" sein sollte. Die Folge ist eine Veränderung des Hormonhaushaltes. Es entsteht eine Stressreaktion über eine Stimulation der Hypophyse und über eine Dämpfung der Melatoninproduktion der Zirbeldrüse. Die Folgen sind Schlafstörungen und eine Erhöhung des Krankheitsrisikos. Genannt werden die Förderung von Schilddrüsenerkrankungen, von Brustkrebs und anderen Krebsarten, von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, von chronisch entzündlichen Erkrankungen, Osteoporose und Diabetes.
."

Elisabeth Buchs
Das macht mich leider fassungslos, Frau Buchs.
Dass Sie sowas einfach unkommentiert in ein Forum reinkopieren.

Was muss der Leser des Bürgerwellen-Pamphlets daraus schliessen:
Das Licht von ESL kann Brustkrebs und anderes verursachen.

Ich kenne (kannte) leider zu viele Frauen, die unter Brustkrebs leiden (litten). Wenn der oben hergestellte Zusammenhang nicht absolut seriös und 100% stichfest belegt wird (was ich mir schwer vorstellen kann), dann ist das eine Ungeheurlichkeit, Frauen damit Angst einzujagen.

Sie als Frau sollten das eigentlich noch kritischer sehen als ich. Fragen Sie Ihre Freunde von der Bürgerwelle Schweiz bitte nach Fakten. Belastbare Fakten!! Ich warte gerne.


Wissen Sie, was richtig Stress verursacht? Angst.
Die Menschen, die sowas wie oben für bare Münze nehmen, die haben ein Problem. Verlust an Lebensqualität. Und bei den meisten nicht, weil ein Kausalzusammenhang bestünde, wie Sie es bei sich sehen, sondern weil sie in ständiger Angst sind, die nahe Mobilfunkantenne, das DECT, die ESL könnten ihnen selbst oder ihren Familienangehörigen schaden. Ohne dass ihnen der "Elektrosmog" wirklich was ausmachen würde (sie haben diese Leute oben "robust" genannt).

Ich werde sauer, wenn man andere Leute runterzieht und die Behauptungen nicht belegen kann. Ich weiss nicht, wie die Bürgerwelle-Menschen das vor sich selbst rechtfertigen. Wahrscheinlich glauben sie, sie vollbringen noch was Gutes.
(die Selbstmordattentäter im Irak glauben das auch...)
Hallo Robert

Ich habe eine entsprechende Anfrage an die Bürgerwelle Schweiz gerichtet.

Elisabeth Buchs
Zuletzt geändert von Elisabeth Buchs am 7. Oktober 2009 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Mein grösster Wunsch: bis an mein Lebensende an einem Ort wohnen können ohne Beschwerden wegen Elektrosmog.

Elisabeth Buchs
Beiträge: 1630
Registriert: 27. Januar 2007 21:48

Antwort der Bürgerwelle Schweiz folgt

Beitrag von Elisabeth Buchs » 7. Oktober 2009 13:10

Ich habe von Herrn Schlegel der Bürgerwelle Schweiz den Bescheid erhalten, dass er sich darum kümmern wird, sobald er wieder im Land ist (ab nächster Woche), benötigt dann jedoch etwas Zeit.

Elisabeth Buchs
Mein grösster Wunsch: bis an mein Lebensende an einem Ort wohnen können ohne Beschwerden wegen Elektrosmog.

unwichtig
Beiträge: 891
Registriert: 27. Januar 2007 16:23

Gamma-Strahlung & ESL

Beitrag von unwichtig » 7. Oktober 2009 18:43

Diese Info findet sich an vielen Stellen, hier bei welt.de:

"Obendrein sollen Energiesparlampen krebsgefährdend strahlen, Quecksilber enthalten und nach Auskunft von Ärzten aufputschend wirken. Das Energiesparlampen-Licht hindere unsere Zirbeldrüse daran, das beruhigend wirkende Hormon Melatonin auszuschütten. Dieses Licht fördere Aktivität, ja Stress. Im Licht der Wissenschaft jedoch schreitet der Fortschritt schnell, so schnell, dass wir gar nicht recht mitbekommen, dass die neue Energiesparlampe, wie wir sie kennen, demnächst schon wieder ausgeknipst werden könnte."

http://www.welt.de/wissenschaft/innovat ... unden.html

Gamma-Strahlung

Noch was zur Energie von Gamma-Strahlung und sog. nicht ionisierender Srahlung. Klar sind die Energien kleiner, pro Photon aber in der Summe der Photonen sieht das schon ganz anders aus. Niemand konnte bisher schlüssig erklären warum die Comet Assays von Prof. Dr. med. Adlkofer bei DNA strangbrüchen durch Mobilfunk genau aussehen wie die bei Gamma Strahlung? Adlkofer war dabei beileibe nicht der Erste der dies fand, schon Lay und Singh fanden dies in den USA, etwa 10 Jahre vor Adlkofer...

Bild

Oben rechts radioaktive Gamma-Strahlung, unten 1800 MHz, also in etwa die Frequenz die bei GSM-1800 genutzt wird und 1,3 W/kg SAR, ein Wet der bei schlechterem Empfang, in Gebäuden z.B. durchaus üblich ist....Sieht sich schon verdammt ähnlich....
„Die magnetische Energie ist die elementare Energie, von der das gesamte Leben des Organismus abhängt.“
Prof. Werner Heisenberg (1901–1976), Physiker, Nobelpreisträger der Physik

Simeon

Beitrag von Simeon » 7. Oktober 2009 19:15

Hallo Admin
Mein letzter Beitrag ist vermutlich verlorgen gegangen. Hier nochmals.

