Bayerischer Landtag: Anhörung zu Mobilfunk
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 14. September 2011 18:04
Bayerischer Landtag: Anhörung zu Mobilfunk
Anhörung des Umweltausschusses im Bayerischen Landtag am 5.7.2012
Anhörung des Ausschusses für Umwelt und Gesundheit zum Thema „Auswirkungen nichtionisierender elektromagnetischer Strahlung unterhalb der Grenzwerte der 26. BImSchV auf Lebewesen“
http://www.bayern.landtag.de/cps/rde/xc ... 6_9281.htm
Presseberichte:
Streit um Mobilfunk-Strahlung im Landtag
http://www.merkur-online.de/nachrichten ... 79152.html
Der Krieg um die Handystrahlen
http://www.nordbayern.de/nuernberger-ze ... -1.2188120
Handystrahlung - Sind die Funkwellen gefährlich?
http://www.br.de/radio/bayern1/sendunge ... ng100.html
Mobilfunk-Strahlung: Experten gegen Experte gegen Behörde
http://www.bild.de/regional/muenchen/mu ... .bild.html
Mobilfunk-Strahlen: Machen Sie wirklich krank?
http://www.sat1bayern.de/news/20120705/ ... ich-krank/
Umweltmedizinerin Caroline Herr zu Handystrahlung
http://www.sat1bayern.de/news/20120705/ ... strahlung/
Anmerkung: Diese Person agiert auch auf Ärztefortbildungen für den Lobbyverein, Informationszentrum Mobilfunk e.V. - IZMF, der Mobilfunkindustrie in Deutschland
Anhörung des Ausschusses für Umwelt und Gesundheit zum Thema „Auswirkungen nichtionisierender elektromagnetischer Strahlung unterhalb der Grenzwerte der 26. BImSchV auf Lebewesen“
http://www.bayern.landtag.de/cps/rde/xc ... 6_9281.htm
Presseberichte:
Streit um Mobilfunk-Strahlung im Landtag
http://www.merkur-online.de/nachrichten ... 79152.html
Der Krieg um die Handystrahlen
http://www.nordbayern.de/nuernberger-ze ... -1.2188120
Handystrahlung - Sind die Funkwellen gefährlich?
http://www.br.de/radio/bayern1/sendunge ... ng100.html
Mobilfunk-Strahlung: Experten gegen Experte gegen Behörde
http://www.bild.de/regional/muenchen/mu ... .bild.html
Mobilfunk-Strahlen: Machen Sie wirklich krank?
http://www.sat1bayern.de/news/20120705/ ... ich-krank/
Umweltmedizinerin Caroline Herr zu Handystrahlung
http://www.sat1bayern.de/news/20120705/ ... strahlung/
Anmerkung: Diese Person agiert auch auf Ärztefortbildungen für den Lobbyverein, Informationszentrum Mobilfunk e.V. - IZMF, der Mobilfunkindustrie in Deutschland
-
- Site Admin
- Beiträge: 162
- Registriert: 30. Januar 2007 10:07
@ "Gast"
@ "Gast": Hier in diesem Thread geht es darum, den informativ begonnenen Beitrag von handystrahlung zu ergänzen oder aus unserer Sicht zu kommentieren, vielleicht sogar durch Personen, die dabei waren. Kritik auch am andern Forum bitte wenn möglich begründet und sachbezogen formulieren, somit wird Ihre Beleidigung nicht freigeschaltet.
-
- Beiträge: 1633
- Registriert: 27. Januar 2007 21:48
Beitrag im Hese Forum
Im Hese-Forum finden sich weitere Beiträge zu dieser Anhörung:
http://www.hese-project.org/Forum/allg/ ... hp?id=4280 und folgende
Elisabeth Buchs
http://www.hese-project.org/Forum/allg/ ... hp?id=4280 und folgende
Elisabeth Buchs
Mein grösster Wunsch: bis an mein Lebensende an einem Ort wohnen können ohne Beschwerden wegen Elektrosmog.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 17. März 2012 14:11
Protokoll der Anhörung
Wird es ein Protokoll der Anhörung geben? Wo? Wann?
Bayerischer Landtag: Anhörung zu Mobilfunk
Das "Off Topic" der Woche ist die Aussage von Caroline Herr bzw. die Überschrift zum Interview in sat1 (Link im 1. Beitrag oben):
"Strahlungen vom Handymasten und Nachbarn, die darunter leiden – viele Menschen sind deswegen verunsichert. Und genau diese Verunsicherung macht krank, sagt die Expertin."
