„Neue Medien – Neue Risiken“

Mahner
Beiträge: 199
Registriert: 15. Oktober 2014 16:55

„Neue Medien – Neue Risiken“

Beitrag von Mahner » 21. Oktober 2014 12:52

Die „kompakt“-Printausgabe 07/08 2014 mit dem Titel
„Neue Medien – Neue Risiken“


der Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation Diagnose-Funk zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung wurde am 20.10.2014 ausgelierfert.

Weiterer Bezug, auch der einer Einzelausgabe zum Preis von 4,80 Euro ist möglich und kann bestellt werden unter

http://shop.diagnose-funk.org/Diagnose- ... 05-06/2015

Die online Version ist ebenfalls abrufbar:
http://www.diagnose-funk.org/ueber-diag ... 14-7-8.php

Inhaltsverzeichnis:
•Wiener Ärzte fordern SAR-Wert auf Handypackung
•Techniker Krankenkasse stellt Studie ‚Jugend 3.0‘ vor
•Landesärztekammer Baden- Württemberg hat Empfehlungen aktualisiert
•Bundesamt für Strahlenschutz veröffentlicht neue Warnhinweise
•Antwort auf kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE
•Risiken der Sozialisation von Kindern und Jugendlichen durch digitale Medien
•Neue Broschüre der Kompetenzinitiative
•Neue Studie zur Elektrosensibilität
•Interview mit Darius Leszczynski
•Neues aus dem Newsblog

Hinweis: Das Magazin kompakt erscheint 6x jährlich, mit neuen Nachrichten, kompakt zusammengestellt, als Online- und Druckversion. Es ist über unseren Versand im Jahresabonnement bestellbar. Der Versand der Druckfassung erfolgt ca. eine Woche nach Veröffentlichung der digitalen Fassung.

Neue Informationen auf unserer Webseite

BfS warnt vor Smartphone-Risiken Die intensive Smartphone-Nutzung von Kindern scheint nun auch dem Bundesamt für Strahlenschutz Sorgen zu bereiten. Gerade Kinder sollen die Strahlenbelastung vorsorglich möglichst gering halten. Z.B. beim Kauf eines Handys auf den SAR-Wert achten ...

Landesärztekammer BaWü aktualisiert Empfehlungen Experten des Ausschusses "Prävention und Umwelt" der Landesärztekammer Baden-Württemberg empfehlen unter anderem hinsichtlich der Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Eltern, Mobilfunktelefone und Laptops möglichst wenig und kurz zu benutzen ...

Fortschritte in der Mobilfunk-Diskussion Erstmals sprachen Experten in Deutschland im Rahmen einer öffentlichen Tagung in Würzburg am 5. April dieses Jahres über Langzeitrisiken des Mobil- und Kommunikationsfunks. Jetzt liegen ihre wissenschaftlichen Aufsätze in einem Band vor ...

Herrischried: Löst der Funkmast Krankheiten aus? Der Südkurier berichtet in der Ausgabe vom 25.08.2014 über den TETRA-Funkmasten in Herrischried. Der Gemeindereferent der Katholischen Seelsorgeeinheit Hotzenwald, Reinhard Lang, will ihn stoppen - aus gesundheitlichen Gründen ...


Online-Spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende
http://www.diagnose-funk.org/unterstuetzen/index.php