Hirntumoren-vermindertes Überleben

Eva Weber
Beiträge: 2225
Registriert: 30. Oktober 2009 21:03

Hirntumoren-vermindertes Überleben

Beitrag von Eva Weber » 11. März 2015 11:49

"Vermindertes Überleben von Gliom-Patienten mit Astrozytom Grad IV (Glioblastoma multiforme) im Zusammenhang mit einer Langzeit-Nutzung von Mobil- und Schnurlos-Telefonen."

http://www.emf-portal.de/viewer.php?l=g&aid=25866

Eva Weber

Wuff

Re: Hirntumoren-vermindertes Überleben

Beitrag von Wuff » 11. März 2015 14:32

Eva Weber hat geschrieben:"Vermindertes Überleben von Gliom-Patienten mit Astrozytom Grad IV (Glioblastoma multiforme) im Zusammenhang mit einer Langzeit-Nutzung von Mobil- und Schnurlos-Telefonen."

http://www.emf-portal.de/viewer.php?l=g&aid=25866
Dort: "[...] Für die Nutzung von Mobiltelefonen und schnurlosen Telefonen mit einer Latenzzeit von mehr als 20 Jahren (Gruppe 28) wurde eine signifikant erhöhte Hazard-Rate für das verminderte Überleben bei Gliom beobachtet (HR 1,7; KI 1,2-2,3). Die Hazard-Rate für die am häufigsten vorkommende Gliom-Art (Astrozytom Grad IV, n=926) stieg statistisch signifikant pro Jahr der Nutzung von Mobiltelefonen und schnurlosen Telefonen an (HR 1,020; KI 1,007-1,033), jedoch nicht pro 100 Stunden kumulativer Nutzung (HR 1,002; KI 0,999-1,005). Es wurden keine signifikant erhöhten Hazard-Raten für andere Gliom-Arten beobachtet."

Bestätigt nun diese Studie von Carlberg und Hardell Lerchls Befund, dass bei Nagern lange dauernde Exposition zu Mobilfunkfeldern bereits eingetretene Tumorerkrankungen verschlimmert werden, oder bestätigt Lerchls Befund bei den Nagern den Befund von Carlberg und Hardell, dass Mobile-Nutzung den Verlauf von bereits eingetretenen Gliomen verschlechtert?

(Kommentar zu Lerchls Studie: http://www.elektrosmognews.de/news/20150309_125914.html )

Antworten