Woher weiss Sie das? Das ist unglaublich, unverantwortlich, unwissenschaftlich, argumentationsloses Lobby-Jargon.
Im Grunde suggestiv, da Mensch nun weiss, dass hierbei ja nur eine Verunsicherung vorliegen muss - mehr nicht?
Eine intelligent denkende, aufgeklärte und informierte Bevölkerung existiert wohl nicht bei denjenigen, denen Vorsorgeprinzipien weniger wichtig erscheinen - DAS bewirkt eine sorgenvolle "Verunsicherung" im Volk.
"Strahlungen vom Handymasten und Nachbarn, die darunter leiden – viele Menschen sind deswegen verunsichert. Und genau diese Verunsicherung macht krank, sagt die Expertin."
Woher weiss Sie das? Das ist unglaublich, unverantwortlich, unwissenschaftlich, argumentationsloses Lobby-Jargon.
Im Grunde suggestiv, da Mensch nun weiss, dass hierbei ja nur eine Verunsicherung vorliegen muss - mehr nicht?
Eine intelligent denkende, aufgeklärte und informierte Bevölkerung existiert wohl nicht bei denjenigen, denen Vorsorgeprinzipien weniger wichtig erscheinen - DAS bewirkt eine sorgenvolle "Verunsicherung" im Volk.
Frau Prof. Dr. caroline Herr
Handymania schreibt:
"Eine intelligent denkende, aufgeklärte und informierte Bevölkerung existiert wohl nicht bei denjenigen, denen Vorsorgeprinzipien weniger wichtig erscheinen."
Es ging u.a. um WLAN in Schulen. Es sollte sich wohl lt. Frau Prof. Herr als genügende Vorsorge erweisen, dass die Kinder nicht über herumliegende Kabel stolpern können und sich evtl. verletzen.
Man kann also nicht sagen, die Strahlenschutzkommission dächte nicht an alles!
Eva Weber
"Eine intelligent denkende, aufgeklärte und informierte Bevölkerung existiert wohl nicht bei denjenigen, denen Vorsorgeprinzipien weniger wichtig erscheinen."
Es ging u.a. um WLAN in Schulen. Es sollte sich wohl lt. Frau Prof. Herr als genügende Vorsorge erweisen, dass die Kinder nicht über herumliegende Kabel stolpern können und sich evtl. verletzen.
Man kann also nicht sagen, die Strahlenschutzkommission dächte nicht an alles!
Eva Weber
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 17. März 2012 14:11
Anhörung
Kurzbericht auf der seite des Bay. Landtagsunsereiner hat geschrieben:Wird es ein Protokoll der Anhörung geben? Wo? Wann?
Umweltausschuss beschäftigt sich mit den Auswirkungen nichtionisierender elektromagnetischer Strahlung
Donnerstag, 5. Juli 2012
– Von Anna Schmid –
Telefonisch sind wir immer und überall auf dem Handy erreichbar und mit dem Smartphone kaufen wir Fahrkarten, lesen Nachrichten oder lassen uns zum nächsten Restaurant lotsen. 20 Jahre, nachdem der digitale Mobilfunk in Deutschland an den Start ging, möchten die meisten Menschen nicht mehr auf ihren mobilen Begleiter verzichten. Umstritten ist aber, wie schädlich die elektromagnetische Strahlung von Mobilfunkmasten, Wlan oder Bluetooth ist.
Um Klarheit zu über die Auswirkung zu gewinnen, die die nichtionisierende elektromagnetische Strahlung unterhalb der geltenden Grenzwerte auf Lebewesen hat, hatte der Umweltausschuss zu einer Expertenanhörung in den Senatssaal geladen.
mehr http://www.bayern.landtag.de/cps/rde/xc ... 8_9307.htm
Einstellungen von beim Bay. Umweltausschuss eingereichten Referaten mit einer Stellungnahme von diagnose-funk auf der Seite:
http://www.diagnose-funk.org/politik/po ... andtag.php
Eingereichte Papiere an den Umweltausschuss:
Dr. J. Mutter: Der Stand der Forschung zur Mobilfunkstrahlung
Dr. U. Warnke : Schädigung des Organismus durch Mobil- und Kommunikationsfunk
Bernd I. Budzinski: Statement zur Anhörung im Bayerischen Landtag am 5. Juli 2012 zu rechtlichen Fragen
Zuletzt geändert von unsereiner am 8. Juli 2012 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 17. März 2012 14:11
Geheimhaltungspolitik in Frage gestellt?
