KlaKlas Deutsch
KlaKlas Deutsch
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=42312
Mit Heidrun Schalls Deutsch wird es immer schlimmer. Vielleicht ist nicht nur der eine Masten gegenüber ihrer Wohnung schuld, sondern die 14 Mobilfunksendestationen, die sich im Umkreis von 400 Metern zur Schallschen Wohnung befinden und aus allen Himmelsrichtungen in das Zuhause hineinstrahlen. Dazu kommen noch die Strahlenschleudern in den eigenen Wänden und die der Nachbarn. Dass dann neben dem Deutschen auch die inhaltliche Qualität des Geschreibes leidet, überrascht niemanden mehr.
Mit Heidrun Schalls Deutsch wird es immer schlimmer. Vielleicht ist nicht nur der eine Masten gegenüber ihrer Wohnung schuld, sondern die 14 Mobilfunksendestationen, die sich im Umkreis von 400 Metern zur Schallschen Wohnung befinden und aus allen Himmelsrichtungen in das Zuhause hineinstrahlen. Dazu kommen noch die Strahlenschleudern in den eigenen Wänden und die der Nachbarn. Dass dann neben dem Deutschen auch die inhaltliche Qualität des Geschreibes leidet, überrascht niemanden mehr.
KlaKlas Deutsch
Ungeniert gibt Heidrun Schall eine Kostprobe nach der anderen ihrer virtuos- stupenden Verwendung der deutschen Sprache ( Ist Stephan nicht zuhause, um das Schlimmste zu verhindern? Vielleicht laufen ja auch Handy, Dect-und Wlan gerade gleichzeitig?):
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=42320
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=42320
-
- Beiträge: 1323
- Registriert: 10. Februar 2007 15:37
Re: KlaKlas Deutsch
Stefan soll am Oktoberfest gesichtet worden sein, beim Unterschriftensammeln zur Absetzung des Gigaherz-Präsidenten. In Lederhosen. Das heisst auf Schweizerdeutsch: Mit abgesägten Hosen.Privatdetektei hat geschrieben:Ungeniert gibt Heidrun Schall eine Kostprobe nach der anderen ihrer virtuos- stupenden Verwendung der deutschen Sprache ( Ist Stephan nicht zuhause, um das Schlimmste zu verhindern? Vielleicht laufen ja auch Handy, Dect-und Wlan gerade gleichzeitig?):
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=42320
Hans-U. Jakob (Präsident von Gigaherz.ch)
Wer ist KlaKla wirklich?
Wie kommen Sie darauf, dass sich hinter KlaKla Frau Schall verbirgt?
Die zwei Hinweise sind mMn. ziemlich dürftig.
Der/die Poster/in KlaKla leidet offenbar unter Wortfindungsstörungen abgesehen von dem konfusen Inhalt seiner/ihrer Kommentare.
Aber wo ist die Verbindung zu Frau Schall?
Die zwei Hinweise sind mMn. ziemlich dürftig.
Der/die Poster/in KlaKla leidet offenbar unter Wortfindungsstörungen abgesehen von dem konfusen Inhalt seiner/ihrer Kommentare.
Aber wo ist die Verbindung zu Frau Schall?
Die meisten Schreiberlinge dort...
Sind anscheinend von Herrn Schall (alias spatenpauli) und seiner Frau simuliert? Oder er ist es alleine und die Frau lange weg gerannt? Wer, der keine Probleme mit E-Smog hat würde sich sonst die Mühe geben Tagaus- Tagein für die Mobilfukmafia und gegen Elektrosensible zu Schreiben und zu Hetzen?
Klakla (Klaus Klaviter?) soll angeblich ein weiterer von der Mobilfunkmafia finanzierter arbeitsloser Journalist sein, wie Spatenpauli. Aber es könnten auch gut nur eine/zwei Personen sein die den izgmf Budenzauber veranstalten, den außer gigaherz Forums Leser eh niemand ließt, bzw. sich angewidert abwenden, ob der mehr als offensichtlichen übelsten Hetze die dort betrieben wird....
Klakla (Klaus Klaviter?) soll angeblich ein weiterer von der Mobilfunkmafia finanzierter arbeitsloser Journalist sein, wie Spatenpauli. Aber es könnten auch gut nur eine/zwei Personen sein die den izgmf Budenzauber veranstalten, den außer gigaherz Forums Leser eh niemand ließt, bzw. sich angewidert abwenden, ob der mehr als offensichtlichen übelsten Hetze die dort betrieben wird....
