In der Nähe des Hauses von Bekannten wird zur Zeit eine Erdkabel für eine Hochspannungsleitung erstellt.
Leider verfüge ich über keine Angaben zur Leitung (Leitung obehalb Büren NW), daher verstehe ich meine Fragen allgemein.
Diverse Artikel in diesem Forum betreffen dieses Problem, sind zum Teil jedoch bereits einige Jahre alt.
Hat sich in der Zwischenzeit etwas verändert?
Wo erhalte ich genauere Angaben zur Leitung (GIL, Kunststoff, ..)?
Bis zu welchen Abstand ist mit Störungen zu rechnen?
Vielen Dank für weitere Angaben
Hochspannungs - Erdkabel
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: 10. Februar 2007 15:37
Re: Hochspannungs - Erdkabel
bitte sehen Sie unter folgenden BRANDNEUEN Links nach:ancad hat geschrieben:In der Nähe des Hauses von Bekannten wird zur Zeit eine Erdkabel für eine Hochspannungsleitung erstellt.
Leider verfüge ich über keine Angaben zur Leitung (Leitung obehalb Büren NW), daher verstehe ich meine Fragen allgemein.
Diverse Artikel in diesem Forum betreffen dieses Problem, sind zum Teil jedoch bereits einige Jahre alt.
Hat sich in der Zwischenzeit etwas verändert?
Wo erhalte ich genauere Angaben zur Leitung (GIL, Kunststoff, ..)?
Bis zu welchen Abstand ist mit Störungen zu rechnen?
Vielen Dank für weitere Angaben
www.gigaherz.ch/1434
und allen hier angegebenen weiterführenden Links
Vor allem bei www.gigaherz.ch/1306
Hans-U. Jakob
Zitat www.gigaherz.ch/1434 zum verwendeten Isoliergas: "Es ist 5 mal schwerer als Luft, sinkt also zu Boden und kann gar nicht als Treibhausgas wirken."
Freon war auch schwerer als Luft und gelangte trotzdem in die Stratosphäre. Hahn lässt grüssen.
Es grüsst
Hans, der nicht alles glaubt was so geschrieben wird und der es sich erlaubt solches auch zu hinterfragen. Aufs Risiko hin dass es nicht veröffentlicht wird.
Freon war auch schwerer als Luft und gelangte trotzdem in die Stratosphäre. Hahn lässt grüssen.
Es grüsst
Hans, der nicht alles glaubt was so geschrieben wird und der es sich erlaubt solches auch zu hinterfragen. Aufs Risiko hin dass es nicht veröffentlicht wird.
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: 10. Februar 2007 15:37
Waren Sie schon mal dort oben und haben nachgemessen? Na also!Hans hat geschrieben:Zitat www.gigaherz.ch/1434 zum verwendeten Isoliergas: "Es ist 5 mal schwerer als Luft, sinkt also zu Boden und kann gar nicht als Treibhausgas wirken."
Freon war auch schwerer als Luft und gelangte trotzdem in die Stratosphäre. Hahn lässt grüssen.
Es grüsst
Hans, der nicht alles glaubt was so geschrieben wird und der es sich erlaubt solches auch zu hinterfragen. Aufs Risiko hin dass es nicht veröffentlicht wird.
Hähne fliegen auch nicht so hoch. Die können deshalb bestenfalls nachgackern resp. nachkrähen.
Die GIL Leitungen machen den Strombaronen schon zu schaffen, sonst würden sie nicht nach jedem GIL-Artikel bei Gigaherz postwenden ihre Undercover-Agenten losschicken um das Volk zu verunsichern. Um 5 Millionen Franken pro Kilometer Hochspannungsleitung einzusparen, lohnt es sich schon, dem dummen Volk einige faustdicken Lügen aufzutischen.
Hans-U. Jakob