Am Vortag zur Anhörung im Umweltausschuss Landtags gab es Interessantes aus dem Bay. Landtag zu vernehmen.
Mit einem Dringlichkeitsantrag wird die Bay. Staatsregierung u. a. aufgefordet zu prüfen, ob BOS auch privaten Anbietern gegen Entgelt angeboten werden könnte.
http://www.bayern.landtag.de/cps/rde/pa ... =bookmarks
"Mit Blick auf die aktuelle Kostenentwicklung wird die Staatsregierung zudem aufgefordert, im Ausschuss für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit umfassend zur aktuellen Kostenschätzung zu berichten. Dabei ist insbesondere eingehend zu erläutern, welche Gründe der Kostensteigerung zugrunde liegen, welche Einsparmöglichkeiten bestehen und ob die neu aufgestellten staatlichen Digitalfunkmasten gegen Entgelt auch privaten Anbietern von Internet und Mobilfunk zur Verfügung gestellt werden können."
Damit wäre das politische (weniger das technische) Tauziehen um die Geheimhaltungspolitik in eine neue Runde gekommen. Denn die auf den auschliesslich für BOS-Antennen vorgesehenen Basissatitionsstandorten stattfindenden Abstrahlungen, die durch Belegung privater Anbieter erfolgen, müssen der selben Möglichkeit öffentlicher Einsichtnahme unterliegen wie die privaten Sendeanlagen auch. Entschiedend ist hier nicht die Antenne, sondern der Nutzer.
Mit einem Dringlichkeitsantrag wird die Bay. Staatsregierung u. a. aufgefordet zu prüfen, ob BOS auch privaten Anbietern gegen Entgelt angeboten werden könnte.
http://www.bayern.landtag.de/cps/rde/pa ... =bookmarks
"Mit Blick auf die aktuelle Kostenentwicklung wird die Staatsregierung zudem aufgefordert, im Ausschuss für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit umfassend zur aktuellen Kostenschätzung zu berichten. Dabei ist insbesondere eingehend zu erläutern, welche Gründe der Kostensteigerung zugrunde liegen, welche Einsparmöglichkeiten bestehen und ob die neu aufgestellten staatlichen Digitalfunkmasten gegen Entgelt auch privaten Anbietern von Internet und Mobilfunk zur Verfügung gestellt werden können."
Damit wäre das politische (weniger das technische) Tauziehen um die Geheimhaltungspolitik in eine neue Runde gekommen. Denn die auf den auschliesslich für BOS-Antennen vorgesehenen Basissatitionsstandorten stattfindenden Abstrahlungen, die durch Belegung privater Anbieter erfolgen, müssen der selben Möglichkeit öffentlicher Einsichtnahme unterliegen wie die privaten Sendeanlagen auch. Entschiedend ist hier nicht die Antenne, sondern der Nutzer.
-
- Beiträge: 1633
- Registriert: 27. Januar 2007 21:48
Stellungnahme von Diagnose Funk
Stellungnahme von Diagnose-Funk e.V. zur Mobilfunk-Anhörung im Bayerischen Landtag
http://www.diagnose-funk.org/assets/df_ ... -07-05.pdf
Elisabeth Buchs
http://www.diagnose-funk.org/assets/df_ ... -07-05.pdf
Elisabeth Buchs
Mein grösster Wunsch: bis an mein Lebensende an einem Ort wohnen können ohne Beschwerden wegen Elektrosmog.
Lesermeinungen
Stimmen aus der Augsburger Allgemeine
"So, wie ich dieses Thema behandelt sehe, wird nach wie vor von allen käuflichen Seiten versucht, die Folgen von Elektrosmog zu verharmlosen, um weiter von den Betreibern der Anlagen gesponsored zu werden. Käuflich sind Behörden und Teile der Wissenschaft ganz offensichtlich, denn keiner sollte ohne hohe Entschädugung in der Nähe einer Hochspannungsleitung, Bahntrasse oder Mobilfunkstation wohnen. Der DECT- Standard und so manch anderes Elektrogerät sollte schlicht verboten werden." bbuchsksy
"Wobei wir wieder beim Thema wären. Wer in diesem Lande das Sagen hat wird sich trotz aller noch so stimmiger Gegenargumente weiterhin bemühen, seine Ware auf den Markt zu bringen. Es wird immer Leute geben, die positive Atteste ausstellen werden, egal wie gefährlich eine Sache ist.
