Verschwörungstheoretiker und -praktrickser ;-)
Verfasst: 21. Mai 2009 14:54
Lobbyfirma soll überhöhte Honorare an Politiker gezahlt haben - Telekom unter Druck
Von Jürgen Dahlkamp und Frank Dohmen
Die Münchner Beratungsfirma Eutop habe Politiker mit lukrativen Honoraren für Vorträge geködert.
Damit sei offenbar die Erwartung verbunden gewesen, dass die Politiker sich bei anderen Gelegenheiten für das Unternehmen einsetzten.
In dem Schreiben heißt es, Eutop und sein Geschäftsführer wollten junge Politiker frühzeitig an sich binden, indem sie ihnen Vorträge beschafften und dafür überhöhte Honorare zahlten, "in der Hoffnung, sich diese Personen auf Dauer zu verpflichten und so später politisch Einfluss nehmen zu können".
Als einen der angeblichen "Eleven" nennt das Papier einen früheren Bundesminister, der "in der Öffentlichkeit immer wieder eine deutliche Pro-Telekom-Haltung" eingenommen habe.
mehr:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,625810,00.html
Von Jürgen Dahlkamp und Frank Dohmen
Die Münchner Beratungsfirma Eutop habe Politiker mit lukrativen Honoraren für Vorträge geködert.
Damit sei offenbar die Erwartung verbunden gewesen, dass die Politiker sich bei anderen Gelegenheiten für das Unternehmen einsetzten.
In dem Schreiben heißt es, Eutop und sein Geschäftsführer wollten junge Politiker frühzeitig an sich binden, indem sie ihnen Vorträge beschafften und dafür überhöhte Honorare zahlten, "in der Hoffnung, sich diese Personen auf Dauer zu verpflichten und so später politisch Einfluss nehmen zu können".
Als einen der angeblichen "Eleven" nennt das Papier einen früheren Bundesminister, der "in der Öffentlichkeit immer wieder eine deutliche Pro-Telekom-Haltung" eingenommen habe.
mehr:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,625810,00.html