Verpflichtung zu Handynutzung im Beruf

HKB
Beiträge: 100
Registriert: 5. Mai 2015 08:17

Verpflichtung zu Handynutzung im Beruf

Beitrag von HKB » 14. Mai 2015 09:27

Mitarbeiterüberwachung: Angestellte löscht Tracking-App und wird gekündigt
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/fina ... 33411.html

Ein Dialog im SPON-Diskussionsforum:
"Weder ein Geheimdienst, noch gar eine Privatfirma darf Menschen lückenlos überwachen. Wenn das Schule machen würde, dann haben wir selbst Orwell übertroffen. Es ist schon absurd auch nur daran zu denken, diese Firma könnte Recht bekommen, das Privatleben ihrer Angestellten zu überwachen. Die Menschenrechte - und dazu gehört die Menschenwürde und das Recht auf ein Privatleben - sind übrigens unveräußerlich. Die Mitarbeiterin dürfte nicht einmal vertraglich zustimmen."
"Warten Sie mal TTIP ab, dann kommen demnächst die ersten Klagen gegen europäische Regierungen, dass sie es Konzernen verbieten, technologische Hilsmittel zur Optimierung der Arbeitszeitnutzung, Pausenzeitfeststellung sowie Betriebssicherheit einzusetzen."

Über solche rechtliche Verwicklungen hinaus, scheint die Frage, welchen EMF-Belastungen Menschen sich beruflich aussetzen müssen, bei Handynutzung keine Rolle zu spielen.
Wenn TTIP und andere Verträge greifen, dürften auch Möglichkeiten, einen arbeitsrechtlichen Schutz vor Handystrahlung jemals zu erreichen, noch mehr erschwert werden.