Was scheren sich die Hersteller um die Gesundheit der Käufer, der Umsatz ist wichtig sonst nichts. Spätestens wenn dieser stagniert mangels Käufer wird man vielleicht einmal einen Gedanken an die Ursache verschwenden. Leider ist es dann zu spät." Ernst
"Daß jene Mobilfunkkritiker, welche in der Veranstaltung als "Wissenschaftler" eingeordnet wurden, überhaupt keine Wissenschaftler sind, sondern lediglich fachliche Laien mit akademischen Titeln auf fachfremdem Gebiet."
Kuddel, Sie sind "physikalisch" bemerkenswert, aber dennoch der Laie! Was macht die W-Lan Etablierung in den Schulen?
http://www.augsburger-allgemeine.de/com ... id20929571
"So, wie ich dieses Thema behandelt sehe, wird nach wie vor von allen käuflichen Seiten versucht, die Folgen von Elektrosmog zu verharmlosen, um weiter von den Betreibern der Anlagen gesponsored zu werden. Käuflich sind Behörden und Teile der Wissenschaft ganz offensichtlich, denn keiner sollte ohne hohe Entschädugung in der Nähe einer Hochspannungsleitung, Bahntrasse oder Mobilfunkstation wohnen. Der DECT- Standard und so manch anderes Elektrogerät sollte schlicht verboten werden." bbuchsksy
"Wobei wir wieder beim Thema wären. Wer in diesem Lande das Sagen hat wird sich trotz aller noch so stimmiger Gegenargumente weiterhin bemühen, seine Ware auf den Markt zu bringen. Es wird immer Leute geben, die positive Atteste ausstellen werden, egal wie gefährlich eine Sache ist.
Was scheren sich die Hersteller um die Gesundheit der Käufer, der Umsatz ist wichtig sonst nichts. Spätestens wenn dieser stagniert mangels Käufer wird man vielleicht einmal einen Gedanken an die Ursache verschwenden. Leider ist es dann zu spät." Ernst
"Daß jene Mobilfunkkritiker, welche in der Veranstaltung als "Wissenschaftler" eingeordnet wurden, überhaupt keine Wissenschaftler sind, sondern lediglich fachliche Laien mit akademischen Titeln auf fachfremdem Gebiet."
Kuddel, Sie sind "physikalisch" bemerkenswert, aber dennoch der Laie! Was macht die W-Lan Etablierung in den Schulen?
http://www.augsburger-allgemeine.de/com ... id20929571
Große Klatsche für Familie Schall in München
Große Klatsche für Familie Schall in München – Kabarettreife Vorstellung:
Im Anschluss an die Anhörung vom 05.07.2012, hatten Diagnose Funk und der Naturschutz Bayern zu einem gemeinsamen Pressegespräch einladen.
Zu dieser Pressekonferenz versuchten „spatenpauli und seine Frau Kla Kla“
sich dort einzuschleichen. Wie man aus zuverlässiger Quelle hört, ist ihnen dies dankenswerterweise nicht gelungen.
Sie wurden dort zur “Persona non grata“ erklärt.
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=50396
Nun findet im dortigen Forum ein jämmerliches, gewohntes Geschrei statt!
Selbst unser berühmter SSK- Strahlenoberschützer, fühlt sich als Mitglied der kranken Sippschaft verpflichtet, mit einem diskreditierenden Schlenker, seinen Senf auf unterem Niveau beizutragen. Dabei zitiert er eine Headline des Merkurs v. 25.11.2009
„Der Schmidt im Schafspelz“ – und stellt dies somit als Fakt dar! Dass diese Formulierung aber mit einem Fragezeichen im Original versehen war und somit eine völlig and Botschaft vermittelt, wird von ihm einfach unterschlagen – Hauptsache ist als Ziel die Diskreditierung.
Bizarr ist seine gleichzeitige Entschuldigung mit dem Wortlaut, „dass dies nicht auf seinem Mist“ gewachsen sei. Dass unser Strahlenschützer sich auf diesem Niveau bewegt wurde ja schon anderenorts beschrieben, ich finde jedenfalls solche Einlassungen vom SSK Vorsitzenden (NIS) als skandalös und sehr bemerkenswert!
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=50403
Schön zu hören, dass er wenigsten „seinen Misthaufen“ nicht verleugnet!
Dass man nun auch noch die Thematisierung der Blamage sozusagen als „GROSSES KINO" im eigenen Forum präsentiert, ist die Krönung aller Lachnummern.