Re: Wer ist KlaKla wirklich?
Wer sich intensiv mit rhetorischen Ergüssen der Frau Schall und den postings von Klakla beschäftigt, der findet auffällige Parallelen nicht nur in der Wortwahl sondern auch bei Rechtschreib- bzw. Flüchtigkeitsfehlern.neugierig hat geschrieben:Wie kommen Sie darauf, dass sich hinter KlaKla Frau Schall verbirgt?
Die zwei Hinweise sind mMn. ziemlich dürftig.
Der/die Poster/in KlaKla leidet offenbar unter Wortfindungsstörungen abgesehen von dem konfusen Inhalt seiner/ihrer Kommentare.
Aber wo ist die Verbindung zu Frau Schall?
Wer ist KlaKla wirklich?
"arbeitsloser Journalist"
Ist ausgeschlossen, nicht wegen der konfusen Texte sondern der Formulierung und Fehler.
Selbst wenn er in einer Anstalt einquartiert wäre, käme so ein Mist nicht zustande.
"rhetorischen Ergüssen der Frau Schall"
Wo findet man solche zwecks Vergleichsmöglichkeit?
Ist ausgeschlossen, nicht wegen der konfusen Texte sondern der Formulierung und Fehler.
Selbst wenn er in einer Anstalt einquartiert wäre, käme so ein Mist nicht zustande.
"rhetorischen Ergüssen der Frau Schall"
Wo findet man solche zwecks Vergleichsmöglichkeit?
Re: Wer ist KlaKla wirklich?
Vermutlich ist KlaKla auch als Mob.Kritiker unterwegs. Sein neuestes Posting bei h.e.s.e. geht jedenfalls auffällig in diese Richtung:neugierig hat geschrieben:"arbeitsloser Journalist"
Ist ausgeschlossen, nicht wegen der konfusen Texte sondern der Formulierung und Fehler.
http://www.hese-project.org/Forum/allg/index.php?id=57
Re: KlaKlas Deutsch
Klaklas Loyalität gegenüber ihrer Arbeitgeberin Frau Heidrun SchallPrivatdetektei hat geschrieben:Ungeniert gibt Heidrun Schall eine Kostprobe nach der anderen ihrer virtuos- stupenden Verwendung der deutschen Sprache ( Ist Stephan nicht zuhause, um das Schlimmste zu verhindern? Vielleicht laufen ja auch Handy, Dect-und Wlan gerade gleichzeitig?):
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=42320


Re: KlaKlas Deutsch
Ach ja, habe ich ganz vergessen, hier ist Klaklas Aussage Wort für Wort wiederzufinden: www.onlinereports.ch/News.99+M533ccf957b6.0.htmlPrivatdetektei hat geschrieben:Ungeniert gibt Heidrun Schall eine Kostprobe nach der anderen ihrer virtuos- stupenden Verwendung der deutschen Sprache ( Ist Stephan nicht zuhause, um das Schlimmste zu verhindern? Vielleicht laufen ja auch Handy, Dect-und Wlan gerade gleichzeitig?):
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=42320
Re: KlaKlas Deutsch
Beim ersten Link (izgmf.de) hatte KlaKla eine lichte Stunde: Nur wenige Schreibfehler deuten sozusagen auf Urlaub von der sehr charakteristischen Schreibbehinderung.Anonymous hat geschrieben:Ach ja, habe ich ganz vergessen, hier ist Klaklas Aussage Wort für Wort wiederzufinden: www.onlinereports.ch/News.99+M533ccf957b6.0.htmlPrivatdetektei hat geschrieben:Ungeniert gibt Heidrun Schall eine Kostprobe nach der anderen ihrer virtuos- stupenden Verwendung der deutschen Sprache ( Ist Stephan nicht zuhause, um das Schlimmste zu verhindern? Vielleicht laufen ja auch Handy, Dect-und Wlan gerade gleichzeitig?):
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=42320
Der Text beim zweiten Link (onlinereports.ch) stimmt in nicht mit der Schreibfähigkeit von KlaKla überein: Wenn KlaKla das Verfasser wäre, dann wäre es korrigiert worden. Ob allerdings der Absender die echte Heidrun Schall ist, ist auch nicht bewiesen. Nach der Argumentation von "Heidrun Schall" gegen Mobilfunkanwendungen dürften im Hause Schall keine DECTs und Handys sein.