Forum Admin: Der Beitrag ist nun zweimal vorhanden, kann der zweite gelöscht werden?

Hallo

Das Thema Licht scheint betreffend Melatonin eine entscheidende Rolle zu spielen. Dies unabhängig, ob dies durch die Lichtquelle erzeugt oder durch Fensterglas verändert wird.

Gem. diesem Artikel ist der Zusammenhang von Melatonin und Licht hinlänglich bekannt. Sollte also nicht schwer sein, da Informationen zu finden (das Glasthema wurde meines Wissens von der ETH Darmstadt aufgebracht).

Dies als Panikmache abzutung ist natürlich einfach.

Gruss
Simeon



Dreischeiben-Verglasung kann innere Uhr aus dem Takt bringen

dreischeiben-verglasungEine wissenschaftliche Arbeit belegt erstmals mögliche Auswirkungen von Gebäudeverglasungen auf das körperliche Befinden. Nach den neuesten Erkenntnissen können bestimmte Verglasungstypen unter Umständen die innere Uhr im Menschen und damit seine Leistungsfähigkeit beeinflussen. Die Glasindustrie ist nun gefordert.



In Zeiten des energieeffizienten Bauens werden Fenster hinsichtlich Wärmedämmung und Luftdichtheit zusehends optimiert. Inwieweit sich moderne Gebäudeverglasungen aber auch auf den Lichteinfall und in weiterer Folge das physische Befinden des Menschen auswirken, war bislang nicht bekannt. Eine Forschungsarbeit, die Roland Pircher, Geschäftsführer des Vorarlberger Projektentwicklers „bauart“, und Andreas Schwaiger, Geschäftsführer des Tiroler Bauträgers „Future Life“, am Zentrum für Bauen und Umwelt der Donau-Universität Krems erstellt haben, gibt nun Aufschluss. Demnach lassen Dreischeiben-Isolierverglasungen bei gewissen Witterungsverhältnissen zu wenig Lichtstrahlung passieren, um die volle körperliche Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten.



Melatonin-Unterdrückung nicht mehr erreicht

Für den menschlichen Schlaf-Wach-Rhythmus ist das Hormon Melatonin zuständig: Gesteuert von der inneren Uhr schüttet die Zirbendrüse – normalerweise nachts – diesen Botenstoff aus, der dem Körper das Signal gibt, zur Ruhe zu kommen. Wird es hell, wird die Produktion umgehend eingestellt und der Organismus kommt wieder auf Touren. Das Zusammenspiel von Licht und Hormonsystem bestimmt also den Melatoninspiegel, und dessen weitreichenden Einfluss auf das körperliche Befinden sind bereits hinlänglich bekannt.



Doch Licht ist nicht gleich Licht. „Bei der Untersuchung mehrerer Verglasungstypen ist es aufgrund der unterschiedlichen optischen Eigenschaften der Gläser mitunter zu gravierenden Verschiebungen der Farbtemparatur, der Farbe des Lichts, gekommen“, berichtet Pircher.

Konkret konnte die Forschungsarbeit aufzeigen, dass bei bestimmten Verglasungstypen wie beispielsweise Dreischeiben-Isolierverglasung bei stark bewölktem Himmel die erforderliche Melatonin-Unterdrückung nicht mehr erreicht wird. „Die durch die Verglasung dringende Strahlendosis ist nachweislich zu gering, um die Hormonproduktion zu stoppen“, veranschaulicht Schwaiger. Die möglichen Folgen seien Auswirkungen auf den circadianen Rhythmus, wie der Takt der inneren Uhr bezeichnet wird, die Körpertemperatur, die Augenbewegungen, das Immunsystem oder auch auf die Aufmerksamkeit.



Umdenken bei der Glasproduktion

Angesichts der gewonnenen Erkenntnisse sei es an der Zeit, bei Bauprojekten neben der Energieeffizienz auch die körperlichen Bedürfnisse des Menschen in geschlossenen Gebäuden stärker zu berücksichtigen, so die Autoren. In diesem Zusammenhang appellieren Schwaiger und Pircher insbesondere an die Glasindustrie: „Diese ist nun gefordert, Scheiben zu produzieren, die nicht nur energetische, sondern auch physiologische Ansprüche erfüllen – und das ist technisch durchaus möglich.“


Quelle: www.wiko.co.at

Simeon

Hallo Admin. Ja, der zweiter Beitrag kann gelöscht werden.

Beitrag von Simeon » 8. Oktober 2009 15:47

Hallo Admin

Sorry, hatte mich irgendwie vertippt.

Gruss
Simeon

Forum Admin: Da ein Beitrag bereits eine Anfrage erhalten hat und der andere als Antwort an Robert dient, bleiben sie bestehen.

Robert als Gast

Re: Gamma-Strahlung & ESL

Beitrag von Robert als Gast » 10. Oktober 2009 15:10

unwichtig hat geschrieben: Niemand konnte bisher schlüssig erklären warum die Comet Assays von Prof. Dr. med. Adlkofer bei DNA strangbrüchen durch Mobilfunk genau aussehen wie die bei Gamma Strahlung?.
Wenn Sie sich für Comet Assays interessieren, haben ich eine schöne Seite für Sie.

Ich muss aber vorher noch eine Warnung aussprechen:

Weiterlesen kann Ihre Vorurteile gefährden!

Hier ist er:
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=34233

Leider nicht so leicht verdaulich wie das vorgekaute Bürgerwellen-Material.
Schön: Sie dürfen dort auch gerne mitdiskutieren

Antworten