Fazit:
Kabarettreife Vorstellung!
Respekt für - und Dank an die Veranstalter der Pressekonferenz für deren souveräne Handlungsweise!
Im Anschluss an die Anhörung vom 05.07.2012, hatten Diagnose Funk und der Naturschutz Bayern zu einem gemeinsamen Pressegespräch einladen.
Zu dieser Pressekonferenz versuchten „spatenpauli und seine Frau Kla Kla“
sich dort einzuschleichen. Wie man aus zuverlässiger Quelle hört, ist ihnen dies dankenswerterweise nicht gelungen.
Sie wurden dort zur “Persona non grata“ erklärt.
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=50396
Nun findet im dortigen Forum ein jämmerliches, gewohntes Geschrei statt!
Selbst unser berühmter SSK- Strahlenoberschützer, fühlt sich als Mitglied der kranken Sippschaft verpflichtet, mit einem diskreditierenden Schlenker, seinen Senf auf unterem Niveau beizutragen. Dabei zitiert er eine Headline des Merkurs v. 25.11.2009
„Der Schmidt im Schafspelz“ – und stellt dies somit als Fakt dar! Dass diese Formulierung aber mit einem Fragezeichen im Original versehen war und somit eine völlig and Botschaft vermittelt, wird von ihm einfach unterschlagen – Hauptsache ist als Ziel die Diskreditierung.
Bizarr ist seine gleichzeitige Entschuldigung mit dem Wortlaut, „dass dies nicht auf seinem Mist“ gewachsen sei. Dass unser Strahlenschützer sich auf diesem Niveau bewegt wurde ja schon anderenorts beschrieben, ich finde jedenfalls solche Einlassungen vom SSK Vorsitzenden (NIS) als skandalös und sehr bemerkenswert!
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=50403
Schön zu hören, dass er wenigsten „seinen Misthaufen“ nicht verleugnet!
Dass man nun auch noch die Thematisierung der Blamage sozusagen als „GROSSES KINO" im eigenen Forum präsentiert, ist die Krönung aller Lachnummern.
Fazit:
Kabarettreife Vorstellung!
Respekt für - und Dank an die Veranstalter der Pressekonferenz für deren souveräne Handlungsweise!
Re: Lesermeinungen
Hallo, handymania,Handymania hat geschrieben: http://www.augsburger-allgemeine.de/com ... id20929571
ist es so schwer, einen Link zu setzen? Das sollte doch wenigstens funktionieren. Bei Ihrem o.a. Link kommt die Meldung "Die Seite wurde nicht gefunden - 404".
Das ist ärgerlich.
In unseren Bemühungen sollten wir um Präzision und Verlässlichkeit bemüht sein, sonst nimmt man nichts ernst von dem, was wir mitteilen. Das ist zwar in diesem Fall nur eine Frage der Form, aber manche Dinge müssen einfach stimmen, sonst machen wir uns alle gemeinsam zu Trotteln.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 14. September 2011 18:04
Fraktion B90/Die Grünen - Grenzwerte bei Mobilfunk-Strahlung
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag
Grenzwerte bei Mobilfunk-Strahlung
http://www.gruene-fraktion-bayern.de/th ... -strahlung
Grenzwerte bei Mobilfunk-Strahlung
http://www.gruene-fraktion-bayern.de/th ... -strahlung
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 14. September 2011 18:04
Südkurier
[quote="Link kaputt"][quote="Handymania"]
Streit um die Strahlen
http://www.augsburger-allgemeine.de/wis ... 99681.html
Handy-Strahlung: Harmlos oder sehr gefährlich?
http://mobil.mainpost.de/regional/art127465,6884613
Der Artikel der Mainpost ist nur noch für Abonnenten sichtbar, die Version für mobile Geräte kann aber weiterhin aufgerufen werden.
Streit um Strahlen tobt weiter
http://www.suedkurier.de/ratgeber/compu ... 77,5585223
Streit um die Strahlen
http://www.augsburger-allgemeine.de/wis ... 99681.html
Handy-Strahlung: Harmlos oder sehr gefährlich?
http://mobil.mainpost.de/regional/art127465,6884613
Der Artikel der Mainpost ist nur noch für Abonnenten sichtbar, die Version für mobile Geräte kann aber weiterhin aufgerufen werden.
Streit um Strahlen tobt weiter
http://www.suedkurier.de/ratgeber/compu ... 77,5585223