morgengrauen 21 hat geschrieben:Liebe Frau Weber
Gezielte Strahlenangriffe halte ich für mehr wie wahrscheinlich. Obwohl ich nur Dementis entgegen nehmen muss, wenn ich von eigenen Erfahrungen berichte, weisen Ursache, weswegen es dazugekommen ist und die Art wann und über welchen Kanal sie in Räume eingeschleust werden, auf eine solche Möglichkeit hin. Menschen, die sich gegen die schädlichen Strahlungen aus dem Mobilfunk wehren, sind anscheinen Grund genug, sie aus dem Verkehr zu ziehen.
Danke für Ihren Eintrag. Ich muss zugeben, dass mir eine Antwort sehr schwer fällt.
Nördlich des Hauses steht in ca. 100 m Entfernung die bestens bestückte Mobilfunkbasisstation. Ich sitze im Parterre am Tisch, lese meine Zeitung. Links von mir, zur Nordseite hin, das mit Schirmstore versehene Fenster. Ein einstöckiges Haus steht dazwischen, dessen Dach flacher und nicht so hoch ist wie das meine. Eben habe ich meine Zeitung gelesen. An der linken Kopfseite plötzlich der bekannte Schmerz als würde ein Messerknauf langsam in den Kopf eindringen. Das linke Auge wird beeinträchtigt, die Ohren werden dumpf. Links am Hals entsteht Druck. Dann beginnt dieser Tausendnadelkopfschmerz, als würde einem jemand eine Haube, bestückt mit tausend Nadeln, auf den Kopf drücken. Ich brauche wie üblich sofort ein Taschentuch, denn die Nase beginnt zu laufen. Die linke Körperhälfte fühlt sich heiß an, von Kopf bis Fuß. Neuerdings brennen auch Nacken und Schultern.
Nun, es wird wohl so um 09:45 sein. Ich drehe mich um, schaue auf meinen Wecker. Aha, 09:50. Das ist seit langer Zeit in etwa so. Hinzugekommen ist aber dieser unglaubliche Tausendnadelkopfschmerz und das Brennen von Nacken und Schultern. Hoffentlich lässt das wieder nach - der Tag ist jedenfalls gelaufen.
Mir kam oft schon der Gedanke eines direkten Angriffs. Es fühlt sich wirklich so an, so plötzlich, aber ich denke doch, dass das nicht so ist. Der Messwert ist zwar auch gestiegen. Wobei das ja völlig unwesentlich ist, aufgrund der so schützenden thermischen Grenzwerte. die noch so himmelweit weg sind. Aber woher kommt das Hitzeempfinden? Woher der Schmerz? Warum wird es immer schwerer abzuschirmen?
Um diese Technik bis in den letzten Winkel auszubreiten und zu befürworten, ja als Rettung der Erde vor Klimawandel und Rettung der Menschheit vor dem etwaigen Untergang sicher zu stellen, gibt es die entsprechende Wissenschaft, die erfolgreich andere Erkenntnisse bzgl Auswirkungen gepulster, künstlicher elektromagnetischer Strahlung aus dem Weg räumt. Dies wird m.E. noch sehr, sehr lange der Fall sein, gedenkt man der noch unendlich großen Vorhaben.
Dass Menschen, die unter dieser Technik leiden und den Mund aufmachen, tatsächlich mit Strahlung angegriffen werden, kann ich mir bei dieser geballten Übermacht eigentlich schlecht vorstellen. Die Menschen die darunter leiden sind m.E. völlig wurscht. Das Urteil ist nämlich längst und mMn auf Dauer gefällt: Angst, Phobiker. Eine WHO wird sich nicht ändern, sondern weiterhin das Fact Sheet 296 so bestehen lassen wie es derzeit ist, mit all den Empfehlungen an Regierungen und Ärzte gegen die Menschen, die unter Funk leiden.
Direkte Strahlenangriffe halte ich für möglich, jedoch eher auf sehr wichtige Personen oder auf Botschaften und ähnliches. Elektrosensible hat man längst im Griff durch eine Technik. die leider von der Mehrheit der Bürger völlig unbedacht immer mehr genutzt wird.
Ich für meinen Teil bin ganz sicher, dass gesundheitliche Auswirkungen von nicht ionisierender Strahlung weiterhin nicht die geringste Rolle spielen. Ja, man macht bevorzugt Studien an Mäusen und Hamstern. Deren Ergebnisse sind auf Menschen nicht eins zu eins übertragbar, im Klartext, sie werden eigentlich nur für die Katz gemacht, damit man deren Futter gewährleistet.
Ist es traurig oder wütend, dass ich so schreibe? Ich weiß es nicht! Jedenfalls, das scheint mir ein Gerücht zu sein, das man in Bezug auf nicht ionisierende Strahlung an "Verantwortung für Mensch und Umwelt". dem kürzlich noch geltenden Leitspruch des Bundesamts für Strahlenschutz, besonderes Interesse hat.
Ich wünsche "Morgengrauen 21" alles Gute. Danke für den Beitrag. Viel zu wenige Betroffene schreiben. Sie sind mürbe gemacht durch eine allumfassende Technik, die zum größten Teil unnötig ist und das Leben erschwert.
Eva Weber