Re: KlaKlas Deutsch
ok, lieber gast, hier ist ein gast zu viel. Aber ich war zuerst da!!!Anonymous hat geschrieben:Dieser Beitrag wurde noch nicht geprüft! Sobald dies geschehen ist, wird er sichtbar.



Forum Admin:
An unsere lieben Gäste: Sie möchten doch, dass ihre Beiträge unverwechselbar und persönlich sind. Deshalb denken sie bitte daran, unter Benutzernamen ihren Namen oder Nickname (keine Mehrfachpseudonyme) anzugeben oder sich gleich zu registrieren, was das Abschreiben der Captchas erspart.
Re: KlaKlas Deutsch
Von Beweisen rede selbst ich nicht. Was ich meine ist, und ich weiß nict von dem diese unglaubliche Behauptung stammt:Anonymous hat geschrieben:Beim ersten Link (izgmf.de) hatte KlaKla eine lichte Stunde: Nur wenige Schreibfehler deuten sozusagen auf Urlaub von der sehr charakteristischen Schreibbehinderung.Anonymous hat geschrieben:Ach ja, habe ich ganz vergessen, hier ist Klaklas Aussage Wort für Wort wiederzufinden: www.onlinereports.ch/News.99+M533ccf957b6.0.htmlPrivatdetektei hat geschrieben:Ungeniert gibt Heidrun Schall eine Kostprobe nach der anderen ihrer virtuos- stupenden Verwendung der deutschen Sprache ( Ist Stephan nicht zuhause, um das Schlimmste zu verhindern? Vielleicht laufen ja auch Handy, Dect-und Wlan gerade gleichzeitig?):
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=42320
Der Text beim zweiten Link (onlinereports.ch) stimmt in nicht mit der Schreibfähigkeit von KlaKla überein: Wenn KlaKla das Verfasser wäre, dann wäre es korrigiert worden. Ob allerdings der Absender die echte Heidrun Schall ist, ist auch nicht bewiesen. Nach der Argumentation von "Heidrun Schall" gegen Mobilfunkanwendungen dürften im Hause Schall keine DECTs und Handys sein.
"Sie können sich rund 2,5 Jahre lang Tag für Tag in 100m Abstand zu einer Mobilfunk-Basisstation aufhalten. Ihr Kopf nimmt in dieser Zeit nicht mehr Eergie auf wie bei einem einzigen 45-Minuten-Gespräch mit einem schon ziemlich strahlungsarmen Handy"
ist 1:1 in Klaklas Posting zu finden sowie auch bei Frau Schalls Artikel (unter dem Titel "Handy-Gebrauch viel gefährlicher" im 5. Absatz im besagten online-report)
Ist schon seltsam. Wer zitiert hier wen?
Re: Wer ist KlaKla wirklich? Ein Phantom
Der Eintrag wurde nachträglich geändert ohne Kennzeichnung.Gast hat geschrieben:neugierig hat geschrieben:Vermutlich ist KlaKla auch als Mob.Kritiker unterwegs. Sein neuestes Posting bei h.e.s.e. geht jedenfalls auffällig in diese Richtung:
http://www.hese-project.org/Forum/allg/index.php?id=57
Doris schrieb, eine nachträgliche Überarbeitung der Beiträge ist nicht möglich. Abzuleiten ist, Mob.Kritiker ist Insider. Seine Aussagen gleichen vieler Schreiber. KlaKla hat den Arbeitgeber gewechselt. Seine Aufgabe, viele Schreiber aufleben zu lassen um ein konkurrenzfähiges Forum zu beleben.
Re: Wer ist KlaKla wirklich?
Als ich o.g. Link angeklickt habe, war ich schon etwas confused betreffend des mit dem izgmf-Forum identischen Designs.Gast hat geschrieben:Vermutlich ist KlaKla auch als Mob.Kritiker unterwegs. Sein neuestes Posting bei h.e.s.e. geht jedenfalls auffällig in diese Richtung:neugierig hat geschrieben:"arbeitsloser Journalist"
Ist ausgeschlossen, nicht wegen der konfusen Texte sondern der Formulierung und Fehler.
http://www.hese-project.org/Forum/allg/index.php?id=57