Deutsche Drogenbeauftragte zu Medienabhängigkeit

HKB
Beiträge: 100
Registriert: 5. Mai 2015 08:17

Deutsche Drogenbeauftragte zu Medienabhängigkeit

Beitrag von HKB » 16. Juli 2015 17:55

Studie: Jedes zweite Kind schafft es keine halbe Stunde ohne Bildschirm
Drogenbeauftragte: Ärzte sollen Kinder auch auf Onlinesucht untersuchen
Von Rainer Woratschka
http://www.tagesspiegel.de/politik/hilf ... 62174.html
Viele Jugendliche können nicht mehr ohne Computerspiele und Internet.
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung möchte, dass Kinderärzte künftig auch solche Suchtgefahren untersuchen.

Wuff

Re: Deutsche Drogenbeauftragte zu Medienabhängigkeit

Beitrag von Wuff » 18. Juli 2015 13:37

HKB hat geschrieben:Studie: Jedes zweite Kind schafft es keine halbe Stunde ohne Bildschirm
Drogenbeauftragte: Ärzte sollen Kinder auch auf Onlinesucht untersuchen
http://www.tagesspiegel.de/politik/hilf ... 62174.html
Aus dem verlinkten Artikel:
"Unter den 14- bis 24-Jährigen zeigen 2,4 Prozent Zeichen von Abhängigkeit, bei den 14- bis 16- Jährigen sind es vier Prozent. Dabei gibt es kaum Geschlechtsunterschiede. Auffällig ist nur, dass Jungs anfälliger für Computerspiele sind und Mädchen sich exzessiver in sozialen Netzwerken tummeln." [...] "Von Sucht sprechen Experten, wenn die Nutzer ihre Zeit vor dem Bildschirm nicht mehr steuern können, Entzugserscheinungen wie Schlafstörungen zeigen und sich sozial in auffälliger Weise isolieren. Im Schnitt verbringen als abhängig eingestufte Jugendliche täglich mehr als sechs Stunden vor ihrem Computer.[...]"

Was ist überhaupt an "normaler" Drogensucht schlimm? Bei Heroin ist das schlimmste die Kontamination des grundsätzlich sauberen Stoffs durch den Schwarzmarkt mit giftigen Streckmitteln. Die "Nutzer" übertragen krankmachende Keime etc. Diese Kontaminationen machen die Menschen krank, verursachen Pusteln, Gelbsucht, AIDS und führen letztlich zum Tod.

Das Suchtmittel Smartphone ist ebenfalls kontaminiert mit schädlicher Strahlung. Die Nutzer übertragen kriminelle Inhalte auf die Geräte anderer Nutzer. Von diesen Kontaminationen redet man zu wenig, und auch von den dadurch verursachten Schäden an Körper und Seele der Kinder und Jugendlichen.

HKB
Beiträge: 100
Registriert: 5. Mai 2015 08:17

Re: Deutsche Drogenbeauftragte zu Medienabhängigkeit

Beitrag von HKB » 18. Juli 2015 18:57

Wuff hat geschrieben:Was ist überhaupt an "normaler" Drogensucht schlimm?
HKB hat geschrieben:Studie: Jedes zweite Kind schafft es keine halbe Stunde ohne Bildschirm
http://www.tagesspiegel.de/politik/hilf ... 62174.html
Schlimm ist, wenn mensch nicht mehr anders kann. Weil er in einem geschlossenen Kreis von Rückkollplungen befangen ist.
Familienfeier. Die meisten Gäste sind Erwachsene. 9 Smartphones sind dauernd an.
An solchen Massenerscheinungen wird sich nicht viel ändern, bevor nicht Schäden massiv hervortreten. Dass diese etwas mit Strahlung zu tun haben, ist tabu. Es wird zwar dafür gesorgt, dass dies so bleibt, aber der Bürger selbst will es nur in wenigen Fällen wirklich wissen. Und wer es weiß, den macht es noch zu oft nicht heiß. Das Verlangen nach dem neuro-hormonalen Pusch durch die Strahlendusche wirkt mächtiger. Gerade auch weil Strahlung schwächt. Der Kreis schließt sich. Und nun?

Antworten