2.6 GHz UMTS-Lizenzen : Weitere milliardenteure Auktion

open mind
Beiträge: 239
Registriert: 29. Januar 2007 09:42
Wohnort: Eingekreist von 5 GSM/UMTS Anlagen

2.6 GHz UMTS-Lizenzen : Weitere milliardenteure Auktion

Beitrag von open mind » 6. Februar 2007 11:54

Kopiert von:
http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=41059176


-------------
06.02.2007 06:51
Kurth kündigt zweite UMTS-Auktion an - Berliner Zeitung
BERLIN (Dow Jones)--Deutschland steht nach der Versteigerung der UMTS- Mobilfunklizenzen im Jahr 2000 vor einer weiteren milliardenteuren Auktion von Funklizenzen. Der Präsident der Regulierungsbehörde, Matthias Kurth, kündigte in der "Berliner Zeitung" (Dienstagausgabe) laut Vorabbericht an, die Bundesnetzagentur wolle 2008 zum zweiten Mal UMTS-Senderechte versteigern. "Die neuen Frequenzen sind besonders attraktiv", sagte Kurth.

Es handele sich um einen großen Teil des noch nicht zugeteilten Mobilfunkspektrums, sagte er. Zudem gehe es um Frequenzblöcke im 2,6 Gigahertz- Bereich, die technologisch und ökonomisch hochinteressant seien. Schon in diesem Jahr liefen die Vorbereitungen für die Auktion an. "Wir hoffen, Anfang nächsten Jahres dann das Bieterverfahren starten zu können", sagte Kurth.

Die erste UMTS-Auktion erbrachte einen Erlös von insgesamt rund 50 Mrd EUR für den Bund. Kurth ließ offen, wer an der anvisierten UMTS-Versteigerung teilnehmen wird. So stehe beispielsweise noch nicht fest, ob außer den etablierten Netzbetreibern T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2 weitere Bieter Interesse zeigen werden.

In der Netzagentur werde damit allerdings gerechnet, schrieb das Blatt. Sollte es dazu kommen, könnten die vier Handynetzbetreiber in Deutschland bald Konkurrenz durch einen fünften Anbieter erhalten. Um das zu verhindern, müssten die etablierten Netzbetreiber mit hohem Einsatz ihr Terrain verteidigen - was erneut in einem milliardenteuren Bieterwettstreit um Lizenzen münden dürfte. So könnten als Mitbieter Telekommunikationskonzerne wie der US-Branchenriese AT&T oder der Hongkonger Mischkonzern Hutchison Whampoa auftreten. Beide Unternehmen versuchten, in Europa stärker Fuß zu fassen.

Kurth begründete das Ansetzen der UMTS-Versteigerung mit Wünschen aus der Industrie. Konzerne wie T-Mobile und Vodafone wollten ihren Kunden Handys anbieten, die mit der Geschwindigkeit eines DSL-Festnetz-Anschlusses Daten empfangen und versenden können. "Dafür benötigen die Netzanbieter natürlich neues Frequenzspektrum", sagte er.

Webseite: www.berlinonline.de/berliner-zeitung/index.php

DJG/hab

(END) Dow Jones Newswires


-------------


Mein Kommentar:

Wirtschaftl. und juristisch ist alles erlaubt, was nicht wissenschaftl. widerlegt werden kann ==> da die Nichtschädlichkeit von EMC wissenschaftlich und erkenntnistheoretisch nicht beweisbar ist, IST ALLES ERLAUBT (aber nur solange, bis die Schöpfung/die Natur dieses Ungleichgewicht ausgleicht).

Schöne, neue Welt!


open mind
NISV-Grenzwerte = Nicht einklagensfähige, Straf-freie VERSTRAHLUNGS-Zulassungswerte.

WAIDS = Wireless Aired Immune Deficiency Syndrome.

Der Weltrekord im Handy-Weitwurf hat aktuell der Finne Tommi Huotari inne mit 89,62 Metern.

Elisabeth Buchs
Beiträge: 1630
Registriert: 27. Januar 2007 21:48

2,6 GHz UMTS-Lizenzen

Beitrag von Elisabeth Buchs » 6. Februar 2007 16:14

Kommt das in der CH auch?

Wenn etwas diese ganze Entwicklung stoppen kann, dann ihre eigene Masslosigkeit. Das zeigt die Geschichte. Doch wo bleiben wir Betroffenen in der Zwischenzeit? Mein Mann, der als Funker sicher nicht zu den Gegnern zu zählen ist, sagt aus technischer Sicht zur Alles-Drahtlos-Entwicklung: "Das git ä Wällesalat vom strübschte." (Das gibt einen Wellensalat vom übelsten).

Elisabeth Buchs

unwichtig
Beiträge: 891
Registriert: 27. Januar 2007 16:23

Beitrag von unwichtig » 6. Februar 2007 17:39

Man darf also gespannt wie diese Versteigerung läuft, bei der Ersten UMTS Versteigerung (D) ging es ja für T-Mobile und Vodafone nach dem Motto, wenn wir nicht verhindern können das die Anderen auch eine Lizenz bekommen, dann sollen Sie wenigstens dran ersticken...

Der Unfug von mobiler Übertragungsgeschwindigkeit wie bei DSL ist auch ständig zu hören und wird ja auch mit WIMAX forciert.

Ändern werden wir eh nichts daran, der einzige Trost, je brutaler die Verstrahlung wird um so eher fliegt der ganze Schwindel endlich auf. Berufsaussichten für zukünftige OP Ärzte im Bereich Krebserkrankungen können heute schon als glänzend angesehen werden...

Antworten