Mobilfunkauswirkungen auf Bäume
Verfasst: 20. Juni 2021 15:23
Auswirkung künstlicher, gepulster elektromagnetischer Felder auf Bäume sollte endlich näher untersucht werden. Seit Jahren werden Schäden festgestellt und nichts geschieht. Nicht für alles ist die Trockenheit verantwortlich. Von Funk abgeschirmte Bäume sind nicht geschädigt. Da hat es auch nicht mehr geregnet.
Ein ganz krasses Beispiel ca. 80 m von mir entfernt. Zwei Schwarzkiefern, Abstand voneinander ca. 1 1/2 m, zur Mobilfunkbasisstation ca. 40 m. Die Eine, volle Sicht zur Antenne, total braun und kaputt. Die Andere im Funkschatten eines Betonbaus schön grün. Die Abgestorbene wurde entfernt, nunmehr auch die Andere sowie alle Bäume und Sträucher auf dem Grundstück da umgebaut wird. Ein krasseres Beispiel konnte es nicht geben, denn im Abstand von nur ca. 1 1/2 m ist der Niederschlag gleich.
-------------
Bäume in Jena und Mainz.
https://kompetenzinitiative.com/wissens ... und-mainz/
Nach erfolgter Verlinkung bitte weiter gehen auf Jena und Mainz. Eine Fülle an Beispielen!
Eva Weber
Ein ganz krasses Beispiel ca. 80 m von mir entfernt. Zwei Schwarzkiefern, Abstand voneinander ca. 1 1/2 m, zur Mobilfunkbasisstation ca. 40 m. Die Eine, volle Sicht zur Antenne, total braun und kaputt. Die Andere im Funkschatten eines Betonbaus schön grün. Die Abgestorbene wurde entfernt, nunmehr auch die Andere sowie alle Bäume und Sträucher auf dem Grundstück da umgebaut wird. Ein krasseres Beispiel konnte es nicht geben, denn im Abstand von nur ca. 1 1/2 m ist der Niederschlag gleich.
-------------
Bäume in Jena und Mainz.
https://kompetenzinitiative.com/wissens ... und-mainz/
Nach erfolgter Verlinkung bitte weiter gehen auf Jena und Mainz. Eine Fülle an Beispielen!
Eva Weber