Technik, die zur Sucht wird
Verfasst: 25. Januar 2013 18:32
Quelle:
Hese-Forum
Leserbrief: Technik, die zur Sucht wird
Leserbrief von Frau Eva Weber, München
in der Süddeutschen Zeitung am 24.01.2013
unter Rubrik “FORUM & LESERBRIEFE
Hier das Original
Der Inhalt ist sehr bemerkenswert und reflektiert unsere traurige
Gesamtsituation, welche das Ergebnis unverantwortlicher Mietmäuler
sowohl in der Wirtschaft als auch in der Politik zu finden sind.
Hier noch einmal der Text mit Sofortsicht:
Zum Artikel „Eines für alle – Warum München noch kein frei zugängliches Internet hat“
G. Kronawitter, CSU-Stadtrat, moniert geistige Trägheit der Stadtverwaltung und befürchtet, die Hightech-City München würde bald von der Welt abgehängt, da freies Wlan auf den Dächern fehlt. Starker Tobak! Anscheinend ist ihm entgangen, dass 2012 zusätzlich LTE von T-Mobile ans Netz ging, das jede Kommunikationsmöglichkeit bietet. Dies brachte nunmehr in etwa eine Verdoppe-lung gepulster elektromagnetischer Strahlung mit sich, der der Bürger hilflos ausgeliefert ist. Was will man eigentlich noch? Unser Lebensraum versinkt in künstlicher Strahlung – und kein Ende. Grenzwerte schützen nur vor Erwärmung. 50 Prozent der Bürger klagen über Schlafstörungen, dar-aus resultierende Müdigkeit führt zu Fehlern und Aufmerksamkeitsdefiziten. Kopfschmerz, Ruhelo-sigkeit nehmen zu, besonders bei Kindern. Der Mensch als elektrisches Wesen (EEG, EKG) funk-tioniert mit geringsten Strömen. Eine Technik ist zur Sucht geworden. Schwatzend auf der Straße laufend, wischend und tippend, von nichts mehr Notiz nehmend, einige Quadratzentimeter Display genügen heute vollkommen. Es gibt Menschen, die unter dieser Technik so leiden, dass sie in abge-schirmten Räumen leben müssen, nicht mehr unter die Leute können, öffentliche Verkehrsmittel nicht mehr nutzen können, da jeder zum Zeitvertreib ein elektronisches Spielzeug in der Hand hat. Längst gehörte Einhalt geboten zum Schutz von Mensch und Natur, aber wie immer, Wirtschaft hat Vorrang.
Hese-Forum
Leserbrief: Technik, die zur Sucht wird
Leserbrief von Frau Eva Weber, München
in der Süddeutschen Zeitung am 24.01.2013
unter Rubrik “FORUM & LESERBRIEFE
Hier das Original
Der Inhalt ist sehr bemerkenswert und reflektiert unsere traurige
Gesamtsituation, welche das Ergebnis unverantwortlicher Mietmäuler
sowohl in der Wirtschaft als auch in der Politik zu finden sind.
Hier noch einmal der Text mit Sofortsicht:
Zum Artikel „Eines für alle – Warum München noch kein frei zugängliches Internet hat“
G. Kronawitter, CSU-Stadtrat, moniert geistige Trägheit der Stadtverwaltung und befürchtet, die Hightech-City München würde bald von der Welt abgehängt, da freies Wlan auf den Dächern fehlt. Starker Tobak! Anscheinend ist ihm entgangen, dass 2012 zusätzlich LTE von T-Mobile ans Netz ging, das jede Kommunikationsmöglichkeit bietet. Dies brachte nunmehr in etwa eine Verdoppe-lung gepulster elektromagnetischer Strahlung mit sich, der der Bürger hilflos ausgeliefert ist. Was will man eigentlich noch? Unser Lebensraum versinkt in künstlicher Strahlung – und kein Ende. Grenzwerte schützen nur vor Erwärmung. 50 Prozent der Bürger klagen über Schlafstörungen, dar-aus resultierende Müdigkeit führt zu Fehlern und Aufmerksamkeitsdefiziten. Kopfschmerz, Ruhelo-sigkeit nehmen zu, besonders bei Kindern. Der Mensch als elektrisches Wesen (EEG, EKG) funk-tioniert mit geringsten Strömen. Eine Technik ist zur Sucht geworden. Schwatzend auf der Straße laufend, wischend und tippend, von nichts mehr Notiz nehmend, einige Quadratzentimeter Display genügen heute vollkommen. Es gibt Menschen, die unter dieser Technik so leiden, dass sie in abge-schirmten Räumen leben müssen, nicht mehr unter die Leute können, öffentliche Verkehrsmittel nicht mehr nutzen können, da jeder zum Zeitvertreib ein elektronisches Spielzeug in der Hand hat. Längst gehörte Einhalt geboten zum Schutz von Mensch und Natur, aber wie immer, Wirtschaft hat Vorrang.